Siko MA100/1 SA01 User Information

Electronic magnetic display with switched output

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Benutzerinformation
MA100/1 SA01
Magnetbandmessanzeige mit
Schaltausgang
TG
DEUTSCH
1. Sicherheitshinweise
• Lesen Sie vor der Montage und der Inbetrieb-
nahme dieses Dokument sorgfältig durch. Be-
achten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und der
Betriebssicherheit alle Warnungen und Hinweise.
• Ihr Produkt hat unser Werk in geprüftem und
betriebsbereitem Zustand verlassen. Für den
Betrieb gelten die angegeben Spezifikationen
und die Angaben auf dem Typenschild als Be-
dingung.
• Garantieansprüche gelten nur für Produkte
der Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in
Verbindung mit Fremdprodukten besteht für das
Gesamtsystem kein Garantieanspruch.
• Reparaturen dürfen nur im Werk vorgenom-
men werden. Für weitere Fragen steht Ihnen die
Firma SIKO GmbH gerne zur Verfügung.
2. Identifikation
Das Typenschild zeigt den Gerätetyp mit Vari-
antennummer. Die Lieferpapiere ordnen jeder
Variantennummer eine detaillierte Bestellbezeich-
nung zu.
z.B. MA100/1-0023
3. Mechanische Montage
Die Montage darf nur gemäß der angegebenen
MA100/1 SA01
Datum 09.05.2000
EG
Varianten-Nr.
Geräte-Typ
Art.Nr. 80336
IP-Schutzart vorgenommen werden. Die Anzei-
ge muss ggfs. zusätzlich gegen schädliche
Umwelteinflüsse, wie z.B. Spritzwasser, Staub,
Schläge, Temperatur geschützt werden.
Einbaugehäuse EG
• Gerät in Schalttafelausschnitt (1) schieben bis
die Panel-Clips (2) das Gehäuse lose halten.
Die seitliche Zentrierung (3) leicht andrücken
und das Gehäuse in den Ausschnitt (1) schieben
bis die Panel-Clips (2) vollständig einrasten.
3
Abb. 1: Einbau
Tischgehäuse TG
Zum Anschrauben des Gerätes können die Gum-
mifüße entfernt werden.
Achtung ! Die max. Einschraubtiefe von
6.5 mm muss unbedingt beachtet werden!
4. Elektrischer Anschluss
• Verdrahtungsarbeiten dürfen nur spannungs-
los erfolgen!
• Litzen sind mit Aderendhülsen zu versehen.
• Vor dem Einschalten sind alle Leitungsan-
schlüsse und Steckverbindungen zu überprüfen.
Hinweise zur Störsicherheit
Alle Anschlüsse sind gegen äußere Störeinflüs-
se geschützt. Der Einsatzort ist aber so zu
wählen, dass induktive oder kapazitive Stö-
rungen nicht auf die Anzeige oder deren
Anschlussleitungen einwirken können! Durch
geeignete Kabelführung und Verdrahtung kön-
nen Störeinflüsse (z.B. von Schaltnetzteilen,
Motoren, getakteten Reglern oder Schützen)
vermindert werden.
Erforderliche Maßnahmen:
• Nur geschirmtes Kabel verwenden. Den Kabel-
schirm beidseitig auflegen. Litzenquerschnitt der
Leitungen min. 0,14 mm
Z.Nr. 8699098
1
2
2
2
, max. 0,5 mm
.
Änd.Stand -/-
1

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the MA100/1 SA01 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Siko MA100/1 SA01

  • Page 1 • Garantieansprüche gelten nur für Produkte • Litzen sind mit Aderendhülsen zu versehen. der Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in • Vor dem Einschalten sind alle Leitungsan- Verbindung mit Fremdprodukten besteht für das schlüsse und Steckverbindungen zu überprüfen.
  • Page 2 4.1 Anschluss Einbaugehäuse EG Spannungsversorgung 24VDC Abb. 3: Anschlussbelegung TG Option Referenzschalter-Anschluss Der Anschluss erfolgt mittels beiliegendem Kupp- lungsstecker an der rückseitigen Flanschdose (Abb.3) gemäß nachfolgender Belegung. Belegung Abb. 2: Anschlussbelegung EG MA100/1 SA01 Datum 09.05.2000 Art.Nr. 80336 Z.Nr. 8699098 Änd.Stand -/-...
  • Page 3 Übernehmen/Speichern der Änderung: Betriebsarten mit der Taste , die Anzeige zeigt kurzzeitig Es gibt zwei Betriebsarten, in denen das Gerät die Meldung "SPEICHERN..." mittels der Tastatur beeinflusst werden kann: MA100/1 SA01 Datum 09.05.2000 Art.Nr. 80336 Z.Nr. 8699098 Änd.Stand -/-...
  • Page 4 Pro- Kurzzeitige Aktivierung (Schalten gegen GND) grammiermode zu gelangen. des Eingangs RESET z.B. durch einen Druck- taster oder eines Näherungsschalters. (Schlie- RESET: Freigabe Rücksetzfunktion: ßerfunktion) Rücksetzen (Reset) auf den MA100/1 SA01 Datum 09.05.2000 Art.Nr. 80336 Z.Nr. 8699098 Änd.Stand -/-...
  • Page 5 Die Anzeige kann Fehlerzustände erkennen und sie im Anzeigefeld kenntlich machen: Meldung: OVERFLOW Beschreibung: Anzeigenüberlauf Abhilfe: Parameter kontrollieren und ggf. an- passen; Anzeige referenzieren Meldung: SENSOR Beschreibung: Sensorsignal fehlerhaft oder nicht vorhanden MA100/1 SA01 Datum 09.05.2000 Art.Nr. 80336 Z.Nr. 8699098 Änd.Stand -/-...
  • Page 6 µm, m, cm, °, in, -- (keine Einheit) HELL.: Helligkeit der Anzeige: 4, 8, 15, 23, 38, 60, 100% OGW: oberer Grenzwert: -999999 ... 999999 UGW: unterer Grenzwert: -999999 ... 999999 SPRACHE: DEU, ENG MA100/1 SA01 Datum 09.05.2000 Art.Nr. 80336 Z.Nr. 8699098 Änd.Stand -/-...
  • Page 7: Installation

    • Provide standed wires with ferrules. • Warranty can only be claimed for components • Check all lines and connections before swit- supplied by SIKO GmbH. If the system is used ching on the equipment. together with other products, the warranty for the complete system is invalid.
  • Page 8 GND (interface) N.C. A2 (lower limiting value) A1 (upper limiting value) Two open-collector outputs (A1, A2) are availa- ble. N (230/110 VAC), GND (24 VDC) L (230/110 VAC), U (24 VDC) MA100/1 SA01 Datum 09.05.2000 Art.Nr. 80336 Z.Nr. 8699098 Änd.Stand -/-...
  • Page 9: Programming Mode

    The MA100/1 is either pre-programmed to stan- dard values at our works or, if the order defines customer-specific parameters, these will be pre- programmed at SIKO. Enter programming mode for parameter modification / programming. Nor- mally programming is only necessary at initial installation.
  • Page 10 Reference value change on The display then shows the reference value, "OFF" Reference value change off which can be changed via the two arrow keys. UNITS: Unit of measure selection. MA100/1 SA01 Datum 09.05.2000 Art.Nr. 80336 Z.Nr. 8699098 Änd.Stand -/-...
  • Page 11: Troubleshooting

    2. Program parameter 'ABS/REL' to "ON" 3. Leave programming mode 4. Leave incremental measurement function as descriped in chapter 8 5. Enter programming mode again 6. Program parameter 'ABS/REL' to "OFF" 7. Leave programming mode MA100/1 SA01 Datum 09.05.2000 Art.Nr. 80336 Z.Nr. 8699098 Änd.Stand -/-...
  • Page 12 Werk / Factory: Weihermattenweg 2 D-79256 Buchenbach Telefon / Phone 0 76 61 / 3 94 - 0 Telefax / Fax 0 76 61 / 3 94 - 388 Internet www.siko.de MA100/1 SA01 Datum 09.05.2000 Art.Nr. 80336 Z.Nr. 8699098 Änd.Stand -/-...

This manual is also suitable for:

Ma100/1-0023

Table of Contents