Siko MA02/1 Manual

Siko MA02/1 Manual

Electronic display

Advertisement

Available languages

Available languages

Benutzerinformation
MA02/1
Magnetbandanzeige
DEUTSCH
1. Gewährleistungshinweise
• Lesen Sie vor der Montage und der Inbetrieb-
nahme dieses Dokument sorgfältig durch. Be-
achten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und der
Betriebssicherheit alle Warnungen und Hinwei-
se.
• Ihr Produkt hat unser Werk in geprüftem und
betriebsbereitem Zustand verlassen. Für den
Betrieb gelten die angegeben Spezifikationen
und die Angaben auf dem Typenschild als Be-
dingung.
• Garantieansprüche gelten nur für Produkte
der Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in
Verbindung mit Fremdprodukten besteht für das
Gesamtsystem kein Garantieanspruch.
• Reparaturen dürfen nur im Werk vorgenom-
men werden. Für weitere Fragen steht Ihnen die
Firma SIKO GmbH gerne zur Verfügung.
2. Identifikation
Das Typenschild zeigt den Gerätetyp mit Vari-
antennummer. Die Lieferpapiere ordnen jeder
Variantennummer eine detaillierte Bestellbezeich-
nung zu.
z.B.
MA02/1-0023
MA02/1
Datum 31.01.02
Varianten-Nr.
Geräte-Typ
Art.Nr. 78246
3. Mechanische Montage
Die Montage darf nur gemäß der angegebenen
IP-Schutzart vorgenommen werden. Die Anzei-
ge muss ggfs. zusätzlich gegen schädliche
Umwelteinflüsse, wie z.B. Spritzwasser, Staub,
Schläge, Temperatur geschützt werden.
Einbaugehäuse EG
• Gerät in Schalttafelausschnitt (1) schieben bis
die Panel-Clips (2) das Gehäuse lose halten.
Die seitliche Zentrierung (3) leicht andrücken
und das Gehäuse in den Ausschnitt (1) schieben
bis die Panel-Clips (2) vollständig einrasten.
3
Abb. 1: Einbau
Tischgehäuse TG
Zum Anschrauben des Gerätes können die Gum-
mifüße entfernt werden.
Achtung ! Die max. Einschraubtiefe von
6.5 mm darf nicht überschritten werden!
4. Elektrischer Anschluss
• Anschlussverbindungen dürfen nicht unter
Spannung geschlossen oder gelöst werden!
• Verdrahtungsarbeiten dürfen nur spannungs-
los erfolgen!
• Litzen sind mit Aderendhülsen zu versehen.
• Vor dem Einschalten sind alle Leitungsan-
schlüsse und Steckverbindungen zu überprü-
fen.
Hinweise zur Störsicherheit
Alle Anschlüsse sind gegen äußere Störeinflüs-
se geschützt. Der Einsatzort ist aber so zu
wählen, dass induktive oder kapazitive Stö-
rungen nicht auf die Anzeige oder deren
Anschlussleitungen einwirken können! Durch
geeignete Kabelführung und Verdrahtung kön-
nen Störeinflüsse (z.B. von Schaltnetzteilen,
Motoren, getakteten Reglern oder Schützen)
Z.Nr. 8664064
1
2
Änd.Stand 034/02
1

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the MA02/1 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Siko MA02/1

  • Page 1 4. Elektrischer Anschluss • Garantieansprüche gelten nur für Produkte • Anschlussverbindungen dürfen nicht unter der Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in Spannung geschlossen oder gelöst werden! Verbindung mit Fremdprodukten besteht für das • Verdrahtungsarbeiten dürfen nur spannungs- Gesamtsystem kein Garantieanspruch.
  • Page 2 ändert werden (z.B. durch Kabelverlängerun- gen). 4.1 Anschluß Einbaugehäuse EG Sensor Spannungsversorgung 230 VAC, 110 VAC 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Spannungsversorgung 24 VDC/VAC Abb. 3: Anschlussbelegung TG MA02/1 Datum 31.01.02 Art.Nr. 78246 Z.Nr. 8664064 Änd.Stand 034/02...
  • Page 3: Bedienung

    Es gibt zwei Betriebsarten, in denen das Gerät mittels der Tastatur beeinflusst werden kann: 1. Programmiermodus: Einmalige Einrichtung der Anzeige auf die Anwendung. 2. Eingabemodus: Funktionen, die während der normalen Anwendung benötigt werden. MA02/1 Datum 31.01.02 Art.Nr. 78246 Z.Nr. 8664064 Änd.Stand 034/02...
  • Page 4 Rechenfaktor:z.B.für Winkel- "EIn" ISP-Funktion wirksam anzeigen. Dabei dient die ma- "AUS" ISP-Funktion unwirksam ximal mögliche Auflösung von _F_SEt Freigabe Rücksetzfunktion: 1/100 mm als Grundlage. Der Rücksetzen (Reset) auf den zu programmierende Rechen- MA02/1 Datum 31.01.02 Art.Nr. 78246 Z.Nr. 8664064 Änd.Stand 034/02...
  • Page 5 Option 'Schalt- Freigabe Offsetkorrektur ein. ausgänge'. Die Anzeige zeigt den Referenz- bzw. Offset- _CodE_ Codeeingabe: Eingabe für wert. Mit den Pfeiltasten kann der Wert geändert spezielle Funktionen werden. _Contr Nur für Service MA02/1 Datum 31.01.02 Art.Nr. 78246 Z.Nr. 8664064 Änd.Stand 034/02...
  • Page 6 4/1i 1 inch 5/0.1i 1/10 inch 6/0.01i 1/100 inch 7/0.001i 1/1000 inch 8/frei freier Faktor 2/2 ">" Auflösung eingeben y=Nummer (0...8) Nr. siehe Befehl "G" 1/9 "x.xxxxx>" Ausgabe des freien Faktors MA02/1 Datum 31.01.02 Art.Nr. 78246 Z.Nr. 8664064 Änd.Stand 034/02...
  • Page 7 2/2 ">" Zählrichtung x=0: auf x=1: ab 1/3 "xyz" Positionswert binär xyz = 3 Byte im 2-er- Komplement MSB...LSB 2/2 ">" Displaytest x=0: Normalanzeige x=1...3: versch. Tests 1/10 "±xxxxxxx>" Positionswert ausge- MA02/1 Datum 31.01.02 Art.Nr. 78246 Z.Nr. 8664064 Änd.Stand 034/02...
  • Page 8: Anhang: Parameterliste

    Adresseinstellung Sikonetz 3: 01...031 _bAud_ Baudrate Schnittstelle: 300, 600, 1200, 2400, 4800, 9600, 19200, SchALt, Sn3 _oG_ oberer Grenzwert:(nur bei Option Schaltausgänge 'SchALt') -199999...999999 _uG_ unterer Grenzwert: (nur bei Option Schaltausgänge 'SchALt') -199999...999999 MA02/1 Datum 31.01.02 Art.Nr. 78246 Z.Nr. 8664064 Änd.Stand 034/02...
  • Page 9: Installation

    4. Electrical connection • Warranty can only be claimed for components supplied by SIKO GmbH. If the system is used • Only fix / remove connectors with power off! together with other products, there is no warranty • Wiring must only be carried out with power off! for the complete system.
  • Page 10 Fig. 3: Rear panel connections TG Reference switch connection via a socket at the rear; pin connections are to be made as follows (fig. 3): Description Fig. 2: Pin outs EG MA02/1 Datum 31.01.02 Art.Nr. 78246 Z.Nr. 8664064 Änd.Stand 034/02...
  • Page 11: Operation

    (A1, A2) are available. A2=_LoL_ A1=_uPL_ 7. Programming mode The MA02/1 is either pre-programmed to stan- PIN 3 dard values at our works or, if the order defines PIN 2 customer-specific parameters, these will be pre- PIN 1 programmed at SIKO.
  • Page 12: Parameter Description

    _dP_ Decimal point: Determination of the decimal point according _uPL_ Upper/lower limiting value: the resolution. _LoL_ allows upper and lower switch Value range: values to be entered when -199999...+999999 using option MA02/1 Datum 31.01.02 Art.Nr. 78246 Z.Nr. 8664064 Änd.Stand 034/02...
  • Page 13: Input Mode

    'Switched outputs'. If no key has been pressed for approx. 30 s or if you press again key , MA02/1 will return to _CodE_ Code input: for special display mode. functions Precondition: In programming mode menu points 9. Input mode...
  • Page 14: Application Examples

    Issue number of di- _F_OFF offset value enable gits after the comma _P_S delay of x=positions after the _SPr_ language EnGL comma 2/2 ">" Enter number of di- gits after the comma x=0...4 MA02/1 Datum 31.01.02 Art.Nr. 78246 Z.Nr. 8664064 Änd.Stand 034/02...
  • Page 15: Appendix: Parameter List

    's baudrate: 300, 600, 1200, 2400, 4800, 9600, 19200, ActuAt, Sn3 _uPL_ upper limiting value: (only if option swichrd outputs "ActuAt") -199999...999999 _LoL_ lower limiting value: (only if option swichrd outputs "ActuAt") -199999...999999 MA02/1 Datum 31.01.02 Art.Nr. 78246 Z.Nr. 8664064 Änd.Stand 034/02...
  • Page 16 SIKO GmbH Dr.-Ing. G. Wandres Werk / Factory: Weihermattenweg 2 D-79256 Buchenbach Postanschrift / Postal address: Postfach 1106 D-79195 Kirchzarten Telefon / Phone 0 76 61 / 3 94 - 0 Telefax / Fax 0 76 61 / 3 94 - 388 eMail info@siko.de...

Table of Contents