Siko MA100 User Information

Siko MA100 User Information

Electronic display

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Benutzerinformation
MA100
Magnetbandanzeige
DEUTSCH
1. Sicherheitshinweise
• Lesen Sie vor der Montage und der Inbetrieb-
nahme dieses Dokument sorgfältig durch. Be-
achten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und der
Betriebssicherheit alle Warnungen und Hinwei-
se.
• Ihr Produkt hat unser Werk in geprüftem und
betriebsbereitem Zustand verlassen. Für den
Betrieb gelten die angegeben Spezifikationen
und die Angaben auf dem Typenschild als
Bedingung.
• Garantieansprüche gelten nur für Produkte
der Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in
Verbindung mit Fremdprodukten besteht für
das Gesamtsystem kein Garantieanspruch.
• Reparaturen dürfen nur im Werk vorgenom-
men werden. Für weitere Fragen steht Ihnen
die Firma SIKO GmbH gerne zur Verfügung.
2. Identifikation
Das Typenschild zeigt den Gerätetyp mit Vari-
antennummer. Die Lieferpapiere ordnen jeder
Variantennummer eine detaillierte Bestellbezeich-
nung zu.
MA100
Datum 08.06.1999
3. Mechanische Montage
Die Montage darf nur gemäß der angegebenen
IP-Schutzart vorgenommen werden. Die Anzei-
ge muss ggfs. zusätzlich gegen schädliche
Umwelteinflüsse, wie z.B. Spritzwasser, Staub,
Schläge, Temperatur geschützt werden.
Einbaugehäuse EG
• Gerät in Schalttafelausschnitt (1) schieben bis
die Panel-Clips (2) das Gehäuse lose halten.
Die seitliche Zentrierung (3) leicht andrücken
und das Gehäuse in den Ausschnitt (1) schie-
ben bis die Panel-Clips (2) vollständig einra-
sten.
3
Abb. 1: Einbau
Tischgehäuse TG
Zum Anschrauben des Gerätes können die
Gummifüße entfernt werden.
Achtung ! Die max. Einschraubtiefe von
6.5 mm muss unbedingt beachtet werden!
4. Elektrischer Anschluss
• Verdrahtungsarbeiten dürfen nur spannungs-
los erfolgen!
• Litzen sind mit Aderendhülsen zu versehen.
• Vor dem Einschalten sind alle Leitungsan-
schlüsse und Steckverbindungen zu überprü-
fen.
Hinweise zur Störsicherheit
Alle Anschlüsse sind gegen äußere Störeinflüs-
se geschützt. Der Einsatzort ist aber so zu
wählen, dass induktive oder kapazitive Stö-
rungen nicht auf die Anzeige oder deren
Anschlussleitungen einwirken können! Durch
geeignete Kabelführung und Verdrahtung kön-
nen Störeinflüsse (z.B. von Schaltnetzteilen,
Motoren, getakteten Reglern oder Schützen)
vermindert werden.
Art.Nr. 79535
Z.Nr. 8664076
1
2
Änd.Stand 213/99
1

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the MA100 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Siko MA100

  • Page 1 6.5 mm muss unbedingt beachtet werden! Bedingung. 4. Elektrischer Anschluss • Garantieansprüche gelten nur für Produkte der Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in • Verdrahtungsarbeiten dürfen nur spannungs- Verbindung mit Fremdprodukten besteht für los erfolgen! das Gesamtsystem kein Garantieanspruch.
  • Page 2 ändert werden (z.B. durch Kabelverlängerun- gen). 4.1 Anschluss Einbaugehäuse EG Sensor Spannungsversorgung 230 VAC, 110 VAC 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Spannungsversorgung 24 VDC/VAC Abb. 3: Anschlussbelegung TG MA100 Datum 08.06.1999 Art.Nr. 79535 Z.Nr. 8664076 Änd.Stand 213/99...
  • Page 3 Es gibt zwei Betriebsarten, in denen das Gerät mittels der Tastatur beeinflusst werden kann: 1. Programmiermodus: Einmalige Einrichtung der Anzeige auf die Anwendung. 2. Eingabemodus: Funktionen, die während der normalen Anwendung benötigt werden. MA100 Datum 08.06.1999 Art.Nr. 79535 Z.Nr. 8664076 Änd.Stand 213/99...
  • Page 4 1/1000 mm als Grundla- der Tastatur. ge. Der zu programmierende "EIn" Rücksetzfunktion wirksam Rechenfaktor FAC = anzuzei- "AUS" Rücksetzfunktion unwirksam gender Messbereich / Ge- samtverfahrweg [1/1000 mm]. _F_rEL Freigabe Kettenmaßfunktion. "EIn" Funktion wirksam MA100 Datum 08.06.1999 Art.Nr. 79535 Z.Nr. 8664076 Änd.Stand 213/99...
  • Page 5 Rücksetzfunktion (Referenzieren) über den Referenzeingang Kurzzeitige Aktivierung (Schalten gegen GND) des Eingangs RESET z.B. durch einen Druck- taster oder eines Näherungsschalters. (Die Kon- taktart des Schalters wird über den Parameter _rFS_ programmiert.) MA100 Datum 08.06.1999 Art.Nr. 79535 Z.Nr. 8664076 Änd.Stand 213/99...
  • Page 6 3/6 "yyyyy>" EEPROM auslesen, Rxxxx 5/1 ">" Tastenfreigaben dezimal. 16bit xxxx 0=aus, 1=ein xx=00...63 Adresse 1.Ziffer:Rücksetzen yyyyy=Wert über Tastatur 2.Ziffer:Kettenmaß Dxx_yyyyy9/1 ">" EEPROM beschreiben 3.Ziffer:REF-Eingabe xx=00...63 Adresse 4.Ziffer:OFF-Eingabe yyyyy=Wert MA100 Datum 08.06.1999 Art.Nr. 79535 Z.Nr. 8664076 Änd.Stand 213/99...
  • Page 7 _AUFL_ Auflösung 0.01 _rEF_ Referenzwert 000.00 _OFF_ Offsetwert 000.00 _dP_ Nachkommastelle 0.00 _ZAEHL Zählrichtung _F_SEt Freigabe Rücksetzen EIn _F_rEL Freig. Kettenmaß _F_rEF Freig. Ref.Wertänd. _F_OFF Freig. Offsetkorrektur AUS _SPr_ Sprache dEUt MA100 Datum 08.06.1999 Art.Nr. 79535 Z.Nr. 8664076 Änd.Stand 213/99...
  • Page 8: Anhang: Parameterliste

    Sprache dEUt, EnGL _bAud_ Baudrate Schnittstelle: 300, 600, 1200, 2400, 4800, 9600, 19200, SchALt _oG_ oberer Grenzwert:(nur bei Option Schaltausgänge ‘SchALt’) -199999...999999 _uG_ unterer Grenzwert: (nur bei Option Schaltausgänge ‘SchALt’) -199999...999999 MA100 Datum 08.06.1999 Art.Nr. 79535 Z.Nr. 8664076 Änd.Stand 213/99...
  • Page 9: Installation

    • Check all lines and connections before swit- • Warranty can only be claimed for compon- ching on the equipment. ents supplied by SIKO GmbH. If the system is used together with other products, the warranty Interference and distortion for the complete system is invalid.
  • Page 10 = +12V (for reference switch) Description N.C. RS232, RS485, RXD RXD / DÜB RS232, RS485, TXD TXD / DÜA N (230/110 VAC), GND (24 VDC/VAC) L (230/110 VAC), U (24 VDC/VAC) MA100 Datum 08.06.1999 Art.Nr. 79535 Z.Nr. 8664076 Änd.Stand 213/99...
  • Page 11: Programming Mode

    The MA02/1 is either pre-programmed to stan- A1=_uPL_ dard values at our works or, if the order defines customer-specific parameters, these will be PIN 3 pre-programmed at SIKO. Enter programming PIN 2 mode for parameter modification / programming. PIN 1 Normally programming is only necessary at initial installation.
  • Page 12: Parameter Description

    Up to 4 digits _CodE_ Code input: for special after the comma are possible. functions _dir_ Direction: counting direction of the measuring system "UP" upward "dn" downward MA100 Datum 08.06.1999 Art.Nr. 79535 Z.Nr. 8664076 Änd.Stand 213/99...
  • Page 13: Input Mode

    Press the two arrow keys simultaneously Message / Effect: Decimal point blinking / to activate incremental measurement function. MA100 cannot be referenced (calibrated) Description: Display is still in incremental • The display is zeroed. measurement function • Decimal point is blinking.
  • Page 14: Application Examples

    _F_OFF offset value enable x=0...4 _SPr_ language EnGL 2/1 ">" Enter type of refe- rence switch x=0: closing contact x=1: opening contact 2/1 ">" Language x=0: German x=1: English MA100 Datum 08.06.1999 Art.Nr. 79535 Z.Nr. 8664076 Änd.Stand 213/99...
  • Page 15: Appendix: Parameter List

    's baudrate: 300, 600, 1200, 2400, 4800, 9600, 19200, ActuAt _uPL_ upper limiting value: (only if option swichrd outputs "ActuAt") -199999...999999 _LoL_ lower limiting value: (only if option swichrd outputs "ActuAt") -199999...999999 MA100 Datum 08.06.1999 Art.Nr. 79535 Z.Nr. 8664076 Änd.Stand 213/99...
  • Page 16 Werk / Factory: Weihermattenweg 2 D-79256 Buchenbach Telefon / Phone 0 76 61 / 3 94 - 0 Telefax / Fax 0 76 61 / 3 94 - 388 Internet www.siko.de MA100 Datum 08.06.1999 Art.Nr. 79535 Z.Nr. 8664076 Änd.Stand 213/99...

Table of Contents