Siko MA100/1 User Information

Siko MA100/1 User Information

Electronic magnetic display

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Benutzerinformation
MA100/1
Magnetbandmessanzeige
TG
DEUTSCH
1. Sicherheitshinweise
• Lesen Sie vor der Montage und der Inbetriebnah-
me dieses Dokument sorgfältig durch. Beachten Sie
zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Betriebssicher-
heit alle Warnungen und Hinweise.
• Ihr Produkt hat unser Werk in geprüftem und
betriebsbereitem Zustand verlassen. Für den Be-
trieb gelten die angegeben Spezifikationen und die
Angaben auf dem Typenschild als Bedingung.
• Garantieansprüche gelten nur für Produkte der
Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in Verbindung
mit Fremdprodukten besteht für das Gesamtsystem
kein Garantieanspruch.
• Reparaturen dürfen nur im Werk vorgenommen
werden. Für weitere Fragen steht Ihnen die Firma
SIKO GmbH gerne zur Verfügung.
2. Identifikation
Das Typenschild zeigt den Gerätetyp mit Varianten-
nummer. Die Lieferpapiere ordnen jeder Varianten-
nummer eine detaillierte Bestellbezeichnung zu.
z.B.
MA100/1-0023
3. Mechanische Montage
Die Montage darf nur gemäß der angegebenen IP-
Schutzart vorgenommen werden. Die Anzeige muss
ggfs. zusätzlich gegen schädliche Umwelteinflüsse,
MA100/1
Datum 31.03.2003
EG
Varianten-Nr.
Geräte-Typ
Art.Nr. 79918
wie z.B. Spritzwasser, Staub, Schläge, Temperatur
geschützt werden.
Einbaugehäuse EG
• Gerät in Schalttafelausschnitt (1) schieben bis
die Panel-Clips (2) das Gehäuse lose halten.
Die seitliche Zentrierung (3) leicht andrücken und
das Gehäuse in den Ausschnitt (1) schieben bis die
Panel-Clips (2) vollständig einrasten.
3
Abb. 1: Einbau
Tischgehäuse TG
Zum Anschrauben des Gerätes können die Gummi-
füße entfernt werden.
Achtung! Die max. Einschraubtiefe von 6.5 mm
muss unbedingt beachtet werden!
4. Elektrischer Anschluss
• Verdrahtungsarbeiten dürfen nur spannungslos
erfolgen!
• Litzen sind mit Aderendhülsen zu versehen.
• Vor dem Einschalten sind alle Leitungsanschlüsse
und Steckverbindungen zu überprüfen.
Hinweise zur Störsicherheit
Alle Anschlüsse sind gegen äußere Störeinflüsse
geschützt. Der Einsatzort ist aber so zu wählen,
dass induktive oder kapazitive Störungen nicht
auf die Anzeige oder deren Anschlussleitungen
einwirken können! Durch geeignete Kabelführung
und Verdrahtung können Störeinflüsse (z.B. von
Schaltnetzteilen, Motoren, getakteten Reglern oder
Schützen) vermindert werden.
Erforderliche Maßnahmen:
• Nur geschirmtes Kabel verwenden. Den Kabel-
schirm beidseitig auflegen. Litzenquerschnitt der
Leitungen min. 0,14 mm
• Die Verdrahtung von Abschirmung und Masse
(0V) muss sternförmig und großflächig erfolgen. Der
Z.Nr. 8664079
1
2
2
2
, max. 0,5 mm
.
Änd.Stand 118/03
1

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the MA100/1 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Siko MA100/1

  • Page 1 Angaben auf dem Typenschild als Bedingung. • Garantieansprüche gelten nur für Produkte der • Litzen sind mit Aderendhülsen zu versehen. Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in Verbindung • Vor dem Einschalten sind alle Leitungsanschlüsse mit Fremdprodukten besteht für das Gesamtsystem und Steckverbindungen zu überprüfen.
  • Page 2 Belegung Option serielle Schnittstelle Der Anschluss erfolgt mittels beiliegendem Kupp- lungsstecker an der rückseitigen Flanschdose (Abb. 3) gemäß nachfolgender Belegung. Belegung Abb. 2: Anschlussbelegung EG RXD / DÜB TXD / DÜA MA100/1 Datum 31.03.2003 Art.Nr. 79918 Z.Nr. 8664079 Änd.Stand 118/03...
  • Page 3 Rechenfaktor: z.B.für Winkelanzei- Vorgehensweise: gen. Dabei dient die maximal mögli- che Auflösung von 1/1000 mm als 1. Im Programmiermenü denPunkt "KALIBR.:" auf Grundlage. Der zu programmierende "EIN" setzen und mit der -Taste bestätigen. MA100/1 Datum 31.03.2003 Art.Nr. 79918 Z.Nr. 8664079 Änd.Stand 118/03...
  • Page 4 Menüpunkte in der Anzeige Menüpunkt Freigabe Referenzwertänderung (FR.REF.) erscheinen. mit Zustand "EIN" programmiert sein und die Anzei- "DEU" Deutsch ge befindet sich nicht im Programmiermodus (s. "ENG" Englisch Kap.7 'Beenden des Programmiermodus'). MA100/1 Datum 31.03.2003 Art.Nr. 79918 Z.Nr. 8664079 Änd.Stand 118/03...
  • Page 5 8Bit, 1 Stopbit, ohne Hand- shake Ausgabe: ASCII Befehl Länge Antwort Beschreibung yyyyyyy(CR) yyy= Versionstext x=0:Gerät x=1:Softwareversion > (CR) Gerät nullen abcd Positionswert (2er-Kom- plement) 4 Bytes +xxxxxxx(CR) Positionswert (ASCII) MA100/1 Datum 31.03.2003 Art.Nr. 79918 Z.Nr. 8664079 Änd.Stand 118/03...
  • Page 6: Anhang: Parameterliste

    EINHEIT: mm, µm, m, cm, °, in, -- (keine Einheit) HELL.: Helligkeit der Anzeige: 4, 8, 15, 23, 38, 60, 100% BAUD: Baudrate Schnittstelle: 1200, 4800, 9600, 19200 SPRACHE: DEU, ENG MA100/1 Datum 31.03.2003 Art.Nr. 79918 Z.Nr. 8664079 Änd.Stand 118/03...
  • Page 7: Safety Information

    • Provide standed wires with ferrules. • Warranty can only be claimed for components • Check all lines and connections before switching supplied by SIKO GmbH. If the system is used on the equipment. together with other products, the warranty for the complete system is invalid.
  • Page 8 (see 'Programming mode' and 'Input mode'). The keys are pressed singly or in N (230/110 VAC), GND (24 VDC) pairs (two together). L (230/110 VAC), UB (24 VDC) MA100/1 Datum 31.03.2003 Art.Nr. 79918 Z.Nr. 8664079 Änd.Stand 118/03...
  • Page 9: Programming Mode

    7. Programming mode The MA100/1 is either pre-programmed to standard values at our works or, if the order defines custo- mer-specific parameters, these will be pre-program- med at SIKO. Enter programming mode for parame- ter modification / programming. Normally pro- gramming is only necessary at initial installation.
  • Page 10: Input Mode

    BAUD: Baud rate: interface’s baud rate. Press key to store the new value. LANGUAGE: Language: To choose the language MA100/1 returns to display mode, if key is displayed pressed. "GER" German Precondition: In programming mode menu points "ENG"...
  • Page 11: Troubleshooting

    Action: check gap between sensor and magnetic P KEY: time strip RESET: reset enable Message / Effect: blinking SIGN / MA100/1 cannot ABS/REL: incr. meas. enable be referenced REF.EN.: reference value enable Description: Display is still in incremental measu-...
  • Page 12: Appendix: Parameter List

    BRIGHT.: display brightness: 4, 8, 15, 23, 38, 60, 100% BAUD: interface 's baudrate: 1200, 4800, 9600, 19200 LANGUAGE: GER, ENG SIKO GmbH Dr.-Ing. G. Wandres Werk / Factory: Weihermattenweg 2 D-79256 Buchenbach Postanschrift / Postal address: Postfach 1106 D-79195 Kirchzarten...

This manual is also suitable for:

Ma100/1-0023

Table of Contents