Download Print this page

Siko MA10/3 User Information

Electronic display

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Benutzerinformation
MA10/3
Elektronische Messanzeige
TG
DEUTSCH
1. Gewährleistungshinweise
• Lesen Sie vor der Montage und der Inbetriebnah-
me dieses Dokument sorgfältig durch. Beachten Sie
zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Betriebssicher-
heit alle Warnungen und Hinweise.
• Ihr Produkt hat unser Werk in geprüftem und
betriebsbereitem Zustand verlassen. Für den Be-
trieb gelten die angegeben Spezifikationen und
die Angaben auf dem Typenschild als Bedingung.
• Garantieansprüche gelten nur für Produkte der
Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in Verbindung
mit Fremdprodukten besteht für das Gesamtsystem
kein Garantieanspruch.
• Reparaturen dürfen nur im Werk vorgenommen
werden. Für weitere Fragen steht Ihnen die Firma
SIKO GmbH gerne zur Verfügung.
2. Identifikation
Das Typenschild zeigt den Gerätetyp mit Varianten-
nummer. Die Lieferpapiere ordnen jeder Varianten-
nummer eine detaillierte Bestellbezeichnung zu.
z.B.
MA10/3-0023
3. Kurzbeschreibung
Die Anzeige MA10/3 ist eine elektronische Messan-
zeige. Zusammen mit einem Inkrementalgeber oder
einem Winkelkodierer (SSI) bildet die MA10/3 ein
elektronisches Mess- und Anzeigesystem, bzw. mit
einem elektronischen oder mechanischen Signal-
geber bildet die MA10/3 ein elektronisches Anzei-
MA10/3
Datum 12.06.02
EG
Varianten-Nr.
Geräte-Typ
Art.Nr. 80786
gesystem für Stückzahlmessung. Parameter und
Anzeigewert werden nichtflüchtig gespeichert (EE-
PROM).
4. Mechanische Montage
Die Montage darf nur gemäß der angegebenen IP-
Schutzart vorgenommen werden. Das System muss
ggf. zusätzlich gegen schädliche Umwelteinflüsse,
wie z.B. Spritzwasser, Staub, Schläge, Temperatur
geschützt werden.
Einbaugehäuse EG
• Gerät in Schalttafelausschnitt (1) schieben bis
die Panel-Clips (2) das Gehäuse lose halten.
• Die seitliche Zentrierung (3) leicht andrücken
und das Gehäuse in den Ausschnitt (1) schieben bis
die Panel-Clips (2) vollständig einrasten.
3
Abb. 1: Einbau
Tischgehäuse TG
Zum Anschrauben des Gerätes können die Gummi-
füße entfernt werden.
Achtung ! Die max. Einschraubtiefe von 6.5 mm
muss unbedingt beachtet werden!
5. Elektrischer Anschluss
• Anschlussverbindungen dürfen nicht unter
Spannung geschlossen oder gelöst werden !!
• Verdrahtungsarbeiten dürfen nur spannungslos
erfolgen.
• Litzen sind mit Aderendhülsen zu versehen.
• Vor dem Einschalten sind alle Leitungsanschlüsse
und Steckverbindungen zu überprüfen.
Hinweise zur Störsicherheit
Alle Anschlüsse sind gegen äußere Störeinflüsse
geschützt. Der Einsatzort ist aber so zu wählen,
dass induktive oder kapazitive Störungen nicht
auf den Geber oder deren Anschlussleitungen
einwirken können !
rung und Verdrahtung können Störeinflüsse (z.B.
Z.Nr. 8664086
1
2
Durch geeignete Kabelfüh-
Änd.Stand 161/02
1

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the MA10/3 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Siko MA10/3

  • Page 1 Angaben auf dem Typenschild als Bedingung. • Garantieansprüche gelten nur für Produkte der Tischgehäuse TG Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in Verbindung Zum Anschrauben des Gerätes können die Gummi- mit Fremdprodukten besteht für das Gesamtsystem füße entfernt werden.
  • Page 2 Schnittstelle, ohne Akku) für Inkre- mental, Drehzahl, Stückzahl Abb.6 : Anschlussschema Stückzahl Abb. 3: Anschlussbelegung EG mit Optionen (Akku, LD-Geberanschluss, Schnittstellen) für Inkremental, Absolut, Drehzahl, Stückzahl Abb.7 : Anschlussschema Drehzahl MA10/3 Datum 12.06.2002 Art.Nr. 80786 Z.Nr. 8664086 Änd.Stand 161/02...
  • Page 3 Abb. 8: Anschlussbelegung TG 'Wert' 3. Auswahltaste Option Referenz-/Kalibrierschalter-Anschluss 'Stelle' Der Anschluss erfolgt mittels beiliegendem Kupp- 4. Speichertaste lungsstecker an der rückseitigen Flanschdose (Abb. Abb. 9: Tastenfunktionen 8) gemäß nachfolgender Belegung. MA10/3 Datum 12.06.02 Art.Nr. 80786 Z.Nr. 8664086 Änd.Stand 161/02...
  • Page 4 Inbetriebnahme und Einrichtung der Anzei- x 8 z.B. 64 Pole x 8 = 512) ge bzw. Anwendung. Nachkommastelle _dP_ Die Messanzeige MA10/3 wird bereits ab Werk mit einer Standard-Voreinstellung ausgeliefert. Falls Referenzschalter _rFS_ HAnd HAnd bei Bestellung eine spezielle Vor-Programmierung Freigabe Rücksetzen...
  • Page 5 (im Eingabemodus). unwirksam Freigabe Kettenmaßf. _F_rEL "EIn" Kettenmaß Umschaltung zwischen Absolutmaß wirksam "AUS" und Nullung mit anschließendem Kettenmaß Relativmaß. unwirksam Freigabe Referenzwertänderung _F_rEF "EIn" Ref.-Wert- Eingabe-/Änderungsmöglichkeit des änderungsfunktion Referenzwertes. wirksam MA10/3 Datum 12.06.02 Art.Nr. 80786 Z.Nr. 8664086 Änd.Stand 161/02...
  • Page 6 Ausschalten der Betriebsspannung nach Einschalten der im nichtflüchtigen Speicher abgelegt. Betriebsspannung wird der zuletzt ange- zeigte Messwert wieder angezeigt. "AUS" Istwertspei- cher ausgeschaltet: nach Einschalten der Betriebsspannung muss die Anzeige referenziert (genullt) werden. MA10/3 Datum 12.06.2002 Art.Nr. 80786 Z.Nr. 8664086 Änd.Stand 161/02...
  • Page 7 Anzeige Wertebereich Inkr. SSI Drehz. Stückz. Akku Zuschaltung für Nachlauf- _ACCU_ "EIn" Akkumodul sicherung wird verwendet "AUS" Bei Verwendung eines externen SIKO Akkumodul Akkumoduls als Nachlaufsicherung ist nicht verwendet dies zu kennzeichnen. Baudrate _bAUd_ 300; 600; 1200; 2400; 4800; 9600;...
  • Page 8 Ausgang Referenzbedingung: (bei Öffner/ Schließer) Signal_A * Signal_B * Index * Referenzsch. Allgemeine Hinweise zur automatischen Refe- Inkrementalkarte der MA10/3 renzierung Abb. 11 : Prinzipaufbau Referenzierung Durch die elektronische Verknüpfung der Signale 10. Anwendungsbeispiele eines Referenzpunktgebers (z.B. Nocken- oder End-...
  • Page 9 Faktor = 0,00833 * 1000 = 8,3333 10.3 Anwendungsbeispiele aus der Praxis Anhand dreier Anwendungsbeispiele sollen die Pro- 2. Eingabe der Parameter: grammierung und Anwendung der MA10/3 Drehzahl Parameter Eingabe Bemerkung erläutert werden, um den Umgang mit der program- _Str_ Geberstrichzahl eingeben mierbaren Messanzeige zu erleichtern.
  • Page 10 Geberstrichzahl eingeben tischer Konfiguration und zur Rechnerkopplung. _dP_ Eine Nachkommastelle einge- Über die serielle Schnittstelle RS232 läßt sich die MA10/3 direkt an einem PC oder Terminal betrei- _FAC_ 0.1666 Eingabe des errechneten Fak- ben. Die Schnittstelle muss folgende Einstellung tors...
  • Page 11 0...59 999 _Adl_ 1; 10; 100; 1000 _Str_ 0...59 999 _drEh_ I ; E _Ind_ O ; I _dP_ 0. bis 0.0000 _rFS_ Schl ; oEFF ; HAnd _F_SEt EIn ; AUS MA10/3 Datum 12.06.02 Art.Nr. 80786 Z.Nr. 8664086 Änd.Stand 161/02...
  • Page 12 EIn ; AUS _F_oFF EIn ; AUS _ISP_ EIn ; AUS _ACCU_ EIn ; AUS _bAUd_ 300; 600; 1200; 2400; 4800; 9600; 19200; SN_1; SN_3 _Adr_ 1...31 _SPr_ dEUt ; EnGL MA10/3 Datum 12.06.2002 Art.Nr. 80786 Z.Nr. 8664086 Änd.Stand 161/02...
  • Page 13: User Information

    The rubber feet can be removed in order to screw • Warranty can only be claimed for components down the unit. supplied by SIKO GmbH. If the system is used together with other products, there is no warranty Attention !Maximum screw insert depth of 6.5 for the complete system.
  • Page 14 Fig.6 : Connection diagramm batch counter Fig. 3: Pin outs EG for options (battery, LD-output circuit, interfaces) for incremental, absolute, speed measurement, batch counter Fig.7 : Connection diagramm speed measurement MA10/3 Datum 12.06.2002 Art.Nr. 80786 Z.Nr. 8664086 Änd.Stand 161/02...
  • Page 15 2. Select 'value' 3. Select 'digit' Reference/Calibration switch connection 4. Store value via a socket at the rear; pin connections are to be Fig. 9: Key functions made as follows (fig. 8): MA10/3 Datum 12.06.02 Art.Nr. 80786 Z.Nr. 8664086 Änd.Stand 161/02...
  • Page 16: Programming Mode

    If the order defines customer-specific comma parameters (configuration), these will be pre-pro- Reference switch _trS_ E_rES E_rES grammed at SIKO; in this case the MA10/3 will be supplied with a configuration sheet showing the Access: redet via _r_SEt keyboard pre-programmed values. Designation...
  • Page 17 To enter / modify the calibration value. value unlocked "oFF" calibration value locked Access: change of offset _r_oFF "on" offset correc- To enter / change offset value tion on "oFF" offset correc- tion oFF MA10/3 Datum 12.06.02 Art.Nr. 80786 Z.Nr. 8664086 Änd.Stand 161/02...
  • Page 18 (zeroed). Activation battery for continuity _ACCU_ "on" battery module protection is used "oFF" If an external SIKO battery module is battery module used as continuity protection, this must is not used be programmed accordingly. Baud rate _bAUd_ 300; 600; 1200;...
  • Page 19 Suitable reference point transmitters are: • If no key has been pressed for approx. 30 s or if you press again key , the MA10/3 will return to • mechanical cam switches display mode. • proximity switches with NPN-output (connec-...
  • Page 20 Example 1: the clamping ring or coupling. You can now search Use of the MA10/3 on a plate saw together with an the index signal of the encoder (voltage change) incremental encoder with 16 pulses. A measuring...
  • Page 21 Enter "Encoder pulses per revo- lution" Example 2: _dP_ No positions after the comma Use of the MA10/3 on a paper-working machine to _FAC_1 .0000 Enter calculated factor. capture the speed of a paper web. An incremental encoder with 500 pulses is fixed on a shaft deflec- _CYC_ 0.1 ...
  • Page 22: Trouble Shooting

    The standard mode serves for test purposes, auto- value d: input offset value (0=off, matic configuration and for computer connection. 1=on) Using the series interface RS232 the MA10/3 display can be directly connected to PC or a Jxyz ">" battery, language, actual...
  • Page 23: Parameter List

    ; oFF _r_rEL on ; oFF _r_CAL on ; oFF _r_oFF on ; oFF _For_ no ; trEE _E_bit 0...29 _S_bit 0...19 _outP_ bin ; GrAY _t_out on ; oFF MA10/3 Datum 12.06.02 Art.Nr. 80786 Z.Nr. 8664086 Änd.Stand 161/02...
  • Page 24 ; oFF _bAUd_ 300; 600; 1200; 2400; 4800; 9600; 19200; SN_1; SN_3 _Adr_ 1...31 _LAn_ GEr ; EnGL SIKO GmbH Dr.-Ing. G. Wandres Werk / Factory: Weihermattenweg 2 D-79256 Buchenbach Postanschrift / Postal address: Postfach 1106 D-79195 Kirchzarten Telefon / Phone...