Montage/Installation / Zusätzliche Angaben zum Kapitel „Fehlersuche/Störungen" /
Pumpen-
Max. Förderleistung
typ
bei maximalem
Gegendruck
EXBa
bar
l/h
1601
16
1,10
2501
25
1,00
*
Saughöhe bei befüllter Saugleitung
** Ansaughöhe: bei nicht befüllter Saugleitung
ProMinent
®
2.
Montage / Installation
2.1.
Sicherheitshinweise
Siehe Betriebsanleitung Dosierpumpe ProMinent EXtronic
WARNUNG
Installationen in explosionsgefährdeten Bereichen dürfen nur von dazu autorisierten Personen
vorgenommen werden.
2.2.
Montagebeschreibung mechanisch / hydraulisch
• Hub der Pumpe auf „0" einstellen. Pumpe stoppen.
• Kopfscheibe in das Federgehäuse einsetzen.
• Vormontierte PTFE -Sicherheitsmembrane, bestehend aus Pos. 2,3,4 (siehe Abb. 1), auf Gewindestift bis
zum Anschlag aufschrauben. Dabei wird die Antriebsbuchse gegen Verdrehen mit einem Metallstift
gesichert und die Zwischenbuchse (3) mit Gabelschlüssel SW24 mit einem Drehmoment von 4,5 - 5 Nm
angezogen.
• Zwischenscheibe (5) auf die Kopfscheibe setzen.
• Arbeitsmembrane (6) mit beiden Händen Handfest anziehen.
• Buchse im Federgehäuse so verdrehen (Membrane darf sich hierbei nicht lösen), bis die Bohrungen der
PTFE- Sicherheitsmembrane (4) mit denen im Federgehäuse und der Kopfscheibe übereinstimmen.
• Dosierkopf vormontieren (Kopfschrauben noch nicht festziehen). Der Sauganschluss des Dosierkopfes (7)
muss senkrecht nach unten zeigen. Bohrung der Zwischenscheibe (5) für den Membranbruchsensor (9)
muss nach unten rechts zeigen.
• Pumpe einschalten und auf „1.25" einstellen.
• Pumpe stoppen.
• Kopfschrauben kreuzweise mit 4,5 - 5 Nm anziehen
• Membranbruchsensor (9) zusammen mit der PTFE - Dichtungsscheibe montieren: handfest richtig
festziehen.
3.
Zusätzliche Angaben zum Kapitel „Fehlersuche / Störungen"
Pumpe erreicht keine hohen Drucke oder saugt trotz voller Hubbewegung nicht an
Ursache: die Arbeitsmembrane gebrochen ohne Alarm auszulösen.
Abhilfe:
Arbeitsmembran unverzüglich austauschen (siehe „Die Membran wechseln", Kapitel 5. ), Trenn-
membran des Membranbruchsensors wechseln, Membranbruchsensor elektrisch prüfen.
Membranbruchsignalisierung gibt Alarm
Ursache: die Arbeitsmembrane gebrochen; das Kabel des Membranbruchsensor gebrochen.
Abhilfe:
Arbeitsmembran unverzüglich austauschen (siehe „Die Membran wechseln", Kapitel 5. ), Trenn-
membran des Membranbruchsensors wechseln, Bruchmelder elektrisch prüfen.
4.
Zusätzliche Angaben zum Kapitel „Technische Daten"
4.1.
Leistungsdaten
Max. Förderleistung
bei mittlerem
Gegendruck
ml/ Hub
bar
l/h
0,15
8
1,25
0,14
12,5
1,14
®
Hubzahl
Anschluss-
größe
äØ x iØ
ml/ Hub
Hübe / min
mm
0,17
120
6x4
0,16
120
6x4
„Technische Daten"
EXBa.
Saug-
Ansaug-
höhe
höhe
*
**
mWs
mWs
6
1,8
6
1,8
Zul. Vor-
druck
Saugseite
bar
8
8
5
Need help?
Do you have a question about the EXtronic EXBa and is the answer not in the manual?
Questions and answers