Schleifsteinwechsel - Westfalia MD3215C Instruction Manual

150 mm double grinder 200 w
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2. Betreiben Sie den Doppelschleifer bei der erstmaligen Inbetriebnahme
5 Minuten im Leerlauf.
3. Stützen Sie das zu bearbeitende Werkstück immer auf der Werkstückauf-
lage (7) ab. Ohne Werkstückauflage können Sie leicht die Kontrolle über
das Werkstück verlieren und das Werkstück kann Ihnen aus der Hand
geschleudert werden.
4. Führen Sie das Werkstück nie in einem spitzen Winkel gegen die
Laufrichtung des Schleifsteins. Es kann zu einem Rückschlag kommen.
5. Beim Schleifen kommt es zu einer Erwärmung des Werkstücks. Dies kann
zu einer Veränderung der Materialeigenschaften führen. Lassen Sie das
Material deshalb immer wieder abkühlen.

Schleifsteinwechsel

1. Um
den
wechseln lösen Sie die drei
Kreuzschlitzschrauben an der
Außenabdeckung der Schutz-
haube und nehmen Sie die
Abdeckung ab.
2. Lösen Sie nun die Mutter, die
den Schleifstein auf der Achse
fixiert, mit einem passenden
Ring- oder Maulschlüssel. Das
Gewinde auf der linken Seite
ist ein Linksgewinde, drehen
Sie deshalb beim Lösen der
Mutter den Schlüssel im Uhr-
zeigersinn.
3. Achten Sie darauf die rechte und die linke Mutter beim Ablegen nicht zu
verwechseln. Um die Mutter lösen zu können, halten Sie den Schleifstein
mit der Hand fest, um ein Mitdrehen der Achse zu verhindern.
4. Nach dem Entfernen der Mutter können Sie den äußeren Flansch und der
Schleifstein samt Papierscheibe von der Achse ziehen.
5. Vor der Montage unterziehen Sie den neuen Schleifstein einer Sicht- und
Hörkontrolle. Untersuchen Sie den Stein auf Risse im Material. Zur Hör-
kontrolle klopfen Sie den Schleifstein mit einem harten Gegenstand
Benutzung
Schleifstein
zu
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

366914

Table of Contents