Table of Contents
  • Table of Contents
  • Sicherheitshinweise
  • Vor der Ersten Benutzung
  • Bestimmungsgemäßer Gebrauch
  • Inbetriebnahme
  • Montage des Zusatzhandgriffes
  • Einsetzen/Auswechseln der Schleifscheibe
  • Benutzung der Schleifscheiben-Schutzhaube
  • Benutzung der Trennscheiben-Schutzhaube
  • EIN/AUS-Schalter
  • Geschwindigkeitsregler
  • Hinweise zum Betrieb
  • Schleifkohlen
  • Wartung und Reinigung
  • Technische Daten
  • Before First Use
  • Intended Use
  • Setup
  • Attaching the Auxiliary Handle
  • Inserting/Changing the Grinding Disc
  • Using the Safety Hood for Grinding Discs
  • Using the Safety Hood for Cutting Discs
  • ON/OFF Switch
  • Speed Regulator
  • Hints for Operation
  • Carbon Brushes
  • Maintenance and Cleaning
  • Technical Data

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Originalanleitung
Winkelschleifer WS920
Artikel Nr. 93 29 28
Original Instructions
Angle Grinder WS920
Article No. 93 29 28

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the WS920 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Westfalia WS920

  • Page 1 Originalanleitung Winkelschleifer WS920 Artikel Nr. 93 29 28 Original Instructions Angle Grinder WS920 Article No. 93 29 28...
  • Page 2 Sehr geehrte Damen und Herren Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem Gerät vertraut und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Zwecke gut auf. Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetrieb- nahme und Handhabung. Legen Sie die Anleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte weitergeben! Bitte lesen Sie alle Sicherheitshinweise! Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen...
  • Page 3 Übersicht | Overview...
  • Page 4 Übersicht | Overview Trennscheiben-Schutzhaube Safety Hood for Cutting Discs Zusatzhandgriff Auxiliary Handle Geschwindigkeitsregler Speed Regulator Entriegelungsknopf Unlocking Button EIN/AUS-Schalter ON/OFF Switch Mounting Holes for Auxiliary Bohrung für Zusatzhandgriff Handle Safety Hood for Grinding Schleifscheiben-Schutzhaube Discs Spindelfixierung Shaft Lock Drehrichtungsmarkierung Direction of Rotation 10 Schutzhaubenfixierung Safety Hood Locking Lever...
  • Page 5: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ..............Seite 2 Vor der ersten Benutzung ............Seite 27 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........... Seite 27 Inbetriebnahme ............... Seite 27 Montage des Zusatzhandgriffes ..........Seite 27 Einsetzen/Auswechseln der Schleifscheibe ......Seite 27 Benutzung der Schleifscheiben-Schutzhaube ......Seite 29 Benutzung der Trennscheiben-Schutzhaube ......Seite 29 EIN/AUS-Schalter ..............
  • Page 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die beigefügten Allgemeinen Sicherheitshinweise sowie die folgenden Hinweise:  Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt.  Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten dürfen den Winkelschleifer nicht benut- zen, es sei denn, sie werden durch eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unterwiesen.
  • Page 7 Sicherheitshinweise chend abgeschirmt oder kontrolliert werden.  Schleifscheiben, Flansche oder anderes Zubehör müssen genau auf die Schleifspindel Ihres Elektrowerkzeugs passen. Einsatzwerkzeuge, die nicht genau auf die Schleifspindel des Elektrowerkzeugs passen, drehen sich ungleichmäßig, vibrie- ren sehr stark und können zum Verlust der Kontrolle führen. ...
  • Page 8 Sicherheitshinweise  Halten Sie das Gerät nur an den isolierten Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen das Einsatzwerkzeug verborgene Stromleitungen oder das eigene Netzkabel treffen kann. Der Kontakt mit einer spannungsführenden Leitung kann auch metallene Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem elektrischen Schlag führen.
  • Page 9 Sicherheitshinweise Rückschlag  Rückschlag ist die plötzliche Reaktion infolge eines hakenden oder blockierten drehenden Einsatzwerkzeugs, wie Schleif- scheibe, Schleifteller, Drahtbürste usw. Verhaken oder Blo- ckieren führt zu einem abrupten Stopp des rotierenden Ein- satzwerkzeugs. Dadurch wird ein unkontrolliertes Elekt- rowerkzeug gegen die Drehrichtung des Einsatzwerkzeugs an der Blockierstelle beschleunigt.
  • Page 10 Sicherheitshinweise gengesetzt zur Bewegung der Schleifscheibe an der Blockier- stelle.  Arbeiten Sie besonders vorsichtig im Bereich von Ecken, scharfen Kanten usw. Verhindern Sie, dass Einsatzwerkzeu- ge vom Werkstück zurückprallen und verklemmen. Das rotierende Einsatzwerkzeug neigt bei Ecken, scharfen Kanten oder wenn es abprallt, dazu, sich zu verklemmen.
  • Page 11 Sicherheitshinweise  Verwenden Sie immer unbeschädigte Spannflansche in der richtigen Größe und Form für die von Ihnen gewählte Schleif- scheibe. Geeignete Flansche stützen die Schleifscheibe und verringern so die Gefahr eines Schleifscheibenbruchs. Flan- sche für Trennscheiben können sich von den Flanschen für andere Schleifscheiben unterscheiden.
  • Page 12 Sicherheitshinweise  Stützen Sie Platten oder große Werkstücke ab, um das Risiko eines Rückschlags durch eine eingeklemmte Trennscheibe zu vermindern. Große Werkstücke können sich unter ihrem eigenen Gewicht durchbiegen. Das Werkstück muss auf beiden Seiten abgestützt werden, und sowohl in der Nähe des Trennschnitts als auch an der Kante.
  • Page 13: Safety Notes

    Safety Notes Please note the included General Safety Notes and the following safety notes to avoid malfunctions, damage or physical injury:  Make sure the voltage corresponds to the type label on the electric tool.  Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are not allowed to use the electric tool, unless they are supervised and briefed by a qualified person.
  • Page 14 Safety Notes  Do not use attachments which have been damaged in any way. Check attachments such as grinding discs for missing bits and cracks. If the tool or the attachment has been dropped, check it for damage or use an undamaged item. After the attachment has been checked and attached, please keep yourself and other persons out of the rotating area of the attachment and let the machine...
  • Page 15 Safety Notes  Do not lay down the electric tool before the attachment has stopped spinning. The spinning attachment may come in touch with the surface, which may cause loss of control.  Do not carry the electric tool while it is running. Clothes may become caught in the spinning attachment and the attach- ment may cause severe injury.
  • Page 16 Safety Notes precautions the operator can control all forces of kickback and countermovement.  Keep your hand away from the spinning attachment. A kickback can throw the attachment onto your hand.  Keep your body out of the area into which the tool is thrown by a kickback.
  • Page 17 Safety Notes  Always use undamaged flanges of the correct size and shape for your cutting disc. The correct flanges support the disc and reduce the risk of a disc fracture. Flanges for cutting discs can differ from those for grinding discs. ...
  • Page 18 Safety Notes When plunging into the wall the disc can kick back when hitting gas or water pipes, wires or other objects in the wall.  Make sure the cord cannot get caught in any way. Do not wind the cord around the electric tool and do not bend it. Do not jam the cord or pull cord around edges.
  • Page 19 Consignes de sécurité S'il vous plaît noter afin d'éviter des dysfonctionne- ments, les dommages et les problèmes de santé, les notes annexes générales de sécurité et les informa- tions suivantes:  Assurez-vous que la tension du réseau correspond aux spécifications sur la plaque signalétique. ...
  • Page 20 Consignes de sécurité  Meules, brides et autres accessoires doivent tenir sur la broche de votre outil de pouvoir. Utilisez des outils qui ne correspondent pas exactement sur l'axe de l'outil électrique, faire pivoter de façon inégale, vibrent beaucoup, et peut conduire à...
  • Page 21 Consignes de sécurité cachés ou son propre cordon d'alimentation. Le contact avec une ligne de tension transportant pouvez aussi mettre des pièces d'équipement en métal sous tension et provoquer un choc électrique.  Gardez le cordon d'alimentation de s'éloigner de l'aide d'outils.
  • Page 22 Consignes de sécurité  Si, par exemple, une meule ou de la pièce crochets bloqué, au bord de la meule, qui plonge dans la pièce, et pris par la meule de casser ou de causer un revers. La roue s'éloigne alors à...
  • Page 23 Consignes de sécurité Consignes de sécurité supplémentaires pour le meulage et de découpe abrasive.  Toujours utiliser le cache de protection qui est prévue pour le type d'abrasif utilisé. Le gardien doit être solidement fixé à l'outil de puissance et de jeu à un maximum de sécurité est atteint, c'est à...
  • Page 24 Consignes de sécurité retour de bâton dans le cas de l'outil de puissance avec un disque tournant jette livrés directement chez vous.  Si la lame ou confitures arrêter de travailler, éteignez l'appareil et maintenez-le tranquille jusqu'à ce que le disque s'est arrêté.
  • Page 25 Si prega di notare in modo da evitare malfunzionamen- ti, danni e problemi di salute, le istruzioni allegate generali di sicurezza e le seguenti informazioni:  Si prega di notare in modo da evitare malfunzionamenti, danni e problemi di salute, le note allegate generali di sicurezza e le seguenti informazioni: ...
  • Page 26 sioni non possono essere adeguatamente schermati o con- trollate.  Mole, flange e altri accessori devono adattarsi sul mandrino del vostro utensile. Utilizzare strumenti che non rientrano esattamente sul mandrino della macchina utensile, ruotare in modo non uniforme, vibrano molto e può portare a perdita di controllo.
  • Page 27 cavi nascosti oppure il cavo di alimentazione propria. Il contat- to con una tensione che trasportano linea può anche mettere le parti attrezzature metalliche sotto tensione e provocare una scossa elettrica.  Tenere il cavo di alimentazione dalla abbandonando utilizzando strumenti. Se si perde il controllo del dispositivo, il cavo di alimentazione da tagliare o raccolto e ottenere la vostra mano o il braccio nello strumento di inserimento rotan- ...
  • Page 28  Se, ad esempio, una mola o pezzo ganci bloccato, il bordo della mola, che immerge nel pezzo, e catturato dalla mola per rompere o causare una battuta d'arresto. La ruota si sposta poi via per l'operatore o lontano da esso, immaginare il senso di rotazione del disco in stallo.
  • Page 29 Istruzioni di sicurezza aggiuntive per la macinazione e taglio abrasivo.  Utilizzare sempre il coperchio di protezione che viene fornito per il tipo di abrasivo usato. La guardia deve essere salda- mente fissato allo strumento di potere e impostare fino ad un massimo di sicurezza è...
  • Page 30 caso scaglia consegnato lo strumento di potere con un disco rotante direttamente a voi.  Se le marmellate lama o smettere di lavorare, spegnere l'unità e tenerlo tranquillo fino a quando il disco si è fermato. Non tentare mai di estrarre la lama ancora in esecuzione dal bivio, o può...
  • Page 31: Vor Der Ersten Benutzung

    Betrieb Vor der ersten Benutzung Nehmen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus der Verpackung. Halten Sie die Verpackungsmaterialien von Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr! Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Winkelschleifer ist für Trenn-, Schleif-, Schrupp- und Polierar- beiten von Metallen und Gestein bei Verwendung entsprechender Schleifscheiben geeignet.
  • Page 32 Betrieb Spindelfixierung (8) Schutzhaube (1/6) Innenflansch Schleifscheibe Außenflansch  Für Schleifscheiben bis ca. 3 mm Dicke, befestigen Sie den Außenflansch mit der flachen Seite zur Scheibe (Abb. A). Bei Scheiben dicker als 3 mm, befestigen Sie den Außenflansch mit der gestuften Seite zur Scheibe (Abb. B). Abb.
  • Page 33: Benutzung Der Schleifscheiben-Schutzhaube

    Betrieb Benutzung der Schleifscheiben-Schutzhaube (7) Die Schutzhaube (7) für den Einsatz mit Schleifscheiben sollte immer so ausgerichtet sein, dass die Schutzhaube Sie bestmöglich vor Funken und Partikeln schützt. 1. Lockern Sie die Schutzhaubenfixierung (10) und drehen Sie die Schutzhaube in die gewünschte Richtung. 2.
  • Page 34: Ein/Aus-Schalter

    Betrieb eine Überhitzung der Trennscheibe durch ausreichende Abkühl- phasen.  Achten Sie darauf, dass beim Schneiden mit Trennscheiben sich diese nicht verkanten oder seitlich belastet werden. Stellen Sie sicher, dass die Trennscheibe gerade im Schnittspalt geführt wird.  Versuchen Sie möglichst in einem Schnitt das Werkstück zu durchtrennen.
  • Page 35: Schleifkohlen

    Winkelschleifer. Schleifkohlen Dem Gerät liegt ein Reservesatz Schleifkohlen bei. Lassen Sie schleifkohlen nur durch einen Fachmann wechseln. Bei Fragen steht Ihnen die Westfalia Kundenberatung zur Verfügung. Wartung und Reinigung  Ziehen Sie vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten immer den Netzstecker.
  • Page 36: Technische Daten

    Technische Daten Netzspannung 230 V~ 50 Hz Aufnahmeleistung 920 W Leerlaufdrehzahl 3000 - 11000 min Schleifscheibendurchmesser 125 mm Scheibenbohrung 22,2 mm Antriebswellengewinde M 14 Abmessungen ca. 400 x 140 x 95 mm Gewicht ca. ca. 2,3 kg Kabellänge Schutzklasse 85 dB (A) Schalldruckpegel* K= 3 dB (A) 96 dB (A)
  • Page 37: Before First Use

    Operation Before first Use Remove the angle grinder and the accessories for the packaging. Keep packaging material out of reach of children. There is risk of suffocation! Intended Use This angle grinder is intended for cutting and grinding metal and stone with the suitable discs.
  • Page 38: Using The Safety Hood For Grinding Discs

    Operation Shaft Lock (8) Safety Hood (1/6) Inner Flange Grinding Disc Outer Flange For discs up to 3 mm strong install the outer flange with the flat side to the disc (Fig. A), for discs stronger than 3 mm install the outer flange with the stepped side to the disc (Fig.
  • Page 39: Using The Safety Hood For Cutting Discs

    Operation 1. Loosen the safety hood locking lever (10) and turn to the desired position. 2. Tighten the safety hood in this position. Using the Safety Hood for Cutting Discs (1) 1. Remove the safety hood for grinding discs (2). 2.
  • Page 40: Speed Regulator

    Never cut materials containing asbestos with this angle grider. Carbon Brushes The angle grinder is delivered with a spare set of carbon brushes. Carbon brushes should only be replaced by a professional. Or questions please turn to the Westfalia customer service.
  • Page 41: Maintenance And Cleaning

    Operation Maintenance and Cleaning  Before undertaking any cleaning or maintenance work on the machine, pull the power plug.  Keep the machine clean. Make sure the ventillation slots are always clean and free from obstructions. Clean the angle grinder with a soft cloth, which may be slightly moistened at the utmost.
  • Page 42: Technical Data

    Technical Data Rated Voltage 230 V~ 50 Hz Rated Power 920 W Rotation Speed 3000 - 11000 min Disc Diameter 125 mm Disc Hole 22.2 mm Drive Shaft Thread M 14 Dimensions approx. 400 x 140 x 95 mm Weight (approx.) approx.
  • Page 43 Notizen | Notes...
  • Page 44 Notizen | Notes...
  • Page 45 2006/42/EC Machinery EN 60745-1:2009+A11, EN 60745-2-3:2011+A2+A11+A12+A13 Die technischen Unterlagen werden bei der QS der Westfalia Werkzeugcompany verwahrt. The technical documentations are on file at the QA department of the Westfalia Werkzeug- company. Hagen, den 15. Mai 2020 Hagen, 15 of May, 2020 Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter / QA Representative...
  • Page 46 Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your local council for recycling facilities in your area. Gestaltung urheberrechtlich geschützt © Westfalia 05/20...

This manual is also suitable for:

93 29 28

Table of Contents