Pflege Und Instandhaltung - Hilti TE 30-ATC Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for TE 30-ATC:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
VORSICHT
Der Funktionswahlschalter darf nicht während des
Betriebs betätigt werden.
1.
Drehen Sie den Funktionswahlschalter auf Stellung
Hammerbohren bis er einrastet.
de
2.
Schalten Sie den Rechts-/Linkslaufumschalter auf
Rechtslauf.
3.
Bringen Sie den Seitenhandgriff in die gewünschte
Position und stellen Sie sicher, dass er richtig mon-
tiert und ordnungsgemäss befestigt ist.
4.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
5.
Setzen Sie das Gerät mit dem Bohrer an den ge-
wünschten Bohrpunkt.
6.
Drücken Sie langsam den Steuerschalter (Arbeiten
Sie mit langsamer Drehzahl, bis sich der Bohrer im
Bohrloch zentriert hat).
7.
Drücken Sie, um mit voller Leistung weiterzuarbei-
ten, den Steuerschalter voll durch.
8.
Üben Sie keinen übermässigen Anpressdruck aus.
Die Schlagleistung wird dadurch nicht erhöht. Weni-
ger Anpressdruck erhöht die Lebensdauer der Werk-
zeuge.
9.
Um Abplatzungen beim Durchbruch zu vermeiden
müssen Sie die Drehzahl kurz vor dem Durchbruch
zurückschalten.
7.3.3 Meisseln
HINWEIS
Der Meissel kann in 12 verschiedenen Positionen (in
30° Schritten) positioniert werden. Dadurch kann mit
Flach‑ und Formmeisseln immer in der jeweils optimalen
Arbeitsstellung gearbeitet werden.
7.3.3.1 Meissel positionieren
VORSICHT
Arbeiten Sie nicht in dieser Stellung.

8 Pflege und Instandhaltung

VORSICHT
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
8.1 Pflege der Werkzeuge
Entfernen Sie fest anhaftenden Schmutz und schützen
Sie die Oberfläche Ihrer Werkzeuge vor Korrosion durch
gelegentliches Abreiben mit einem ölgetränkten Putzlap-
pen.
8.2 Pflege des Geräts
VORSICHT
Halten Sie das Gerät, insbesondere die Griffflächen
trocken, sauber und frei von Öl und Fett. Verwenden
Sie keine silikonhaltigen Pflegemittel.
Die äussere Gehäuseschale des Geräts ist aus einem
schlagfesten Kunststoff gefertigt. Die Griffpartie ist aus
Elastomer-Werkstoff.
10
1.
Drehen Sie den Funktionswahlschalter auf Stellung
Meissel positionieren bis er einrastet. Der Funkti-
onswahlschalter darf nicht während des Betriebs
betätigt werden.
2.
Bringen Sie den Seitenhandgriff in die gewünschte
Position und stellen Sie sicher, dass er richtig mon-
tiert und ordnungsgemäss befestigt ist. (Sie können
das Gerät auch an der Griffpartie der Werkzeugauf-
nahme festhalten.)
3.
Drehen Sie den Meissel in die gewünschte Position.
7.3.3.2 Meissel arretieren
1.
Drehen Sie den Funktionswahlschalter auf Stellung
Meisseln bis er einrastet. Der Funktionswahlschalter
darf nicht während des Betriebs betätigt werden.
7.3.3.3 Meisseln
1.
Schalten Sie den Rechts-/Linkslaufumschalter auf
Rechtslauf.
2.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
3.
Setzen Sie das Gerät mit dem Meissel an den ge-
wünschten Meisselpunkt.
4.
Drücken Sie den Steuerschalter voll durch.
7.3.4 Rechts‑/Linkslauf
HINWEIS
Mit dem Rechts‑/Linkslaufumschalter können Sie die
Drehrichtung der Werkzeugspindel wählen. Ein Umschal-
ten bei laufendem Motor führt zum Stoppen des Motors.
Nach Stillstand der Werkzeugspindel startet das Gerät
mittels Loslassen und Wiederbetätigen des Steuerschal-
ters in der gewählten Drehrichtung.
Für den Rechtslauf drehen Sie den "Rechts‑/ Linkslauf-
umschalter" in Richtung Pfeil, der zur Werkzeugaufnahme
zeigt.
Für den Linkslauf drücken Sie den "Rechts‑/ Linkslauf-
umschalter" in Richtung Pfeil, der zum Handgriff zeigt.
Betreiben Sie das Gerät nie mit verstopften Lüftungs-
schlitzen! Reinigen Sie die Lüftungsschlitze vorsichtig
mit einer trockenen Bürste. Verhindern Sie das Eindrin-
gen von Fremdkörpern in das Innere des Geräts. Rei-
nigen Sie die Geräteaussenseite regelmässig mit einem
leicht angefeuchteten Putzlappen. Verwenden Sie kein
Sprühgerät, Dampfstrahlgerät oder fliessendes Wasser
zur Reinigung! Die elektrische Sicherheit des Geräts
kann dadurch gefährdet werden.
8.3 Instandhaltung
WARNUNG
Reparaturen an elektrischen Teilen dürfen nur durch
eine Elektrofachkraft ausgeführt werden.
Prüfen Sie regelmässig alle aussenliegenden Teile des
Geräts auf Beschädigungen und alle Bedienungsele-
mente auf einwandfreie Funktion. Betreiben Sie das Gerät

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents