Transistor Hfe-Test - Wetekom 9804 Instruction Manual

Safety-multimeter with optical socket indicator
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

• Bei Elektrolytkondensatoren ist unbedingt auf die Polarität zu achten.
• Bei größeren Kondensatoren (> 10 µF) ist es normal, dass die Messung
etwas länger dauert.
• Wenn der Kondensator defekt oder die zu zu messende Kapazität zu groß
ist, dann wird im Display das Überlaufsymbol „1" angezeigt.
4.7 Transistor hFE-Test (Stromverstärkungsfaktor)
Messschritte
1. Drehen Sie den Funktions-/Bereichswahlschalter (3) in die Stellung
„hFE". An den ausgefüllten Messbuchsensymbolen (20) können Sie
im Display erkennen in welche Messbuchsen der Adapter eingesteckt
werden muss.
2. Stecken Sie nun den Adapter, wie abgebil-
det, in die zwei mittleren Messbuchsen
(„V/Ω/
3. Nehmen Sie das zu überprüfenden Bauteil und stecken Sie in die
entsprechend gekennzeichneten Buchsenanschlüsse (E,B,C bzw.
c,b,e) die Transistoranschlüsse ein.
Vorsicht!
4. Lesen Sie nun den ungefähren Stromverstärkungsfaktor vom Display
ab. Testbedingung: I
tor-Emitter-Spannung) = 3 V
Hinweise:
• Stecken Sie den Emitter-, Basis- und Kollektor-Anschluss des Transistors
in die entsprechend gekennzeichneten Anschlüsse des Adapters ein.
• Der angezeigte Messwert ist fehlerhaft, wenn Sie bestimmte Transistorty-
pen messen wollen (Darlinton-Transistoren), weil diese mit integrierten
Widerstandsnetzwerken ausgestattet sind.
• Löten Sie den zu prüfenden Transistor aus der Schaltung aus.
4. Messbetrieb
"- und „µA/mA"-Eingang).
Achten Sie auf den Transistortyp und auf die An-
schlüsse PNP- oder NPN- des Adapters.
(Basis-Kollektor-Strom) = 10 µA / V
BC
14
(Kollek-
CE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

40 12 08

Table of Contents