Widerstandsmessungen - Wetekom 9804 Instruction Manual

Safety-multimeter with optical socket indicator
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5. Nun können Sie das Ergebnis im Display ablesen. Bei einem negati-
ven Messergebnis erscheint links in der Anzeige das Minussymbol.
Wechseln Sie gegebenenfalls die Polarität, indem Sie die Prüfspitzen
an der Schaltung oder dem Bauteil vertauschen.
6. Je nach Einstellung des Funktions-/Bereichswahlschalter erscheint in
der Anzeige „AC" oder „DC" und der Messwert in „A", „mA" oder „µA".
Beim Durchschalten der Messbereiche wandert auch der „Punkt" in
der Anzeige, der die Stellenanzeige im jeweiligen Messbereich dar-
stellt.
Hinweise
• Wenn Sie den zu erwartenden Strom nicht abschätzen können, so
beginnen Sie aus Sicherheitsgründen die Messung stets im 20 A-
Bereich.
• Wenn der Messbereich überschritten wird, ist im Display das Überlauf-
symbol „1" zu sehen. Drehen Sie in dem Fall den Funktions- / Bereichs-
wahlschalter (3) in den höheren Messbereich.

4.3 Widerstandsmessungen

Achtung!
• Führen Sie unter keinen Umständen Widerstandsmessungen an
spannungsführenden Bauteilen oder Schaltungen durch.
• Wenn Sie mit dem Multimeter Widerstandsmessungen durchführen, dann
verbinden Sie die Prüfspitzen niemals mit einer Spannungsquelle, denn
dies kann das Gerät zerstören.
• Achten Sie auf die vorherige Entladung eventuell angeschlossener
Kondensatoren um eine Messwertverfälschung zu verhindern. Das
Messprinzip beruht auf einer Vergleichspannungsmessung und einem
bekannten Vergleichswiderstand im Messgerät.
4. Messbetrieb
9

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

40 12 08

Table of Contents