Diodentest-Funktion - Wetekom 9804 Instruction Manual

Safety-multimeter with optical socket indicator
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4.4 Diodentest-Funktion

Diese Funktion ermöglicht Ihnen Dioden und andere Halbleiter auf Durchgän-
gigkeit sowie Sperrfunktion und somit auf intakte Funktion zu überprüfen.
Achtung!
• Wenn Sie diese Funktion durchführen, dann verbinden Sie die Prüfspitzen
niemals mit einer Spannungsquelle, denn dies kann das Gerät zerstören.
Messschritte zur Prüfung von Dioden
1. Drehen Sie den Funktions-/Bereichswahlschalter (3) in die Stellung
/
Sie im Display erkennen in welche Messbuchsen die Messleitungen
eingesteckt werden müssen.
2. Schließen Sie die rote Messleitung an den V/Ω/
und stecken Sie die schwarze Messleitung in den COM-Eingang (10).
3. Schalten Sie das zu prüfende Bauteil bzw. die Schaltung spannungs-
frei.
4. Legen Sie jetzt die Prüfspitze an das zu prüfende Bauteil und lesen
Sie den Messwert in Volt vom Display ab.
Hinweise
• Schließen Sie die rote Prüfspitze an die Anode der Diode (Diodenseite
ohne Ringmarkierung) und die schwarze an die Kathode.
• Wird im Display ein Wert bis zu 3 V angezeigt, so ist das Bauelement in
Durchlassrichtung in Ordnung. Es ist die Durchlassspannung zu sehen.
Bei Überlaufanzeige „1" im Display ist die gemessene Durchlassstrecke
unterbrochen (Diode defekt).
• Nun drehen Sie die Diode um (Rot „+" an die Kathode und Schwarz „-" an
die Anode). Erscheint die Überlaufanzeige „1" so ist die Diode gesperrt.
Sie ist also auch in Sperrrichtung in Ordnung. Zeigt jedoch das Messgerät
eine Spannung an, so ist die Diode defekt.
4. Messbetrieb
". An den ausgefüllten Messbuchsensymbolen (20) können
11
-Eingang (9) an

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

40 12 08

Table of Contents