Widerstandsmessungen - Wetekom 81 83 50 Instruction Manual

Digital multimeter for electronics
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

8. Widerstandsmessungen

Beachten Sie vor Beginn der Widerstandsmessung folgende
Grundregeln:
 Wenn Sie das Multimeter in eine Messbereichsstellung des Ω-
Bereichs geschaltet haben, verbinden Sie die Messleitungen
niemals mit einer Spannungsquelle. Dies zerstört das Messge-
rät.
 Schalten Sie alle Versorgungsspannungen am zu messenden
Bauelement aus und achten Sie auch darauf, dass mit dem
Bauelement verbundene Kondensatoren entladen sind, damit
keine Messwertverfälschungen auftreten.
1. Verbinden Sie die schwarze Messleitung mit dem Masse-
Eingang COM (5) und die rote Messleitung mit dem
VΩmA
-Eingang (4).
2. Stellen Sie den Funktions-/Bereichswahlschalter (2) auf den
gewünschten Ω-Messbereich.
3. Verbinden Sie die Messleitungen mit dem Messobjekt.
4. Lesen Sie das Messergebnis im Display ab.
Hinweise:
 Bei Messungen oberhalb eines Messwiderstands von 1 MΩ
braucht das Messgerät u.U. einige Sekunden, um einen
stabilen Wert anzuzeigen. Dies ist im Messprinzip begründet
und stellt keine Fehlfunktion dar.
 Bei sehr niedrigen Widerstandswerten (200 Ω-Bereich)
können bereits die internen Widerstände der Messleitungen
und Messbuchsen zu einer verfälschten Anzeige führen.
Notieren Sie sich deshalb vor der Messung den Wert, der bei
an den Messspitzen kurzgeschlossenen Messleitungen ange-
zeigt wird und ziehen Sie diesen Wert vom Messwert der
anschließenden Messung ab. Verwenden Sie zur besseren
und verlustfreieren Kontaktierung ggf. kürzere Messleitungen
mit Krokodilklemmen.
Benutzung
14

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents