Lutz DMP 1/4" Operating Instructions Manual

Lutz DMP 1/4" Operating Instructions Manual

Double diaphragm pump
Hide thumbs Also See for DMP 1/4":
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Vor Inbetriebnahme Betriebsanleitung lesen!
Read this operating instructions before start up!
Für künftige Verwendung aufbewahren.
To be retained for future reference.
Ölfreie, druckluftbetriebene Doppelmembranpumpe
Oil-free, air operated double diaphragm pump
DMP 1/4"
Betriebsanleitung
D
Operating Instructions
GB
Kunststoff
Non-metallic
D
®

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DMP 1/4" and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Lutz DMP 1/4"

  • Page 1 Vor Inbetriebnahme Betriebsanleitung lesen! Read this operating instructions before start up! ® Für künftige Verwendung aufbewahren. To be retained for future reference. Ölfreie, druckluftbetriebene Doppelmembranpumpe Oil-free, air operated double diaphragm pump DMP 1/4" Kunststoff Non-metallic Betriebsanleitung Operating Instructions...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Allgemeine Sicherheitshinweise 3 - 5 Spezifikationen Maßzeichnungen Kennlinie Installation 8 - 9 Fehlersuche Wartung von Kugelventil und O-Ring Ventilsitz Wartung von Membrane, Kolbenstange und Führungselementen (Luftsystem) 11 - 13 Drehmoment außenliegender Schrauben Wartung des Luftventiles EG-Konformitätserklärung...
  • Page 3: Allgemeine Sicherheitshinweise

    í entsprechend qualifiziert sein í diese Anleitung genau beachten BEVOR SIE IHRE LUTZ-PUMPE INSTALLIEREN, IN BETRIEB NEHMEN ODER WARTEN lesen Sie bitte die folgenden Instruktionen und Warnhinweise. Bei Nichteinhaltung dieser Anwei- sungen kann dies zu Verletzungen des Anwenders und/oder Sachschäden führen. Bewahren Sie diese Anleitung für künftige Verwendung auf.
  • Page 4 Gefahr: Unter Druck stehende Bauteile Reinigen oder warten Sie die Pumpe, Leitungen oder Armaturen nicht, wenn das Sy- stem unter Druck steht, da es sonst zu ernsten Verletzungen kommen kann. í Schließen Sie die Luftversorgungsleitung und bauen Sie den Druck im System ab, bevor Sie die Einheit demontieren.
  • Page 5 Warnung Überhöhter Arbeitsdruck (Luftversorgung) kann zu Beschädigungen der Pumpe, Ver- letzung des Anwenders und Sachschäden führen. Warnung Bitte achten Sie genau darauf, daß Sie die Pumpe nach der Wartung wieder richtig zusammenbauen. Achtung Verwenden Sie die Pumpe nicht als Stütze der Rohrleitung. Achten Sie darauf, daß die Komponenten des Systems abgestützt werden, um Spannungen auf den Pumpen- teilen zu vermeiden.
  • Page 6: Spezifikationen

    Spezifikationen Förderleistung: 0-16 l/min. Maximale Feststoffe: 1,5 mm Maximale Temperatur: Luftversorgung: PVDF Modell + 93°C Einlaß: 1/4" NPSF IG PP Modelle + 66°C (1/2" BSP IG) Maximaler Luftdruck: 6,8 bar Auslaß: 1/4" NPSF IG Trockenansaugleistung bei 6,8 bar: Saug-/Druckstutzen: 1/4" BSP IG Modelle mit Teflon-Membrane 5,0 m andere Modelle 6,0 m...
  • Page 7: Maßzeichnungen

    Maßzeichnungen Rückansicht Seitenansicht Vorderansicht Untersicht Kennlinie (beruhend auf Naßansaugung)
  • Page 8: Installation

    Installation Bemerkung: Ziehen Sie die Schrauben vor Inbetriebnahme gemäß der Angaben in der Betriebsanleitung an. Die Betriebsanleitung ist der Pumpe beigefügt. 1. Eine ölfreie, saubere, trockene Druckluftversorgung (oder jedes nicht brennbare, kompri- mierte Gas) wird empfohlen. Verwenden Sie einen Filter, der Partikel mit einem größeren Durchmesser wie 50 µ...
  • Page 9 Betrieb unter niedrigen Temperaturen und UV-Strahlung 1. Polypropylen neigt dazu, bei niedrigen Temperaturen zu verspröden. Die Pumpe sollte isoliert oder erwärmt werden, oder verwenden Sie Pumpen aus anderen Materialien. 2. Bei starkem Vereisen am Luftauslaß sollte die Pumpe gedrosselt werden. Der Luftversorgung kann Äthylalkohol beigefügt werden.
  • Page 10: Fehlersuche

    Fehlersuche Luftversorgung ist angeschlossen, Pumpe läuft aber nicht 1. Reinigen Sie die Filter und entfernen Sie eventuelle Verunreinigungen aus allen Flüssigkeits- leitungen. 2. Überprüfen Sie, daß alle Ventile in der Flüssigkeitsleitung geöffnet sind. 3. Überprüfen Sie die Membranen auf Beschädigungen. 4.
  • Page 11: Wartung Von Kugelventil Und O-Ring Ventilsitz

    Wartung von Luftventil, Dichtung und O-Ring 1. Spülen Sie die Pumpe, um sicherzugehen, daß alle korrosiven oder gefährlichen Materia- lien entfernt sind. Entfernen Sie die Saug-, Druck- und Luftversorgungsleitungen. 2. Entfernen Sie die Muttern (Teil 28) und schieben Sie die sechs Schrauben (Teil 27), die die Pumpe zusammenhalten, aus der Pumpe heraus.
  • Page 12 6. Setzen Sie den linken und rechten Gehäuseflansch an den Bolzen der Kammern an. Si- chern Sie diesen an jeder Kammer mit den 5 Schrauben. Schieben Sie die Leitung der linken Kammer durch den Mittelblock. Bringen Sie die O-Ringe am Ende der Rohre an. Schmieren Sie die O-Ringe und die Öffnung der rechten Kammer.
  • Page 13: Drehmoment Außenliegender Schrauben

    12. Um die Federklammern zu entfernen, ziehen Sie den Lufteinlaßdeckel (Teil 25) von der Pumpe. 13. Überprüfen Sie die Federklammern und Führungsteil (Teil 22) auf Beschädigungen. Die Oberfläche des Mittelblockes um die Luftöffnungen und die flache Oberfläche des Führungs- teiles müssen glatt sein, ohne Kratzer oder Materialaufschüttungen. Falls notwendig, bitte ersetzen oder reinigen.
  • Page 15: Eg-Konformitätserklärung

    ® Lutz - Pumpen GmbH & Co. KG Erlenstraße 5-7 D-97877 Wertheim EG-Konformitätserklärung im Sinne der EG-Maschinenrichtlinie 89/392/EWG, Anhang II A Hiermit erklären wir, daß die nachfolgend bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Konzipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen grund- legenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der aufgeführten EG-Richtlinie entspricht.
  • Page 16 Contents General safety information 17 - 19 Specifications Dimensions Performance curve Installation 22 - 23 Trouble Shooting Check valve and o-ring maintenance Diaphragm and pilot sleeve assembly maintenance 25 - 26 External fastener torque requirements Air valve maintenance Declaration of Conformity...
  • Page 17: General Safety Information

    General safety information Read these warnings and safety precautions prior to installation or operation. Failure to comply with these instructions could result in personal injury and or property damage. Retain these instructions for future reference. Warning Before replacing the pump in service make certain it is compatible with the fluid being pumped.
  • Page 18 Danger: Static Warning Pumping of flammable materials may cause a build-up of a static charge within the electrically non conductive pumps. Static spark can cause explosion resulting in severe injury or death. Ground pump and pumping systems when pumping flammable products or when used in location where surrounding atmosphere is conductive to spontaneous combustion.
  • Page 19 Caution Do not use the pump for the structural support of the piping system. Be certain the system components are supported to prevent stress on the pump parts. í Flexible connections will avoid damage to piping due to vibration. Danger Immediate hazards which will result in severe personal injury or death.
  • Page 20: Specifications

    Specifications Capacity: 0-16 l/min. Maximum solids: 1.5 mm Maximum temperature: Air supply: PVDF models + 93°C Inlet: 1/4" NPSF IG PP models + 66°C (1/2" BSP IG) Maximum air pressure: 6.8 bar Outlet: 1/4" NPSF IG Dry lift capacity at 6,8 bar: Fluid inlet/discharge: 1/4"...
  • Page 21: Dimensions

    Dimensions (Dimensions in mm) Rear View Side View Front View Footprint Performance curve (Based on water-flooded suction)
  • Page 22: Installation

    Installation Notice: Re-torque fasteners prior to use. Refer to torque requirement listed in maintenance manual and attached to pump. 1. A lube-free, clean, dry, compressed air source (or any nonflammable, compressed gas) is recommended. Use a filter that is capable of filtering out particles larger than 50 microns. 2.
  • Page 23 General Maintenance 1. Check periodically for product or air leakage. Tighten any joint where leakage is occurring. 2. When pumping hazardous or toxic materials, diaphragms should be replaced at regularly scheduled intervals based upon pump usage. 3. In freezing temperatures, the pump must be completely drained when idle. 4.
  • Page 24: Trouble Shooting

    Trouble Shooting Air is applied to pump but pump is not starting 1. Clean filters and debris from all fluid lines. 2. Make sure all valves on fluid lines are open. 3. Inspect diaphragms for rupture. 4. Air pressure must not be below 1.4 bar. Pump is pumping but not priming 1.
  • Page 25: Check Valve And O-Ring Maintenance

    Check valve, gasket and o-ring maintenance 1. Flush the pump to be certain all corrosives or hazardous materials are removed. Remove suction, discharge and air supply lines. 2. Remove the 1/4-20 nuts (item 28) and slide the six cap screws (item 27) that hold the pump together out of the pump.
  • Page 26: External Fastener Torque Requirements

    Diaphragm maintenance 7. Remove outer diaphragm plates (item 7) by holding one diaphragm plate and twisting off the other plate. 8. The diaphragm o-ring (item 8) is used only with Teflon diaphragms. Replace diaphragms if ruptured or worn. Inspect inner diaphragm plates (item 10). If diaphragm rod needs replacing go to step 10.
  • Page 27: Air Valve Maintenance

    16. While continuing to apply pressure to spring clip assembly, screw short half of diaphragm rod (item 11) into long half. 17. Follow instructions for assembly of diaphragm in step 9. Final tightening of diaphragm rod will occur when outer diaphragm plates are tightened. 18.
  • Page 29: Declaration Of Conformity

    This declaration ceases to be valid if the machine is modified in any way without prior consultation with us. Type of device: Double diaphragm pump Models: DMP 1/4" EC Directives: EC Directive on machines (98/37/EC) Applicable harmonized standards, in particular: EN 292 Part 1 EN 292 Part 2 Wertheim, 01.03.2002 Jürgen Lutz, Managing Director...
  • Page 32 ® Lutz - Pumpen GmbH & Co. KG Erlenstraße 5-7 D-97877 Wertheim Tel. (0 93 42) 8 79-0 Fax (0 93 42) 87 94 04 e-mail: info@lutz-pumpen.de http://www.lutz-pumpen.de Technische Änderungen vorbehalten. 02/03 Subject to technical changes. Best.-Nr. 5999-900 02.03...

Table of Contents