DAITEM MD500 Installation Notice page 14

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
D
D
Setzen Sie die Zentrale oder das Telefonwählgerät in den
Normalbetrieb zurück, um einen realistischen Test durchführen zu
können. Überprüfen Sie die Reaktionen nach folgender Tabelle:
Reaktion der Zentrale
Signal
im Normalbetrieb
Notruf laut
Auslösung der eingebauten
Sirene für 90 Sek. und
Speicherung des Alarms
Stiller Alarm
Keine Auslösung aber Alarm- Keine Auslösung Übertragung der
(oder
speicherung auf TECHNIK;
Technik 3)
je nach Modell
TECHNIK 3
Tonruf
4 Tonrufsignale in der Zentale Keine Auslösung Keine Auslösung
und keine Speicherung
BILD. F
Verschließen des Gehäuses
Hängen Sie das Schiebeteil in eine der Führungsschienen ein.
Unter leichtem Druck rastet die andere Seite ein.
Führen Sie das Schiebeteil zurück, um das Gehäuse zu schließen.
Das Notruf-Medaillon ist nun einsatzbereit.
INFORMATION ÜBER DEN BATTERIEZUSTAND
Die eingelötete Batterie neigt sich dem Ende zu, wenn die rote
Leuchtdiode nach Auslösung des Medaillons nur noch schwach
oder gar nicht mehr aufleuchtet. Nehmen Sie in diesem Falle mit
der Hotline Kontakt auf.
BEDINGUNGEN DER GERÄTEGARANTIE
Für das Notruf-Medaillon gelten dieselben Garantiebedingungen
wie für die bereits von Ihnen angeschaffte Zentrale bzw. Telefon-
wählgerät.
HOTLINE
Unsere Hotline steht Ihnen telefonisch zur Verfügung. Die entspre-
chende Rufnummer entnehmen Sie den Unterlagen, die Sie
zusammen mit Ihrer Zentrale oder dem Telefonwählgerät erhalten
haben.
26
Reaktion
Reaktion des
der Sirenen
Telefonwählgeräts
Auslösung für
Übertragung der
90 Sek.
Information NOTRUF
Information
TECHNIK oder
TECHNIK 3

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

L2612

Table of Contents