DAITEM MD500 Installation Notice page 12

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
D
D
BESCHREIBUNG
Mit dem Notruf-Medaillon können gerade ältere oder kranke
Menschen jederzeit Hilfe herbeiholen. Dies geschieht durch das
Auslösen von Sirenenalarm vor Ort oder durch das Aktivieren
eines automatischen Telefonwählgerätes zum direkten Alarmieren
einer ständig besetzten Notrufzentrale. Ein einfacher Tastendruck
(mind. 2 Sek.) oder das Ziehen am Deckel genügt, um das Signal
auszulösen. Das Notruf-Medaillon steht rund um die Uhr bereit,
unabhängig davon, ob die Alarmanlage aus- oder eingeschaltet ist.
Dieses Medaillon ist kompatibel mit allen Systemen, die mit dem
2-Frequenz-Verfahren arbeiten.
ARBEITSWEISE
2-Frequenz-Übertragungsverfahren
10 Jahre Batteriebetriebszeit bei normaler Benutzung durch ein-
gelötete 3 Volt-Lithium-Knopfzelle (im Lieferumfang)
Die rote Leuchtdiode zeigt eine korrekte Funkaussendung, den
ordnungsgemäßen Zustand der Batterie oder einen Fehler wäh-
rend der Programmierung an
Elektronisch personalisierbarer Anlagencode
Frei programmierbar für verschiedene Signale. Zur Auswahl ste-
hen: Lauter Notruf, Stiller Notruf (oder Technik 3) oder Tonruf
Selbsttätige Aussendung des Notrufsignals alle 15 Min., wenn
über das Ziehen des Deckels das Notruf-Signal ausgelöst wurde
INBETRIEBNAHME
BILD A
Draufsicht
Oberteil.
Unterteil.
Umhängeband.
BILD B
Öffnen
Führen Sie das Schiebeteil über das Unterteil hinaus.
Nehmen Sie das Schiebeteil aus der Führungsschiene.
Achtung: Benutzen Sie keine Werkzeuge zum Öffnen des Notruf-
Medaillons. Die Mechanik könnte beschädigt werden.
BILD C
Innenansicht
Tastenfunktion "0" für die Programmierung.
für die Programmierung.
BILD D
Garantieaufkleber
Heben Sie die Leiterplatte an, und klappen Sie sie zur Seite.
Bringen Sie den oberen Abschnitt des Garantieaufklebers auf der
Karte zur Erweiterung der Garantieansprüche an, die Sie zusam-
men mit der Zentrale oder dem Telefonwählgerät erhalten haben.
Der untere Abschnitt des Aufklebers bleibt im Produkt.
22
Schiebeteil.
Notruf-Taste.
Tastenfunktion "1"
Anzeige.
Batterie.
Drehen Sie die Leiterplatte in die ursprüngliche Lage zurück.
BILD E
Programmierung des Anlagencodes
Der geheime Anlagencode wird durch aufeinanderfolgendes
Drücken der Tasten "0" und "1" eingegeben. Übertragen Sie die
Codierung erst, nachdem die Zentrale bzw. das Telefonwählgerät
eingestellt wurde.
Kreuzen Sie in der 1. Zeile die Kästchen an, die Sie bei der
Codierung der Zentrale oder des Telefonwählgerätes mit der
Codierschablone verwendet haben (ein Kreuz für jedes Loch).
Zeichnen Sie in die 2. Zeile der Tabelle unter jedes Kreuz die Zahl
"0". Füllen Sie dann die leeren Kästchen der Tabelle mit der Zahl "1".
Übertragungs-/Anlagencode
Code des Notruf-Medaillons
Beispiel (bitte nicht nachahmen!): Sie haben bei der Zentrale
oder dem Telefonwählgerät die Verbindungen 2, 7 und 8 aufge-
bohrt.
Übertragungs-/Anlagencode
Code des Notruf-Medaillons
Achtung: Besitzen Sie eine Zentrale oder ein Telefonwählgerät mit
einer 10er-Schalterreihe zur Eingabe des Anlagencodes, so tragen
Sie direkt in Zeile 2 folgende Zahlen ein:
Eine 1 für die Stellung ON
Anzeige.
des Mikroschalters
Eine 0 für die Stellung OFF
des Mikroschalters
Beispiel (bitte nicht nachahmen!):
Übertragungs-/Anlagencode
Code des Notruf-Medaillons
1
2
3
4
5
6
7
1
2
3
4
5
6
7
X
X
1
0
1
1
1
1
0
O
N
1
O
N
1
O
N
1 2 3 4 5 6 7 8
9 10
1 0 1 1 1 1 0 0 1 1
1
2
3
4
5
6
7
1
0
1
1
1
1
0
D
D
8
9
10
8
9
10
X
0
1
1
8
9
10
0
1
1
23

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

L2612

Table of Contents