Sicherheit / Inbetriebnahme
Lassen Sie die Leuchte oder Verpackungsmaterial
nicht achtlos liegen. Plastikfolien / -tüten, Kunst-
stoffteile etc. könnten für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
ACHTUNG!
Bei Betrieb nicht aus kurzem Abstand in die
LED schauen.
Die LED nicht mit einem optischen Instrument
(z.B. Lupe) betrachten.
Die Lichtquelle dieser Leuchte ist nicht ersetzbar;
wenn die Lichtquelle das Ende ihrer Lebens-
dauer erreicht hat, ist die gesamte Leuchte zu
ersetzen.
So verhalten Sie sich richtig
Montieren Sie die Leuchte so, dass sie vor
Feuchtigkeit und Verschmutzung geschützt ist.
Bereiten Sie die Montage sorgfältig vor und
nehmen Sie sich ausreichend Zeit. Legen Sie alle
Einzelteile und zusätzlich benötigtes Werkzeug
oder Material vorher übersichtlich und griffbereit
zurecht.
Seien Sie stets aufmerksam! Achten Sie immer
darauf was Sie tun und gehen Sie stets mit
Vernunft vor. Montieren Sie die Leuchte in
keinem Fall, wenn Sie unkonzentriert sind oder
sich unwohl fühlen.
Inbetriebnahme
Leuchte montieren
Hinweis: Für die Montage benötigen Sie eine
zweite Person.
Hinweis: Achten Sie während der Montage
darauf, dass Sie das Kabel gleichzeitig langsam
durch den Boden ziehen.
Entfernen Sie die Transportsicherungen
dem Standrohr
.
4
Legen Sie das Netzkabel zu einer Schlaufe
und stecken Sie die Schlaufe in den oberen Teil
des Standrohrs
4
32 DE/AT/CH
7
.
Stecken Sie die Teile des Standrohrs
ander und schrauben Sie sie fest.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Stand-
rohre
so weit wie möglich eingedreht wer-
4
den, um einen sicheren Stand der Leuchte zu
gewährleisten.
Achten Sie darauf, dass die Netzleitung, die
durch das Standrohr
klemmt wird.
Wiederholen Sie diesen Vorgang bei allen
Teilen des Standrohrs
Stecken Sie das Standrohr
fuß
und schrauben Sie es fest.
8
Drehen Sie die Mutter
des Standfußes
Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie das
Standrohr
4
festhalten.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass das Kabel
in der dafür vorgesehenen Aussparung im
Standfuß
8
kann.
Stellen Sie den Deckenfluter aufrecht hin.
Stecken Sie den Fluterkopf
rohr
und befestigen Sie ihn, indem Sie die
4
Fixierschraube
schlüssel
3
Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschrifts-
mäßig installierte Steckdose.
Ihre Leuchte ist nun betriebsbereit.
Leuchte ein- / ausschalten
Schalten Sie den Deckenfluter mittels Touch-
Schalter
13
Durch wiederholtes Berühren des Touch-Schal-
ters
können Sie den Deckenfluter dimmen.
13
Schalten Sie die Leseleuchte mittels EIN- /
AUS-Schalter
aus
führt, nicht einge-
4
.
4
auf den Stand-
4
auf der Unterseite
9
fest.
8
beim Festziehen der Mutter
liegt und nicht gequetscht werden
auf das Stand-
1
mit dem Innensechskant-
2
fest anziehen.
ein- bzw. aus.
ein bzw. aus.
12
inein-
4
9
Need help?
Do you have a question about the 280031 and is the answer not in the manual?