Bewegliche Und Scharfkantige Bauteile - Verletzungsgefahr - Gastroback Vital Juicer Pro Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for Vital Juicer Pro:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

• Vergewissern Sie sich immer zuerst, dass der Ein/Aus-Schalter auf 0
(auS) steht, bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken.
BeWegliche und scharfKantige Bauteile – verletzungsgefahr
• Die Füllschachtöffnung ist besonders weit. Halten Sie niemals die Fin-
ger, Kochlöffel oder andere Fremdkörper (Haare, Kleidungsstücke, Bürsten,
tücher) in den Füllschacht, wenn der Netzstecker in der Steckdose steckt.
Schalten Sie das Gerät immer zuerst auS (Schalterstellung 0), warten Sie,
bis der Motor steht, und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie den Deckel
des entsafters abnehmen. Verwenden Sie immer nur den mitgelie-ferten Stop-
fer, um die lebensmittel im Füllschacht nach unten zu schieben. Niemals bei
laufendem Motor ihr Gesicht oder andere Körperteile über den Füllschacht
halten, da kleine teile der Nahrungsmittel oder Saft herausge schleudert wer-
den könnten.
• Die Messer im Boden des Edelstahlsiebkorbes und im Inneren des Füll-
schachtes sind sehr scharf. achten Sie darauf, sich nicht zu verletzen, wenn
Sie mit den Bauteilen hantieren. Fassen Sie den Siebkorb nur am rand an
und reinigen Sie ihn vorsichtig und ohne Gewaltanwendung mit einer Spül-
bürste aus Kunststoff. Setzen Sie das Gerät zur aufbewahrung vollständig
zusammen. Dadurch sind die Messer am besten vor unbedachter Berührung
geschützt.
• Niemals Fremdkörper oder harte Gegenstände in den Füllschacht ste-
cken. entfernen Sie alle harten und ungenießbaren Bestandteile, bevor Sie
die lebensmittel in den Füllschacht stecken (z.B.: harte Schalen und große
Kerne).
• Der Motor läuft einige Zeit nach. Warten Sie immer, bis der Motor voll-
ständig zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie das Gerät öffnen oder bewe-
gen.
7

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

40117

Table of Contents