Das Gerät Reinigen - Gastroback Vital Juicer Pro Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for Vital Juicer Pro:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

das gerät reinigen
Warnung:
oder andere Flüssigkeiten. Gießen Sie keine Flüssigkeiten über den Motorsockel oder
das Netzkabel. Niemals den Motorsockel oder das Netzkabel in der Spülmaschine rei-
nigen! im edelstahlsiebkorb und im Füllschacht sind scharfe Messer. Fassen Sie den edel-
stahlsiebkorb immer nur am rand an.
Wichtig:
Wenn der trester auf dem Siebkorb antrocknet, können die feinen Öffnungen
des Siebes verstopfen und der entsafter arbeitet nicht mehr richtig. Sie können den edel-
stahlsiebkorb leichter reinigen, wenn Sie dieses Bauteil sofort nach Gebrauch für etwa
10 Minuten in heiße Spülmittellösung einlegen.
Stark färbende lebensmittel können die Kunststoffteile verfärben. Diese Verfärbungen sind
allerdings unschädlich. Sie vermeiden Verfärbungen weitgehend, wenn Sie die einzel-
nen teile des Gerätes nach Gebrauch sofort abspülen.
1. Zerlegen Sie das Gerät nach der anleitung (siehe: ›Das Gerät zerlegen‹).
achtung:
Scheuerhilfen und scharfe reiniger beschädigen die oberflächen und
können zu Verfärbungen der Kunststoffteile führen. Niemals das Gerät oder die Bauteile
mit Scheuermitteln, harten Scheuerhilfen (z.B.: topfreiniger) oder scharfen Putzmitteln rei-
nigen. Verwenden Sie keine harten oder scharfkantigen Gegenstände für die arbeit mit
dem Gerät oder zum reinigen. Wenden Sie bei der arbeit mit dem Gerät keine Gewalt
an, um die Bauteile nicht zu beschädigen. Dies gilt besonders für den edelstahlsiebkorb.
2. legen Sie den Siebkorb etwa 10 Minuten lang in heiße Spülmittellösung ein, um
tresterrückstände aufzuweichen. Waschen Sie alle abnehmbaren Bauteile (Stopfer,
entsafterdeckel, edelstahlsiebkorb, Saftschale, tresterbehälter und Saftbehälter) in
warmer Spülmittellösung. Zum reinigen des Siebkorbes verwenden Sie am besten
eine Spülbürste aus Kunststoff. Fassen Sie den Siebkorb dazu am rand an und hal-
ten Sie den Siebkorb unter fließendes Wasser. Bürsten Sie dabei vorsichtig von der
Mitte nach außen, bis alle rückstände beseitigt sind. Die Kunststoffteile des Gerätes
reinigen Sie am besten mit einem weichen Spültuch oder -schwamm.
3. Spülen Sie danach alle abnehmbaren Bauteile des Gerätes unter fließendem Was-
ser ab.
hinweis:
außerdem können Sie die abnehmbaren Bauteile des Gerätes ganz bequem
in der Spülmaschine bei max. 60°c reinigen. Niemals den Motorsockel in der Spülma-
schine reinigen!
4. Wischen Sie den Motorsockel mit einem feuchten nicht tropfenden tuch oder wei-
chen Schwamm ab. achten Sie dabei darauf, dass kein Wasser in das innere des
Motorsockels eindringt.
5. trocknen Sie den Motorsockel und alle Bauteile des Gerätes nach der reinigung
tauchen Sie den Motorsockel oder das Netzkabel nicht in Wasser
15

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

40117

Table of Contents