Handentlüfter Montieren; Temperaturfühler Montieren; Gegebenenfalls Elektro-Heizflansch, Elektro-Einschraubheizkörper Montieren; Inbetriebnahme - STIEBEL ELTRON SBP 1000 E Operation And Installation

Buffer cylinder
Hide thumbs Also See for SBP 1000 E:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
INSTALLATION

Inbetriebnahme

f Stecken Sie die Wärmedämmsegmente über die Anschlüsse
f
des Gerätes.
f Verbinden Sie die Wärmedämmsegmente vorn durch Einras-
f
ten der Hakenverschlussleiste in die letzte Hakenleiste. Bei
Bedarf können Sie die kurzen schwarzen Abdeckleisten zum
kurzfristigen Zusammenhalten der Hakenverschlussleiste
nutzen.
f Legen Sie die Wärmedämmsegmente um den Speicher und
f
verbinden Sie die Wärmedämmsegmente hinten durch Ein-
rasten der Hakenverschlussleiste in die erste oder zweite
Hakenleiste.
f Justieren Sie durch Klopfen und Pressen mit der flachen Hand
f
die Wärmedämmsegmente am Gerät.
f Spannen Sie die Hakenverschlussleiste oben beginnend nach,
f
bis sie in der letzten Hakenleiste einrastet.
f Legen Sie den Wärmedämmring um den Flansch, sodass der
f
Hohlraum zu den seitlichen Wärmedämmsegmenten voll-
ständig ausgefüllt ist.
f Legen Sie den Wärmedämmring und die beiden Wärme-
f
dämmsegmente oben auf.
f Legen Sie den Deckel über die Wärmedämmsegmente.
f
f Montieren Sie die Abdeckleisten auf den Hakenverschluss-
f
leisten. Bei Bedarf können die Abdeckleisten auf die erfor-
derliche Länge zugeschnitten werden.
f Füllen Sie die Hohlräume im Bereich der Anschlüsse mit den
f
Weichschaumeinsätzen aus.
f Stecken Sie die Rosetten und Abdeckungen in die Öffnungen.
f
SBP 1010 E:
f Wickeln Sie den Vliesstreifen um den Flanschhals des Blind-
f
flansches (DN 80).
f Setzen Sie die Kunststoffhaube mit Wärmedämmteilen auf
f
den Blindflansch (DN 80).
Hinweis
Kleben Sie das zusätzliche Typenschild an eine gut sicht-
bare Position auf die Wärmedämmung.
9.2
Handentlüfter montieren
f Montieren Sie am Entlüftungsanschluss einen Handentlüfter.
f
9.3
Temperaturfühler montieren
f Füllen Sie das Schutzrohr mit Wärmeleitpaste.
f
f Stecken Sie den Fühler bis zum Anschlag in das Schutzrohr.
f
Bevor der Anlegefühler in das Schutzrohr gesteckt wird, muss die
Anpressklammer nach vorn umgebogen werden.
6
| SBP 1000-1500 E | E SOL | E cool
9.4
Gegebenenfalls Elektro-Heizflansch, Elektro-
Einschraubheizkörper montieren
f Demontieren Sie die Blindflansche und Stopfen, um Wärme-
f
übertrager, Elektroheizflansche und Einschraubheizkörper zu
installieren. Halten Sie die galvanische Trennung zum Behäl-
ter ein.
10. Inbetriebnahme
Wasserbeschaffenheit Solarkreis
Ein Glykol-Wasser-Gemisch bis 60 % ist für Wärmeübertrager im
Solarkreis zugelassen, falls in der gesamten Installation nur ent-
zinkungsbeständige Metalle, glykolbeständige Dichtungen und für
Glykol geeignete Membran-Druckausdehnungsgefäße verwendet
werden.
Sauerstoffdiffusion
Sachschaden
!
Vermeiden Sie offene Heizungsanlagen und sauerstoff-
diffusionsundichte Kunststoffrohr-Fußbodenheizungen.
Bei sauerstoffdiffusionsundichten Kunststoffrohr-Fußbodenhei-
zungen oder offenen Heizungsanlagen kann durch eindiffun-
dierten Sauerstoff an den Stahlteilen der Heizungsanlage Korro-
sion auftreten (z. B. am Wärmeübertrager des Warmwasserspei-
chers, an Pufferspeichern, Stahlheizkörpern oder Stahlrohren).
Sachschaden
!
Die Korrosionsprodukte (z. B. Rostschlamm) können sich
in den Komponenten der Heizungsanlage absetzen und
durch Querschnittsverengung Leistungsverluste oder
Störabschaltungen bewirken.
Sachschaden
!
Vermeiden Sie offene Solaranlagen und sauerstoffdiffusi-
onsundichte Kunststoffrohre.
Bei sauerstoffdiffusionsundichten Kunststoffrohren kann durch
eindiffundierten Sauerstoff an den Stahlteilen der Solaranlage
Korrosion auftreten (z. B. am Wärmeübertrager des Warmwas-
serspeichers).
www.stiebel-eltron.com

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sbp 1010 eSbp 1500 eSbp 1000 e solSbp 1500 e solSbp 1000 e coolSbp 1010 e cool ... Show all

Table of Contents