Fehlerbehebung - Ryobi ECO-2335 User Manual

355 mm (14")
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
D
F
GB
FEHLER
Der Motor startet nicht.
Der Motor erreicht nicht 1. Die Stromspannung ist
seine maximale
Geschwindigkeit oder
Leistung.
Der Motor ist abgewürgt, 1. Der Ein-/Aus-Schalter ist fehlerhaft. 1. Lassen Sie den Ein-/Aus-Schalter von einem
lässt die Sicherungen
durchbrennen oder löst
den Überlastschalter aus.
Der Motor läuft heiß.
Die Motorsäge ist laut.
Die Trennscheibe berührt 1. Die Trennscheibe ist falsch montiert. 1. Weitere Informationen enthält der Abschnitt
den Sägetisch.
E
I
P
NL

FEHLERBEHEBUNG

URSACHE
1. Die Motorsäge ist nicht
angeschlossen.
2. Das Stromkabel ist beschädigt.
3. Der Sicherungsautomat
hat ausgelöst.
4. Eine Schmelzsicherung ist
durchgebrannt.
5. Der Ein-/Aus-Schalter ist
beschädigt oder durchgebrannt.
zu schwach.
2. Der Stromkreis ist überlastet.
3. Der Motor ist durchgebrannt.
4. Die Sicherungen oder der
Überlastschalter entsprechen
nicht der verwendeten Spannung.
5. Das Verlängerungskabel ist
zu lang.
6. Der Ein-/Aus-Schalter ist
fehlerhaft.
2. Die Stromspannung ist zu schwach. 2. Lassen Sie eine Überprüfung der Spannung
3. Die Sicherungen oder der
Sicherungsautomat entsprechen
nicht der verwendeten Spannung
oder sind fehlerhaft.
1. Der Motor ist überlastet.
2. Die Trennscheibe dringt zu schnell
in das Werkstück ein.
1. Der Motor muss überprüft werden.
2. Der Tiefenanschlag ist falsch
eingestellt.
S
DK
N
FIN
Deutsch
LÖSUNG
1. Schließen Sie den Stecker der Motorsäge an.
2. Lassen Sie das Stromkabel von einem
autorisierten Ryobi-Kundendienst auswechseln.
3. Stellen Sie den Strom wieder her.
4. Wechseln Sie die Sicherung aus.
5. Lassen Sie den Ein-/Aus-Schalter bei ihrem
nächstgelegenen autorisierten Kundendienst
auswechseln.
1. Lassen Sie eine Überprüfung der Spannung
Ihres Stromnetzes durchführen.
2. Prüfen Sie Ihre Motorsäge auf einem anderen
Stromkreis oder ziehen Sie die Stecker aller am
selben Stromkreis angeschlossenen Geräte ab
3. Lassen Sie Ihre Metallsäge reparieren und
lassen Sie eine Überprüfen der Spannung
Ihres Stromnetzes durchführen.
4. Lassen Sie den Überlastschalter von einem
Elektriker auswechseln.
5. Verwenden Sie ein kürzeres Verlängerungskabel.
6. Lassen Sie den Ein-/Aus-Schalter von einem
autorisierten Ryobi-Kundendienst auswechseln.
autorisierten Ryobi-Kundendienst auswechseln.
Ihres Stromnetzes durchführen.
3. Lassen Sie den Sicherungsautomat von einem
Elektriker auswechseln.
1. Lassen Sie eine Überprüfung der Spannung
Ihres Stromnetzes durchführen.
2. Lassen Sie die Trennscheibe langsamer in das
Werkstück eindringen.
1. Lassen Sie den Zustand des Motors von einem
autorisierten Ryobi-Kundendienst überprüfen.
"Entfernen und Montage der Trennscheibe".
2. Stellen Sie den Tiefenanschlag ein. Weitere
Informationen enthält der Abschnitt "Einstellung
des Tiefenanschlags".
31
GR
H
CZ
RUS
RO
PL

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents