Ryobi ECO-2335 User Manual page 35

355 mm (14")
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
D
F
GB
BETRIEB
Ein großer Spannungsverlust kann zu einer Überhitzung
des Motors und zu einer Leistungs-verminderung des
Geräts führen.
Die häufigsten Gründe für Spannungsverluste sind die
Verwendung eines Verlängerungskabels mit einem
ungenügenden Querschnitt oder das Anschließen des
Geräts an eine Mehrfachsteckdose, über die auch
andere Geräte mit Strom versorgt werden.
EIN-/AUS-SCHALTER
Drücken Sie zum EINSCHALTEN Ihrer Metallsäge
auf den Ein-/Aus-Schalter, der sich auf dem Griff des
Motorblockarms befindet.
Geben Sie zum ANHALTEN Ihrer Metallsäge den
Schalter frei.
SCHNITTVORGÄNGE (Abb. 10-11)
WARNUNG
Versuchen Sie nicht, Holz oder Stein mit Ihrer
Metallsäge zu schneiden. Schneiden Sie mit dieser
Motorsäge niemals Magnesium oder Legierungen
auf Magnesiumbasis. Die Missachtung dieser
Vorschrift kann Risiken schwerer Körper-
verletzungen herbeiführen.
Um zu verhindern, dass die Motorsäge sich während der
Verwendung verschiebt oder umkippt, befestigen Sie sie
auf einer Werkbank oder jeder anderen stabilen Fläche.
WARNUNG
Verwenden Sie immer den Schraubstock der
Metallsäge, um die Risiken schwerer Unfälle und
Körperverletzungen zu vermeiden.
WARNUNG
Stellen Sie sich NIEMALS vollständig oder
teilweise in die Verlängerung der Schnittbahn der
Trennscheibe. Durch Beachtung dieser
Maßnahme vermeiden Sie die Risiken schwerer
Unfälle und Körperverletzungen.
WARNUNG
Große Teile, kreisförmige Teile oder Teile mit
unregelmäßiger Form können zusätzliche
Befestigungselemente benötigen, um für das
Schneiden korrekt befestigt zu sein. Verwenden
Sie Schraubzwingen, die auf der linken Seite
oder vorne am Sägetisch montiert werden
können. Sie können ebenfalls Unterlegkeile zum
Halten des Werkstückes verwenden.
E
I
P
NL
S
DK
N
FIN
Deutsch
Die Missachtung dieser Vorschrift kann Risiken
schwerer Körperverletzungen herbeiführen.
Zur Vermeidung des Risikos eines unbeabsichtigten
Einschaltens Ihrer Metallsäge müssen Sie vor dem
Anschließen Ihres Geräts stets prüfen, dass der Ein-
/Aus-Schalter auf "Aus" steht. Die Missachtung dieser
Warnung kann zu schweren Verletzungen führen.
SCHNITTE (Abb. 12-13)
Bei einem geraden Schnitt wird das Werkstück quer zur
Faser geschnitten. Um einen Schnitt quer zur Faser
auszuführen, muss der Anschlag auf die Position 0°
eingestellt werden. Für einen Gehrungsschnitt muss der
Anschlag auf einen anderen Winkel als 0° verstellt werden.
Um mit Ihrer Metallsäge zu schneiden:
Fixieren Sie das Werkstück mit Hilfe des Schraubstocks
(Werkstück zwischen dem Schraubstock und dem
verstellbaren Anschlag befestigt).
Lösen Sie den Arretierungshebel und die
Anschlagsschraube.
Drehen Sie den verstellbaren Anschlag, um ihn auf
den gewünschten Winkel zu setzen.
Ziehen Sie den Arretierungshebel und die
Anschlagsschraube wieder an.
WARNUNG
Um schwere Verletzungen zu vermeiden, vor
Ausführung eines Schnittes stets darauf achten,
dass der Arretierungshebel und die Tiefen-
anschlagsschraube fest angezogen sind. Bei einer
Missachtung dieser Anweisung kann sich das
Werkstück während des Schnitts verschieben.
Legen Sie das Werkstück flach auf den Sägetisch und
drücken Sie einen Rand fest an den verstellbaren
Anschlag.
Richten Sie die Schnittlinie des Werkstückes mit der
Schneide der Trennscheibe aus.
Drücken Sie die Handkurbel nach vorne, um die
Schraube des Schraubstocks zu verschieben und
den Schraubstock an das Werkstück anzusetzen.
Drehen Sie die Handkurbel um eine halbe bis ganze
Umdrehung nach rechts, um das Werkstück fest an
den Anschlag anzusetzen.
WARNUNG
Halten Sie Ihre Hände mindestens 75 mm von
der Trennscheibe entfernt, um die Risiken
schwerer Körperverletzungen zu vermeiden.
29
GR
H
CZ
RUS
RO
PL

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents