Stanley FATMAX FME720 Original Instructions Manual page 21

Hide thumbs Also See for FATMAX FME720:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
● Betätigen Sie den Ein-/Ausschalter (3), drücken Sie den
Sägearmentriegelungshebel (36), und senken Sie den
Schnittkopf.
● Wenn das Sägeblatt seine volle Geschwindigkeit erreicht
hat, drücken Sie den Hauptgriff (2) langsam nach unten,
um durch das Werkstück zu schneiden.
● Bewegen Sie den Hauptgriff (2) langsam in Richtung der
Führungsschiene, um den Schnitt abzuschließen.
● Lassen Sie den Ein-/Ausschalter (3) los, und warten Sie
bis das Sägeblatt vollständig zum Stillstand gekommen
ist, bevor Sie den Schnittkopf anheben.
Verwendung der Höhenführungsschiene für alle
Schräg- und Kombinationsgehrungsschnitte
● Das bewegliche Teil an der linken Seite der
Führungsschiene lässt sich einstellen, um das Werkstück
in der Nähe Sägeblatts optimal zu unterstützen, während
gleichzeitig ein Gehrungswinkel von bis zu 47° nach
links ermöglicht wird. Die Führungsstrecke wird in beiden
Richtungen durch Begrenzungen eingeschränkt.
Anpassen der Führung (Abb. E)
● Lösen Sie die Höhenverstellklemme (20), und bewegen
Sie die Führung nach links.
● Führen Sie einen Probelauf mit abgeschalteter Säge
durch und prüfen Sie den vorhandenen Freiraum.
● Platzieren Sie die Führung so dicht wie möglich am
Sägeblatt, ohne dass die Aufwärts- und Abwärtsbewegung
des Arms behindert wird, um das Werkstück möglichst
optimal zu unterstützen.
● Ziehen Sie die Höhenverstellklemme (20) an, um die
Führung zu sichern.
Warnung! In der Führungsnut kann sich
Sägmehl ansammeln. Reinigen Sie die
Führungsnut mit einem Stück Holz oder
schwacher Druckluft.
Schrägschnitt
● Achten Sie darauf, die Höhenführungsschiene vor dem
Einstellen des Gehrungswinkels sicher zu befestigen.
Hinweis: Die Säge ist mit einem speziellen 33,9°
Anschrägstift (23) für Deckenprofilschnitte ausgestattet.
● Lösen Sie den Anschrägwinkelsperrgriff (30) (Abb. F), und
stellen Sie den Schnittkopf auf den erforderlichen Winkel
ein. Sichern Sie den Anschrägwinkelsperrgriff (30).
● Betätigen Sie den Ein-/Ausschalter, und drücken Sie
anschließend den Entriegelungshebel (36). Drücken
Sie den Hauptgriff (2) langsam nach unten, wenn das
Sägeblatt seine volle Geschwindigkeit erreicht hat, um
das Werkstück zu durchtrennen.
● Drücken Sie den Hauptgriff (2) langsam nach unten, wenn
das Sägeblatt seine volle Geschwindigkeit erreicht hat,
um das Werkstück an der Schnittkante zu durchtrennen.
● Bewegen Sie den Hauptgriff (2) langsam in Richtung der
Führungsschiene, um den Schnitt abzuschließen.
● Lassen Sie den Ein-/Ausschalter (3) los, und warten Sie
bis das Sägeblatt vollständig zum Stillstand gekommen
ist, bevor Sie den Schnittkopf anheben.
(Übersetzung der Originalanweisung)
● Stellen Sie bei Schrägschnitten sicher, dass der Arm
sicher gesperrt ist.
Kombinationsschnitt
● Achten Sie darauf, die Höhenführungsschiene vor
dem Einstellen des Gehrungswinkels für einen
Kombinationsschnitt sicher zu befestigen.
Ein Kombinationsschnitt ist eine Kombination aus einem
Gehrungs- und einem Schrägschnitt.
● Schalten Sie den Ein-/Ausschalter des Lasers (1) ein.
● Führen Sie den Schnitt wie oben beschrieben aus.
● Drücken Sie den Hauptgriff (2) langsam nach unten, wenn
das Sägeblatt seine volle Geschwindigkeit erreicht hat,
um das Werkstück an der Schnittkante zu durchtrennen.
● Bewegen Sie den Hauptgriff (2) langsam in Richtung der
Führungsschiene, um den Schnitt abzuschließen.
● Lassen Sie den Ein-/Ausschalter (3) los, und warten Sie
bis das Sägeblatt vollständig zum Stillstand gekommen
ist, bevor Sie den Schnittkopf anheben.
Profilschnitt
Ein Profilschnitt kann vertikal zur Führungsschiene oder flach
auf dem Tisch ausgeführt werden.
● Die Einstellungen finden Sie in der folgenden Tabelle:
Senkrecht (die
Rückseite des
Einstellungen
Profils liegt an
der Führungs-
schiene an)
Anschrägwinkel
0 º
Profilstellung
Linke Seite
Innenkante
Links auf
Gehrungswinkel
45 º
Rückseite
Profilstellung
auf dem
Tisch
Linke Seite
des
Fertige Seite
Schnitts
beibehalten
Außenkante
Links auf
Gehrungswinkel
45 º
Rückseite
Profilstellung
auf dem
Tisch
Linke Seite
des
Fertige Seite
Schnitts
beibehalten
Deckenprofilschnitt (Abb. L)
Mit dieser Gehrungssäge können Deckenprofilleisten nur flach
auf dem Tisch zugeschnitten werden.
● Diese Gehrungssäge verfügt über spezielle
Gehrungsbegrenzungen bei 31,6° auf der linken und
rechten Seite und eine Anschrägwinkelbegrenzung bei
33,9° für Deckenprofilschnitte, d. h. 52° zwischen der
Rückseite der Profilleiste und der flachen Oberkante, die
Deutsch
Waagerecht (die
Rückseite des Profils
liegt flach auf dem Tisch)
45 º
Rechte
Linke Seite
Rechte Seite
Seite
Rechts auf
0 º
0 º
45 º
Rückseite
Oberseite an der
Rückseite an der
auf dem
Führungsschiene
Führungsschiene
Tisch
Rechte
Linke Seite des
Linke Seite des
Seite des
Schnitts
Schnitts
Schnitts
beibehalten
beibehalten
beibehalten
Rechts auf
0 º
0 º
45 º
Rückseite
Oberseite an der
Rückseite an der
auf dem
Führungsschiene
Führungsschiene
Tisch
Rechte
Rechte Seite
Rechte Seite des
Seite des
des Schnitts
Schnitts
Schnitts
beibehalten
beibehalten
beibehalten
21

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents