Stanley FATMAX FME720 Original Instructions Manual page 18

Hide thumbs Also See for FATMAX FME720:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Deutsch
(Übersetzung der Originalanweisung)
Sicherheitsgeräte bestehen weiterhin bestimmte Restrisiken.
Diese sind:
● Schwerhörigkeit.
● Verletzungsgefahr am nicht abgedeckten Bereich des
rotierenden Sägeblatts.
● Verletzungsgefahr beim Austausch des Messers.
● Quetschen der Finger beim Öffnen der
Schutzabdeckungen.
● Gesundheitsgefährdung durch Einatmen von Staub,
der beim Sägen von Holz entsteht, insbesondere Eiche,
Buche und MDF.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Laserprodukte
Dieser Laser erfüllt die Richtlinien für Laserprodukte
der Klasse 1M gemäß IEC 60825-1:2007. Tauschen Sie
die Laserdiode nicht gegen einen anderen Typ aus. Im
Schadensfall darf der Laser nur durch eine autorisierte
Vertragswerkstatt repariert werden. Der Laser darf
ausschließlich zum Projizieren einer Laserlinie verwendet
werden.
● Sehen Sie nie direkt und absichtlich in den Laserstrahl.
● Blicken Sie nicht unter Verwendung optischer Hilfsmittel in
den Laserstrahl.
● Halten Sie das Gerät niemals so, dass die Augen anderer
Personen dem Laserstrahl ausgesetzt sind.
● Achten Sie darauf, dass sich Kinder nicht in der Nähe des
Lasers aufhalten.
Warnung! Vermeiden Sie direkten Augenkontakt.
Wenn die Laserschnittführung eingeschaltet
ist, wird Laserlicht freigesetzt. Vermeiden
Sie direkten Augenkontakt. Trennen Sie die
Gehrungssäge stets von der Stromversorgung,
bevor Sie Anpassungen durchführen.
● Laserpointer sind keine Spielzeuge und dürfen nicht in
die Hände von Kindern gelangen. Die unsachgemäße
Verwendung dieses Zubehörteils kann zu dauerhaften
Augenschäden führen.
● Keinesfalls dürfen Veränderungen zur Erhöhung der
Laserstärke vorgenommen werden. Es wird keine
Haftung für Schäden übernommen, die sich aus der
Nichtbeachtung dieser Anweisungen ergeben.
● Richten Sie den Laserpointer nicht auf Personen oder
reflektierende Oberflächen. Auch schwache Laserstrahlen
können Augenschäden verursachen. Blicken Sie aus
diesem Grund nicht direkt in den Laserstrahl.
● Der Laserpointer enthält keine zu wartenden Teile. Das
Öffnen des Gehäuses hat das Erlöschen der Garantie zur
Folge.
Sägeblätter
● Verwenden Sie keine Blätter mit einem kleineren oder
größeren Durchmesser als empfohlen. Angaben über
die richtigen Sägeblätter sind den Technischen Daten zu
entnehmen. Verwenden Sie nur die in diesem Handbuch
spezifizierten Sägeblätter im Einklang mit EN 847-1.
18
Warnung! Verwenden Sie auf keinen Fall
Trennscheiben.
Sicherheit von Anderen
● Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
und Wissen in Bezug auf dessen Gebrauch bedient
werden, es sei denn, sie werden bei der Verwendung des
Geräts von einer erfahrenen Person beaufsichtigt oder
angeleitet.
● Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Schwingung
Die in den Abschnitten „Technische Daten" und „EU-
Konformitätserklärung" angegebenen Werte für die
Vibrationsemission wurden mit einer Standard-Prüfmethode
nach EN62841 ermittelt und können zum Vergleich
verschiedener Geräte herangezogen werden. Die erklärten
Schwingungsemissionswerte können auch in einer vorläufigen
@
Expositionsbewertung verwendet werden.
Warnung! Der Schwingungsemissionswert
während der tatsächlichen Verwendung des
Elektrowerkzeugs kann in Abhängigkeit von
den Arten, auf die das Werkzeug verwendet
wird, vom erklärten Wert abweichen. Das
Schwingungsniveau kann das angegebene
Niveau übersteigen.
Bei der Bewertung der Schwingungsexposition zur
Festlegung der durch die Richtlinie 2002/44/EG erforderlichen
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Personen, die
bei ihrer Beschäftigung regelmäßig Elektrowerkzeuge
verwenden, muss eine Schätzung der Schwingungsexposition
die tatsächlichen Nutzungsbedingungen und die Art
berücksichtigen, auf die das Werkzeug verwendet wird,
einschließlich der Beachtung aller Teile des Betriebszyklus,
wie die Male, die das Werkzeug ausgeschaltet wird und wenn
es im Ruhemodus läuft zusätzlich zur Auslösezeit.
Etiketten am Werkzeug
Am Gerät sind die folgenden Warnsymbole inkl. Datumscode
angebracht:
Warnung! Zur Reduzierung der
Verletzungsgefahr muss der Nutzer die
Betriebsanleitung lesen.
Elektrische Sicherheit
Dieses Gerät ist schutzisoliert, daher ist keine
Erdleitung erforderlich. Überprüfen Sie immer,
dass die Stromversorgung der Spannung auf
dem Typenschild entspricht.
● Bei einer Beschädigung des Netzkabels muss dieses
durch den Hersteller oder eine STANLEY FATMAX
Vertragswerkstatt ausgetauscht werden, um mögliche
Gefahren zu vermeiden.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents