Download Print this page

Christie Q Series Safety Manual page 21

Hide thumbs Also See for Q Series:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Sicherheitsvorkehrungen (Fortsetzung)
WARNUNG
Die Lampe vorsichtig handhaben.
Der Projektor arbeitet mit einer Quecksilberdampf-Hochdrucklampe
aus Glas. Die Lampe kann bei unsachgemäßer Handhabung mit einem
lauten Knall platzen oder durchbrennen. Wenn die Lampe platzt, können
Glassplitter im Lampengehäuse verstreut werden und quecksilberhaltige
Dämpfe aus den Lüftungsschlitzen des Projektors entweichen.
Lesen Sie den Absatz „Lampe" sorgfältig.
Netzkabel und externe Anschlusskabel sorgfältig behandeln.
• Verwenden Sie das Netzkabel nicht im aufgerollten bzw. gebündelten
Zustand.
Verwendung einer beschädigten Netzleitung kann einen Brand oder
elektrischen Schlag verursachen.
Halten Sie Netzleitung und Anschlusskabel von Wärmequellen fern.
Verlegen Sie sie so, dass Sie keinem starken Druck oder Zug ausgesetzt sind.
Falls die Netzleitung oder ein Anschlusskabel beschädigt wird (freiliegende
oder gerissene Kernadern usw.), wenden Sie sich an Ihren Händler.
• Stellen Sie den Projektor oder andere schwere Gegenstände nicht auf die
Netzleitung und die Anschlusskabel.
Decken Sie die Netzleitung und die Anschlusskabel auch nicht mit
einem Tuch oder einer Decke usw. ab, weil sonst versehentlich schwere
Gegenstände auf die verdeckten Kabel gestellt werden könnten.
• Nicht am Netzkabel und den Anschlusskabeln ziehen. Fassen Sie beim
Anschließen und Abziehen der Netzleitung oder der Anschlusskabel stets
den Kabelstecker mit der Hand.
• Die Kabel nicht in der Nähe eines Heizkörpers verlegen.
• Starkes Biegen oder Knicken der Netzleitung vermeiden.
• Darauf achten, dass nicht auf die Netzleitung getreten wird.
Die Batterie der Fernbedienung sorgfältig behandeln.
Falsche Behandlung der Batterie kann einen Brand oder Verletzungen zur
Folge haben. Bei unsachgemäßer Behandlung kann die Batterie explodieren.
• Die Batterie von Kindern und Haustieren fernhalten. Falls die Batterie verschluckt
wird, wenden Sie sich zwecks einer Notbehandlung sofort an einen Arzt.
• Die Batterie nicht in Wasser tauchen, nass werden lassen oder ins Feuer werfen.
• Feuer oder heiße Umgebungen vermeiden.
• Die Batterie nicht mit einer Metallpinzette halten.
• Die Batterie an einem dunklen, kühlen und trockenen Ort aufbewahren.
• Die Batterie nicht kurzschließen.
• Die Batterie nicht aufladen, zerlegen oder löten.
• Die Batterie vor Erschütterungen schützen.
• Verwenden Sie nur den in der Anleitung dieses Projektors aufgeführten Batterietyp.
• Achten Sie beim Einlegen der Batterie darauf, dass Plus- und Minuspol der
Batterie korrekt ausgerichtet sind.
• Falls Sie Auslaufen der Batterie feststellen, wischen Sie Batterieflüssigkeit
mit einem trockenen Tuch ab und ersetzen dann die Batterie. Sollte
Flüssigkeit auf Körperteile oder Kleidung gelangen, spülen Sie die
betroffenen Stellen sofort mit sauberem Wasser.
• Bei der Batterieentsorgung folgen Sie bitte der lokalen Gesetzgebung.
020-000859-01 Rev. 1 (12-2015)
DWU1052/DHD1052
Sicherheits-Richtlinien
LIT GUID SAFE DWU/DHD1052
4 4

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Dwu1052Dhd1052