Download Print this page

Christie Q Series Safety Manual page 23

Hide thumbs Also See for Q Series:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Sicherheitsvorkehrungen (Fortsetzung)
VORSICHT
Die Netzleitung bei Nichtgebrauch ziehen.
• Aus Sicherheitsgründen ist das Netzkabel abzuziehen, wenn der Projektor längere
Den
Zeit nicht benutzt wird.
Netzstecker aus
• Vor der Reinigung den Projektor ausschalten und die Netzleitung ziehen.
der Steckdose
Nichtbeachtung kann einen Brand oder einen elektrischen Schlag zur Folge haben.
ziehen.
Das Innere des Projektors muss regelmäßig und mindestens einmal
jährlich gereinigt werden. Lassen Sie diese Reinigungsarbeiten von
Ihrem Händler durchführen.
S t a u b a n s a m m l u n g i m I n n e r e n d e s P r o j e k t o r s k a n n e i n e n B r a n d o d e r
Funktionsstörungen verursachen.
Die Reinigung des Inneren ist wirksamer, wenn sie vor jeder feuchten Jahreszeit, z.B.
vor der Regenzeit, durchgeführt wird.
• Versuchen Sie nicht, das Innere des Projektors selbst zu reinigen, da dies gefährlich ist.
HINWEIS
Setzen Sie die Fernbedienung keinen Erschütterungen aus.
Erschütterungen können eine Beschädigung oder Funktionsstörung der Fernbedienung verursachen.
• Lassen Sie die Fernbedienung nicht fallen.
• Stellen Sie nicht den Projektor oder andere schwere Gegenstände auf die Fernbedienung.
Behandeln Sie das Objektiv mit Sorgfalt.
• Wenn der Projektor nicht benutzt wird, schließen Sie den Objektivschieber oder den Objektivdeckel,
um die Linsenoberfläche vor Kratzern zu schützen.
• Berühren Sie die Objektivlinse nicht. Dies könnte ein Beschlagen oder Verschmutzen der Linse zur
Folge haben und eine Verschlechterung der Bildqualität verursachen.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Objektivs im Fachhandel erhältliches Objektivpapier (zur
Reinigung von Kameralinsen, Brillen usw.). Achten Sie darauf, dass Sie das Objektiv nicht mit harten
Gegenständen verkratzen.
Pflege des Gehäuses und der Fernbedienung.
Unsachgemäße Pflege kann negative Auswirkungen wie Verfärbung, Lackablösung usw. zur Folge
haben.
• Verwenden Sie ein weiches Tuch zur Reinigung des Gehäuses und der Bedienungstafel des
Projektors sowie der Fernbedienung. Bei starker Verschmutzung wischen Sie die betreffende Stelle
mit einem weichen Tuch ab, das leicht mit einem verdünnten neutralen Reinigungsmittel angefeuchtet
wurde. Wenden Sie niemals unverdünnte Reinigungsmittel direkt an.
• Keine Aerosol-Sprays, Lösungsmittel, leichtflüchtige Substanzen oder Scheuermittel verwenden.
• Wenn Sie chemisch behandelte Tücher verwenden, lesen Sie zuvor die Gebrauchsanweisung
aufmerksam durch und folgen ihren Anweisungen.
• Vermeiden Sie direkten Kontakt mit Gummi oder Vinyl über längere Zeit.
Optische Komponenten
Wenn der Projektor in einer Umgebung mit hohen Temperaturen verwendet wird, oder an einem
Ort, wo er viel Staub, Öldünsten oder Zigarettenrauch ausgesetzt ist, kann der Austausch optischer
Komponenten wie DLP
-Chip(s) und polarisierende Scheiben in weniger als 1 Jahr erforderlich
®
werden. Für weitere Einzelheiten wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
020-000859-01 Rev. 1 (12-2015)
DWU1052/DHD1052
Sicherheits-Richtlinien
LIT GUID SAFE DWU/DHD1052
6 6

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Dwu1052Dhd1052