Download Print this page

Christie Q Series Safety Manual page 22

Hide thumbs Also See for Q Series:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Sicherheitsvorkehrungen (Fortsetzung)
VORSICHT
Beim Transportieren des Projektors Sorgfalt walten lassen.
Missachtung kann eine Verletzung oder einen Sachschaden zur Folge haben.
• Den Projektor nicht während des Betriebs bewegen. Ziehen Sie das Netzkabel
und alle Anschlusskabel ab, und schließen Sie den Objektivschieber oder den
Objektivdeckel, bevor Sie den Projektor bewegen.
• Den Projektor vor Stößen oder Erschütterungen schützen.
• Ziehen Sie nicht an dem Projektor.
• Verwenden Sie zum Transport einen entsprechenden Koffer oder eine Tragetasche.
Keine Gegenstände auf den Projektor stellen.
Das Ablegen von Gegenständen auf dem Projektor kann zu Gleichgewichtsverlust
oder Umkippen des Projektors führen und Verletzungen oder Beschädigung zur Folge
haben. Lassen Sie in Haushalten mit Kindern besondere Vorsicht walten.
Bringen Sie nur Zubehörteile an, die ausdrücklich in der Anleitung
dieses Produkts aufgeführt sind.
Missachtung kann eine Verletzung oder einen Sachschaden zur Folge haben.
• Einige Projektoren verfügen über ein Objektivgewinde. Schrauben Sie nur speziell
dafür vorgesehene Zubehörteile (beispielsweise Konverteraufsätze) in das Gewinde.
Vermeiden Sie Orte, die staubig, feucht oder rauchig sind.
Aufstellen des Gerätes an einem Ort, der rauchig, sehr feucht oder staubig ist,
oder ölige Dämpfe sowie korrosive Gase enthält, kann zu einem Brand oder einem
Stromschlag führen.
• Den Projektor nicht in an rauchigen, feuchten oder staubigen Orten aufstellen (z.B. einer
Raucherecke, in einer Küche, am Strand, usw.). Den Monitor nicht im Freien aufstellen.
• Keinen Luftbefeuchter in der Nähe des Projektors verwenden.
Achten Sie darauf, dass der Luftfilter sauber und luftdurchlässig bleibt.
Der Luftfilter muss von Zeit zu Zeit gereinigt werden. Wenn sich der Luftfilter
durch Staub o.ä. zusetzt, steigt die Temperatur im Inneren des Geräts an, was
Projektorstörungen zur Folge haben kann.
Wenn die Temperatur im Inneren des Geräts einen zu hohen Wert erreicht, zeigt der
Projektor möglicherweise eine Meldung wie „LUFTEINLAß UBERPR." an. Schalten Sie
das Gerät aus, wenn diese Meldung zu sehen ist.
• Wenn Sie durch die Anzeige oder durch eine Meldung aufgefordert werden, den
Filter zu reinigen, tun Sie dies so schnell wie möglich.
• Ersetzen Sie den Luftfilter, wenn er zu stark verschmutzt oder beschädigt ist.
• Verwenden Sie nur den angegebenen Filtertyp. Wenden Sie sich zur Beschaffung
des in diesen Anleitungen aufgeführten Ersatzteils an Ihren Händler.
• Wenn Sie die Lampe ersetzen, tauschen Sie gleichzeitig auch den Luftfilter aus.
• Den Projektor nicht ohne Luftfilter einschalten.
Heiße Umgebungen vermeiden.
Hohe Wärme kann sich schädlich auf das Gehäuse und andere Teile des Projektors
auswirken. Setzen Sie den Projektor, die Fernbedienung und andere Teile nicht
direktem Sonnenlicht oder der Hitze eines Heizkörpers usw. aus.
Vermeiden Sie Magnetfelder.
Es wird empfohlen, nicht abgeschirmte oder ungeschützte Magnetfelder an oder
neben dem Projektor zu vermeiden. (Z.B. magnetische Sicherheitsvorrichtungen
oder andere Projektorzubehörteile, die magnetische Materialien enthalten und nicht
vom Hersteller geliefert wurden, usw.) Magnetische Gegenstände können die interne
mechanische Funktion des Projektors unterbrechen und die mechanische Funktion
stören, was den Lauf von Lüftern beeinträchtigen oder diese stoppen kann und
bewirkt, dass der Projektor ganz abschaltet.
020-000859-01 Rev. 1 (12-2015)
DWU1052/DHD1052
Sicherheits-Richtlinien
LIT GUID SAFE DWU/DHD1052
5 5

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Dwu1052Dhd1052