Download Print this page

Christie Q Series Safety Manual page 20

Hide thumbs Also See for Q Series:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Sicherheitsvorkehrungen (Fortsetzung)
WARNUNG
Beachten Sie hohe Temperaturen des Projektors.
Bei eingeschalteter Lampe werden hohe Temperaturen erzeugt. Diese können
einen Brand oder Verbrennungen verursachen. Lassen Sie in Haushalten mit
Kindern besondere Vorsicht walten.
Berühren Sie während des Gebrauchs oder kurz danach nicht das Objektiv, die
Lüfter und die Lüftungsöffnungen, um Verbrennungen zu vermeiden. Stellen
Sie sicher, dass der Projektor an einem gut belüfteten Ort installiert wird.
• Lassen Sie einen Abstand von 50 cm oder mehr zwischen dem Projektor
und anderen Gegenständen wie Wänden.
• Stellen Sie den Projektor nicht auf einem Tisch aus Metall oder einer
hitzeempfindlichen Fläche auf.
• Stellen oder legen Sie keine Gegenstände in die Nähe des Objektivs, der
Lüfter und der Lüftungsöffnungen des Projektors.
• Achten Sie darauf, dass die Lüfter und Lüftungsöffnungen nicht blockiert werden.
• Den Projektor nicht mit einer Tischdecke usw. abdecken.
• Den Projektor nicht auf einen Teppich oder Bettzeug stellen.
Bei eingeschalteter Lampe niemals in das Objektiv oder die
Öffnungen blicken.
Das starke Licht könnte Ihren Augen schaden.
Lassen Sie in Haushalten mit Kindern besondere Vorsicht walten.
Bringen Sie keine Gegenstände in den Weg des stark
gebündelten Projektionslichtstrahls.
Blockieren des Strahls durch einen Gegenstand verursacht eine hohe
Temperatur und kann einen Brand oder Rauchentwicklung zur Folge haben.
Verwenden Sie nur das vorgesehene Netzkabel und schließen
es an eine entsprechende Steckdose an.
Eine falsche Stromversorgung kann einen Brand oder elektrischen Schlag verursachen.
• Verwenden Sie eine den Angaben am Projektor und den Sicherheitsvorschriften
entsprechende Netzsteckdose.
• Die Netzsteckdose muss zu dem Stecker an der mitgelieferten Netzleitung passen.
Beim Umgang mit dem Netzkabel Vorsicht walten lassen.
Falscher Anschluss des Netzkabels kann einen Brand oder elektrischen
Schlag verursachen.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzkabel.
• Berühren Sie die Netzleitung nicht mit nassen Händen.
• Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen, dass der Stecker des
Netzkabels sauber ist (kein Staub). Verwenden Sie ein weiches, trockenes
Tuch zum Reinigen des Netzsteckers.
• Den Netzstecker bis zum Anschlag in die Netzsteckdose einführen.
Die Erdung
Lockere Netzsteckdosen sind zu vermeiden. Stellen Sie sicher, kein
des Gerätes ist
Wackelkontakt zwischen Netzstecker und Netzsteckdose vorliegt.
wichtig.
• Entfernen Sie den Ferritkern nicht von der Netzleitung.
Achten Sie darauf, den Erdleiter anzuschließen.
Der Erdleiter an der Netzbuchse des Geräts muss über die passende Netzleitung
Kontakt mit der Erdungsklemme der Steckdose des Gebäudes haben, da
anderenfalls ein Brand oder elektrischer Schlag verursacht werden könnte.
020-000859-01 Rev. 1 (12-2015)
DWU1052/DHD1052
Sicherheits-Richtlinien
LIT GUID SAFE DWU/DHD1052
3 3

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Dwu1052Dhd1052