Download Print this page

Johnson Controls RA-3 Series Service And Data Information page 8

Advertisement

Available languages

Available languages

6 D
Funktion:
Antrieb ohne Positioner:
Klemmenanschluss 1 + 2:
Klemmenanschluss 1 + 3:
Antrieb mit Positioner:
Bei Spannung 0V (0mA) an Klemme E:
Schalter in Stellung II „DW": Antriebsspindel ausfahrend
Schalter in Stellung I „UW": Antriebsspindel einfahrend
Anmerkung:
Bei Parallelschaltung mehrerer Ventilantriebe ohne eingebauten Positioner EPOS ist eine Entkopplung
durch Relais erforderlich!
Elektron. Positioner EPOS
Ventilantriebe für 0....10VDC (0-20mA) Ansteuerung sind mit einem elektron. Positioner EPOS ausgerüstet.
Der EPOS ist eine werkseitig verdrahtete Steckkarte.
Arbeitsbereich, Ansprechpunkt und Wirkungssinn sind einstellbar.
Kurve 1 Wirkungsrichtung DW: Ansprechpunkt 0,5V (1mA), Arbeitsbereich 9V (18mA)
Kurve 2 Wirkungsrichtung UW: Ansprechpunkt 9,5V (19mA), Arbeitsbereich 9V (18mA)
Kurve 3 Wirkungsrichtung UW: Ansprechpunkt 4V (8mA), Arbeitsbereich 3,5V (7mA)
Kurve 4 Wirkungsrichtung DW: Ansprechpunkt 5V (10mA), Arbeitsbereich 4,5V (9mA)
0 %
50 %
[Hub]
100 %
0
0
Ausführung mit Signalschalter
Die Signalschalter (B) S3 und S4 werden durch Nockenscheiben betätigt. Die Nockenscheiben können für
jede Hubstellung mittels Schlüssel eingestellt werden.
Ausführung mit Stellungsrückmelder
Das Rückführpotentiometer (C) dient zur Stellungsmeldung und kann mit einem Schraubendreher an der
Achse / Rutschkupplung nachgestellt werden.
Gilt nicht bei Ausführung EPOS!
Ist die Antriebsspindel nach unten (Klemme 1 und 2) in die Endlage gefahren kann zwischen Klemme 10
und 12 der Nennwert des Potentiometers gemessen werden.
Antriebsspindel ausfahrend
Antriebsspindel einfahrend
2
3
1
2
3
4
2
4
6
8
Volt (mA) an Klemme E
Y-Ausgang:
0 Volt
10 Volt
1
4
5
6
7
8
10
12
14
16
111 6041 050 D
9
10VDC
18
20mA

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Era1600Era1800Era3000