Problemlösungen - Rowenta ES 4400 Manual

Hide thumbs Also See for ES 4400:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
12. PROBLEMLÖSUNGEN
Probleme
Der Filterhalter ist
blockiert.
DE
Der Kaffeesatz ist nicht
trocken nach dem
Durchlaufen des Wassers.
Der Espresso läuft zu
langsam aus.
Nach der Zubereitung
eines Espresso läuft
Wasser aus dem
Filterhalter aus.
Kaffeesatz lagert sich in
der Tasse ab.
Der Espresso schäumt
nicht.
Der Wasserbehälter leckt
wenn er transportiert
wird.
Wasser läuft aus dem
Gerät.
Mögliche Ursachen
Sie haben vergessen den
Filterhalter zu entriegeln.
Sie haben den Filterhalter nicht
richtig angezogen.
Das Kaffeemehl ist zu fein, zu fett
oder zu fest gepresst.
Der Filterhalter ist schmutzig.
Das Wasserauslaufgitter ist
schmutzig.
Der Wahlschalter ist nicht in der
Ruhestellung „Heizwendel".
Frühzeitige Kesselsteinbildung in
Folge von besonders kalkhaltigem
Wasser.
Der Filterhalter ist schmutzig.
Das Kaffeemehl ist zu feinkörnig.
Das Kaffeemehl ist zu alt.
Das Kaffeemehl ist nicht geeignet
für Espresso.
Es ist zu wenig Kaffeemehl im
Filterhalter.
Das Ventil am Boden des
Behälters ist schmutzig oder
defekt.
Die Klappe ist blockiert durch
Kesselstein.
Internes Leck.
18
Lösungen
Drücken Sie den
Knopf und drehen
Sie dabei den Filterhalter nach links
(Abb. 15)
Ziehen Sie den Filterhalter fester an.
Wählen Sie ein grobkörnigeres
Kaffeemehl.
Reinigen Sie den Filterhalter
entsprechend der Anleitung in
Abschnitt. 9.B.
Wenn das Gerät abgekühlt ist reinigen
Sie das Auslaufgitter mit einem
feuchten Schwamm.
Stellen Sie den Wahlschalter auf die
Position
(Abb. 7).
Entkalken Sie Ihr Gerät entsprechend
der Anleitung in der
Gebrauchsanweisung (Abschnitt 10).
Reinigen Sie den Filterhalter mit
warmem Wasser. Bedienen Sie die
Taste um Kaffeemehlreste wegzuspülen.
Schütteln Sie ihn, um das Wasser zu
entfernen (siehe auch Abschnitt 9.B).
Wählen Sie ein grobkörnigeres
Kaffeemehl.
Wählen Sie frisch gemahlenes
Kaffeeme
Verwenden Sie feinkörnigeres
Kaffeemehl.
Füllen Sie Kaffeemehl nach.
Reinigen Sie den Wasserbehälter und
bewegen Sie das Ventil mit dem Finger.
Entkalken Sie das Gerät wie im
Abschnitt 9 beschrieben.
Überprüfen Sie ob der Wasserbehälter
richtig positioniert ist. Falls der Fehler
bleibt, das Gerät nicht mehr
gebrauchen und sich an einen
zugelassenen Kundendienst wenden.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents