Krups ESPRESSO AUTOMATIC EA88 Series Manual page 4

Hide thumbs Also See for ESPRESSO AUTOMATIC EA88 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
Mit den folgenden Tipps möchten wir Ihnen helfen, Ihre neue Maschine bestmöglich zu
verwenden und optimale Ergebnisse zu erzielen:
• Die Qualität des verwendeten Wassers beeinflusst sehr stark das Aroma. Kalk und Chlor
können den Geschmack Ihres Kaffees verändern. Wir raten Ihnen daher, eine Filterpatrone
(Claris Aqua Filter System) zu verwenden oder nur schwach mineralisiertes Wasser
einzufüllen, um das volle Aroma Ihres Kaffees zu bewahren.
• Für die Zubereitung von Ristrettos, Espressos und Kaffees empfehlen wir Ihnen die
Verwendung von Porzellantassen in Tulpenform, die vorgewärmt sind (zum Beispiel im heißen
Wasserbad) und deren Größe der von Ihnen eingestellten Getränkemenge entspricht. Für die
Zubereitung von Cappuccino, Latte Macchiato und heißer Milch empfehlen wir Ihnen die
Verwendung von dicken Glastassen, um ein ansprechendes Ergebnis zu erhalten.
• Geröstete Kaffeebohnen können ihr Aroma verlieren, wenn sie nicht gut verpackt werden.
Wir raten Ihnen daher, immer nur so viele Bohnen einzufüllen, wie Sie in den nächsten 4-5
Tagen verbrauchen werden. Bohnenkaffee kann von sehr eigener und unterschiedlicher
Qualität sein. Dennoch empfehlen wir Ihnen, eher Arabica als Robusta zu verwenden.
Wahrscheinlich müssen Sie mehrere Kaffeesorten ausprobieren, bis Sie jene finden, die Ihnen
am besten schmeckt.
Was schließlich ölige und karamellisierte Kaffeebohnen betrifft, so raten wir Ihnen von deren
Verwendung dringend ab, da diese Bohnen die Maschine schädigen können.
• Mit welcher Qualität und wie fein der Kaffee gemahlen ist, wirkt sich auf die Intensität des
Aromas und die Beschaffenheit der Creme-Schicht aus. Je feiner das Kaffeepulver, desto
cremiger die Schicht. Der Mahlgrad sollte darüber hinaus dem gewünschten Getränk
entsprechen: feineres Pulver für Ristretto und Espresso, gröberes Pulver für normalen Kaffee.
• Sie können in der Maschine pasteurisierte Milch oder H-Milch, Magermilch, fettarme Milch
oder Vollmilch aus dem Kühlschrank (7°C) verwenden. Die Verwendung von Spezialprodukten
(mikrogefilterte, fermentierte oder angereicherte Milch, Rohmilch etc.) kann zu weniger
befriedigenden Ergebnissen, besonders in Bezug auf den Milchschaum, führen.
6

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents