Außerbetriebnahme Und Reinigung - WAGNER WallPerfect I-Spray 1800 Manual

Spray attachment
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

WallPerfect I-Spray 1800
Arbeitsunterbrechung
Gerät ausschalten.
Bei längeren Pausen Behälter durch kurzes Aufdrehen und anschließendem
Verschließen entlüften.
Nach der Arbeitsunterbrechung Düsenöffnungen reinigen.
Achten Sie beim Abstellen des WallPerfect Sprühaufsatzes auf einen
i
sicheren Stand des Behälters.
Außerbetriebnahme und Reinigung
Siehe auch Anleitung des Basisgerätes.
1.
Gerät ausschalten.
2.
Behälter abschrauben und entleeren. Steigrohr mit Behälterdichtung herausziehen.
3.
Behälter und Steigrohr vorreinigen. Entlüftungsbohrung reinigen (Abb.
4. Wasser bzw. Lösemittel in den Behälter einfüllen. Behälter anschrauben.
Verwenden Sie zur Reinigung keine brennbaren Materialien.
5.
Gerät einschalten und Wasser bzw. Lösemittel in einen Behälter oder ein Tuch
spritzen.
6.
Den obigen Vorgang wiederholen, bis an der Düse klares Wasser bzw. Lösemittel
austritt.
7.
Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen.
8.
Behälter abschrauben und entleeren. Steigrohr mit Behälterdichtung herausziehen.
Zur Reinigung des Behälters empfehlen wir die Verwendung einer
i
haushaltsüblichen Spülbürste.
ACHTUNG! Dichtungen, Membran und Düsen- oder Luftbohrungen der
Spritzpistole niemals mit spitzen metallischen Gegenständen reinigen.
Belüftungsschlauch und Membran sind nur bedingt lösemittelbeständig.
Nicht in Lösemittel einlegen sondern nur abwischen.
9. Belüftungsschlauch (Abb. 1 A, 15) oben vom Pistolenkörper ziehen. Ventildeckel (16)
aufschrauben. Membran (17) entnehmen. Alle Teile sorgfältig reinigen.
10.
Einstellring (Abb. 6, 1) vorsichtig von der Überwurfmutter (2) abziehen.
11.
Überwurfmutter abschrauben, Luftkappe und Düse abnehmen. Luftkappe,
Düsendichtung und Düse mit Pinsel und Wasser bzw. Lösemittel reinigen.
D
1 C)
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents