Einspannen Des Drehmeißels; Wahl Der Spindeldrehzahl; Drehen Mit Handvorschub; Gewindeschneiden - Promac BD-7 Operating Instructions Manual

Metal lathe
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Vermeiden Sie kurze
Einspannlängen (A, Fig 6) oder das
Spannen auf einem kleinen
Durchmesser (B).
Fig 6
Sorgen Sie für eine stirnseitige
Anlage des Werkstücks.
6.2 Einspannen des Drehmeißels
Die Schneidwinkel haben nur dann
die gewünschte Größe, wenn die
Schneide des Drehmeißels auf die
Achsmitte des Werkstückes
eingestellt wird.
Die richtige Höhe des Drehmeißels
wird durch Einstellen des
Drehmeißels auf die Höhe der
Körnerspitze unter Verwendung von
Unterlagblechen erreicht (Fig 7).
Fig 7
Spannen Sie den Drehmeißel mit
mindestens zwei Schrauben am
Vierfachstahlhalter fest.
Spannen Sie kurz. Vermeiden Sie
große Drehstahlauslagen.

6.3 Wahl der Spindeldrehzahl

Die richtige Spindeldrehzahl hängt
von der Art der Bearbeitung, dem
Werkstückmaterial sowie von
Werkzeugdurchmesser und -material
ab.
Die Drehzahlempfehlungen gelten für
einen Werkzeugdurchmesser von
10mm und eine Zerspanung mit
einem Schnellarbeitsstahl (HSS)
Werkzeug.
Aluminium, Messing
Grauguss:
Stahl (C15):
Stahl (C45):
Rostfreier Stahl:
Bei Verwendung von Hartmetall
(HM) Werkzeugen ist die ca. 5.fache
Drehzahl zulässig.
Allgemein ausgedrückt:
Im Verhältnis je größer der
Drehdurchmesser, desto niedriger
die mögliche Drehzahl.
Zum Beispiel:
Stahl (C15) mit 20mm Durchmesser
erlaubt eine Drehzahl von
400 U/min
mit HSS Werkzeug
2000 U/min
mit HM Werkzeug

6.4 Drehen mit Handvorschub

Zum Längs- und Plandrehen können
Bettschlitten (L, Fig 8), Querschlitten
(M) und Oberschlitten (F) an den
Handrädern bewegt werden.
Fig 8
Der richtige Vorschub hängt vom zu
zerspanenden Material, der Art der
Zerspanung, dem Schneidwerkzeug,
der Stabilität der Werkstück-
Einspannung, der Spantiefe und der
gewünschten Oberflächenqualität ab.
Beim Schruppen großer
Durchmesser die Spantiefe
reduzieren!

6.5 Gewindeschneiden

Gewinde werden in mehreren
Durchgängen mit einem
Gewindeformstahl zerspant.
Die radiale Zustellung sollte jeweils
ca. 0,2mm betragen, für die letzten
Schlichtschnitte weniger.
12
1500 U/min
A) Schneiden metrischer und
zölliger Gewinde:
1000 U/min
Stellen Sie die gewünschte Steigung
(siehe Kapitel 7.1) und Spantiefe für
800 U/min
den ersten Schnitt ein.
600 U/min
Schließen Sie die Schlossmutter (N,
300 U/min
Fig 8).
Die Schlossmutter bleibt während
der gesamten
Gewindeschneidoperation
geschlossen.
- Starten Sie die Maschine mit der
langsamsten Drehzahl.
- Bei Schnittende stoppen Sie den
Motor und bringen gleichzeitig mittels
Querschlittenhub den Gewindestahl
außer Eingriff.
- Starten Sie den Motor in der
Gegendrehrichtung bis sich der
Drehstahl wieder in seiner
Ausgangslage befindet.
Wiederholen Sie diese Schritte bis
zur Fertigstellung des Gewindes.
B) Schneiden metrischer
Steigungen 0,5/ 0,75/ 1,5 mm:
Hier kann nach jedem Arbeitsgang
die Schlossmutter geöffnet und der
Längsschlitten mittels Handrad in die
Ausgangsstellung zurückgebracht
werden.

6.6 Bohren

Zur Aufnahme von Spiral- und
Zentrierbohrern ist ein
Selbstzentrierendes Bohrfutter mit
Einsteckzapfen MK 2-kurz (optional)
erforderlich.
Drehzahlempfehlungen entnehmen
Sie bitte dem Kapitel 6.3
Zum Auswerfen des Bohrfutters die
Reitstockpinole ganz zurückkurbeln.
Fig 9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents