Restrisiken; Maschinenspezifikation; Technische Daten; Schallemission - Promac BD-7 Operating Instructions Manual

Metal lathe
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Das Spannfutter oder Werkzeug
nicht mit der Hand abbremsen.
Führen Sie Mess- und
Einstellarbeiten nur bei
Maschinenstillstand durch.
Reparatur-, Umrüst- und
Einstellarbeiten nur im
Maschinenstillstand und bei
gezogenem Netzstecker vornehmen.

3.3 Restrisiken

Auch bei vorschriftsmäßiger
Benutzung der Maschine bestehen
die nachfolgend aufgeführten
Restrisiken.
Verletzungsgefahr durch das
rotierende Werkzeug und
Spannfutter.
Gefährdung durch wegfliegende und
heiße Werkstücke und Späne.
Gefährdung durch Lärm und Späne.
Unbedingt persönliche
Schutzausrüstungen wie Augen-,
Gehör- und Staubschutz tragen.
Gefährdung durch Strom, bei nicht
ordnungsgemäßer Verkabelung.

4. Maschinenspezifikation

4.1 Technische Daten

Drehdurchmesser über Bett
Spitzenweite
Hauptspindel
Spindeldurchlass
Spindeldrehzahlen var 100-200U/min
300-3000U/min
Reitstock-Spindelhub
Reitstock-Pinole
Querschlittenhub
Oberschlitten Hub
Max. Werkzeuggröße
Leitspindel Steigung
Metrische Gewinde...11
Abmessungen (LxBxH)
870x300x290mm
Gewicht
Netzanschluss
230V ~1/N/PE 50Hz
Abgabeleistung 0,35 kW (0,5 PS) S1
Betriebsstrom
Anschlussleitung (H07RN-F):
Bauseitige Absicherung

4.2 Schallemission

Schalldruckpegel( nach EN 11202):
Leerlauf Maximaldrehzahl 73,4 dB(A)
Die angegebenen Werte sind
Emissionspegel und sind nicht
notwendigerweise Pegel für sicheres
Arbeiten.
Sie sollen dem Anwender eine
Abschätzung der Gefährdung und des
Risikos ermöglichen.

4.3 Lieferumfang

Vierfach Stahlhalter
Wechselrädersatz
MK-2 feste Körnerspitze
80mm Universal Dreibackenfutter
Futterschutz
Spritzschutz
Montagezubehör
Gebrauchsanleitung
Ersatzteilliste

4.4 Maschinenbeschreibung

180mm
A...Räderdeckel
300mm
B...Hauptschalter EIN/AUS
MK-3
∅20 mm
C... Spindeldrehzahl Anzeige
D... Futterschutz
E... Vierfach Stahlhalter
40mm
MK-2 kurz
F... Oberschlitten Handrad
65mm
G... Klemmhebel für Reitstockpinole
50mm
H... Handrad für Reitstockpinole
8 x 8 mm
1,5 mm
I.....Drehzahl Kontrollknopf
0,4–2 mm/U
J....Vorwärts / 0 / Rücklauf Schalter
K... Überlast Sicherung
44 kg
L... Längsschlitten Handrad
M... Querschlitten Handrad
2 A
N.... Schloßmutter Schalthebel
3x1,5²
O.... Leitspindel
10A
P.... Reitstock Fixierung
5. Transport und Inbetriebnahme

5.1. Transport und Aufstellung

Fig 1
10
Die Aufstellung der Maschine sollte
in geschlossenen Räumen erfolgen
und muss auf dem Unterschrank
oder auf einer belastbaren Werkbank
festgeschraubt werden.
Sichern Sie die Maschine gegen
Umfallen!
Aus verpackungstechnischen
Gründen ist die Maschine nicht
komplett montiert.
5.2 Montage
Wenn Sie beim Auspacken einen
Transportschaden feststellen,
benachrichtigen Sie umgehend Ihren
Händler, nehmen Sie das Gerät nicht
in Betrieb.
Entsorgen Sie die Verpackung bitte
umweltgerecht.
Entfernen Sie das Rostschutzfett mit
einem milden Lösungsmittel.
Montieren Sie die Kurbelgriffe auf die
Handräder (H, L, M, N, Fig 1).
Montieren Sie den Futterschutz mit 2
Linsenkopf Schrauben.
Montage der Maschine auf den
Unterschrank oder auf eine
belastbare Werkbank
Um eine Verwindung des
Maschinenbettes zu vermeiden ist es
erforderlich dass die Aufstellfläche
absolut eben ist.
Montageschrauben lösen oder
festziehen, bei Bedarf unterlegen.
Die Maschinengenauigkeit ist nur bei
ebenem Maschinenbett gegeben.

5.3 Elektrischer Anschluss

Der kundenseitige Netzanschluss
sowie die verwendeten
Verlängerungsleitungen müssen den
Vorschriften entsprechen.
Die Netzspannung und Frequenz
müssen mit den
Leistungsschilddaten an der
Maschine übereinstimmen.
Die bauliche Absicherung muss
dabei 10 A betragen.
Verwenden Sie nur
Anschlussleitungen mit
Kennzeichnung H07RN-F
Anschlüsse und Reparaturen der
elektrischen Ausrüstung dürfen nur
von einer Elektrofachkraft
durchgeführt werden.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents