Gebrauchsbedingungen - FPZ SCL K05 MS-MOR Instructions Manual

Lateral channel blowers-exhausters
Hide thumbs Also See for SCL K05 MS-MOR:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 29

31.3 GEBRAUCHSBEDINGUNGEN

• Diese Betriebsanleitung:
MUSS vor jedwedem Eingriff an der Maschine aufmerksam gelesen und ihr Inhalt verstanden worden sein;
MUSS strikt befolgt werden;
MUSS immer griffbereit am Einsatzort des Gerätes aufbewahrt werden.
• Bitte beachte Sie, dass das Gerät ausschließlich durch qualifizierte Techniker installiert werden darf.
Die in der Tabelle „TECHNISCHE DATEN" wiedergegebenen höchstzulässigen Druckdifferenzen dürfen nicht überschritten werden. Sie
gelten nur unter folgenden Bedingungen;
Druckbetrieb:
Ansaugtemperatur des Gases 20 °C (+68 °F) und atmosphärischer Druck von 1013 mbar (abs.) (29,92 in Hg) bei Messung
am Ansaugstutzen
Vakuumbetrieb:
Ansaugtemperatur des Gases 20 °C (+68 °F) gemessen am Ansaugstutzen und atmosphärischer Gegendruck 1013 mbar
(abs.) (29,92 in Hg).
Bei Verwendung des Gerätes zur Beförderung von brennbaren Gasen ist die Installation im Freien oder in einem zwangsbelüfteten
Raum vorgeschrieben.
Bei Installation im Freien ist das Gerät vor Sonne und Witterung zu schützen.
Die technischen Eigenschaften der Verdichter/Vakuumpumpen variieren abhängig von folgenden Faktoren:
-
Änderung des Absolutdrucks der Ansaugung bzw. des Auslasses im Vergleich zu den Bezugsbedingungen (1013 mbar
abs.);
-
Betrieb bei gemischtem System (Unterdruck auf Saugseite bei gleichzeitigem Gegendruck auf Druckseite);
-
Beförderung von Gasen, deren spezifisches Gewicht und/oder Temperatur von den Bezugswerten abweichen (1,2 kg/m
und 20 °C)
-
Änderung der Rotationsgeschwindigkeit im Vergleich zum Bezugswert.
Die
Umgebungstemperatur
beförderten Gases müssen zwischen -15 °C (+5 °F) ÷ +40 °C (+104 °F)
liegen, wobei Folgendes zu berücksichtigen ist:
Bei Umgebungstemperatur +30 °C (+86 °F) sind die in der
Tabelle „TECHNISCHE DATEN" genannten maximalen
Druckdifferenzen um 5 % zu reduzieren;
bei Umgebungstemperatur +40 °C (+104 °F) sind die in der
Tabelle „TECHNISCHE DATEN" genannten maximalen
Druckdifferenzen um 10 % zu reduzieren.
Das nebenstehende Diagramm zeigt die maximalen Druckdifferenzen
für Umgebungstemperaturen zwischen +21 °C und +40 °C (+70 °F und
+104 °F).
Informationen über die erforderlichen technischen Maßnahmen für den Einsatz in größeren Höhen erfragen Sie bitte beim FPZ-
Kundendienst.
Bei Ansaugung der Umgebungsluft, insbesondere bei Installation in einer Anlage, ist die Ansaugleitung durch einen angemessenen
ATEX-Filter mit Filterfeinheit bis max. 25 µm zu schützen. Des Weiteren müssen die Höchstwerte von Druck und Vakuum mit den
Angaben der TECHNISCHEN DATEN übereinstimmen (max. ∆P):
Druckbetrieb: Den auftretenden Druckverlust (P
≈ max ∆P - P
P
Betrieb
Vakuumbetrieb: Sicherstellen, dass das maximal zulässige Vakuum am Ansaugstutzen nicht überschritten wird.
ENERGOEKONOM spol. s r.o., Wolkerova 433, CZ-250 82 Úvaly, Czech Republic, Tel.: +420 281 981 055, info@energoekonom.cz, www.energoekonom.cz
Bei unsachgemäßer Verwendung des Gerätes besteht die Gefahr schwerer Körperverletzungen.
und
die
Ansaugtemperatur
Das Gerät darf nicht oberhalb 1000 m über NN installiert werden.
(bei T
=20 °C und P
=1013 mbar)
a
Raum
Raum
12
11
des
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
20
22
24
) von der maximalen angegebenen Verdichtung (max. ∆P) abziehen, d. h.
a
88 / 100
26
28
30
32
34
36
38
40
Umgebungstemperatur °C
3
42
44

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Scl k06 ms-mor

Table of Contents