Timer/Zeitschaltuhr - Dauerbetrieb; Betriebsdauerbegrenzung; Akustisches Signal Am Ende Der Betriebsfunktion; Vor Dem Ersten Gebrauch - Rommelsbacher BGE 1580/E Instruction Manual

Electronic baking & grilling oven
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Auftaustufe
Der Backraum wird auf ca. 45 °C aufgeheizt. Ein Ventilator verteilt die Hitze gleichmäßig im
Backraum. Das Gefriergut wird sanft und schonend aufgetaut. Eine Temperatureinstellung ist
nicht erforderlich.

Timer/Zeitschaltuhr - Dauerbetrieb

Über die Zeitschaltuhr kann eine Garzeit von bis zu 2 Stunden eingestellt werden. Nach Ablauf der
eingestellten Zeit stoppt das Gerät automatisch die Betriebsfunktion.
Für eine längere Nutzung kann die Zeitschaltuhr auf „on" (manueller Betrieb, ohne automatische
Abschaltung) umgeschaltet werden. Dies ermöglicht einen Dauerbetrieb von bis zu 4 Stunden ohne
weitere Betätigung einer Taste (Betriebsdauerbegrenzung).
Längere Zeiträume sind durch erneute Betätigung einer Taste möglich.

Betriebsdauerbegrenzung

Wird innerhalb von 4 Stunden nach dem Starten des Gerätes im Dauerbetrieb „on" keine weitere Taste
bedient, so stoppt das Gerät automatisch den Betrieb. Jede Betätigung einer beliebigen Taste startet die
Betriebsdauerbegrenzung neu. Zusammen mit der Beachtung dieser Bedienungsanleitung gewährleistet
dies eine sichere Nutzung.

Akustisches Signal am Ende der Betriebsfunktion

Das Gerät zeigt den Ablauf der eingestellten Timer Laufzeit mit einem dreifachen Signalton und der
Anzeige „0:00" im Display an. Der Ofen schaltet automatisch zurück in den Einschaltmodus und heizt
nicht mehr. Die Backofenbeleuchtung bleibt für 10 Minuten eingeschaltet.

Vor dem ersten Gebrauch

• Entfernen Sie vor der ersten Benutzung eventuell angebrachte Werbeaufkleber auf der Backofentür bzw.
auf dem Display.
• Reinigen Sie bitte alle herausnehmbaren Zubehörteile in heißem Wasser mit etwas Spülmittel oder im
Geschirrspüler.
• Vor der ersten Benutzung heizen Sie das Gerät bitte auf der Einstellung „Ober-/Unterhitze" (220 °C - 20 Min)
auf, um die Schutzschicht der Heizelemente einzubrennen.
Hinweis: Bitte stören Sie sich nicht an der kurzzeitig auftretenden, leichten und unschädlichen
Rauch- und Geruchsentwicklung. Sorgen Sie während dieser Zeit für gute Durchlüftung im Raum.
• Nach Abkühlung des Gerätes reinigen Sie den Innenraum mit einem feuchten Tuch.
So bedienen Sie Ihr Gerät
ACHTUNG: Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr!
• Gehäuse-Oberfl ächen, Gehäuse-Rückwand, Backofentür,
Bratblech, Grillrost, Krümelblech und Zubehörteile werden
während des Betriebs heiß!
• Heiße Oberfl ächen sind auch nach dem Ausschalten
zunächst noch heiß!
10

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents