Download Print this page

Avaya 2332 Series Quick Installation Manual page 36

Wlan access point
Hide thumbs Also See for 2332 Series:

Advertisement

36 Customer service
1. Das Gerät darf keine schädlichen Interferenzen erzeugen.
2. Das Gerät muss jegliche Interferenzen tolerieren, einschließlich solcher, die den Betrieb
des Geräts beeinträchtigen.
Zur Vermeidung von Interferenzen in Bezug auf den lizenzierten Dienst (d. h. Zweikanalsysteme für mobilen
Satellitenempfang) ist dieses Gerät zur Verwendung in geschlossenen Räumen und in Abstand zu Fenstern
gedacht, um eine maximale Abschirmung zu gewährleisten. Geräte (oder die zugehörige Sendeantenne), die im
Freien installiert werden, müssen lizenziert werden und werden nicht vom WLAN-Zugriffspunkt 2332-A1
unterstützt. Da Hochleistungsradare Primärbenutzer des Frequenzbereichs zwischen 5250 und 5350 MHz sind
(d. h. sie haben Vorrang), können diese Radare Interferenzen und/oder Schäden an nicht lizenzpflichtigen
WLAN-Geräten verursachen.
Einhaltung der Bestimmungen der Europäischen Union und der Europäischen Freihan-
delszone
Dieses Gerät ist für den Betrieb in Mitgliedsländern der Europäischen Union und der Europäischen
Freihandelszone zugelassen. Diese im Folgenden aufgeführten Länder werden in diesem Dokument als
„Europäische Gemeinschaft" bezeichnet.
ÖSTERREICH, BELGIEN, BULGARIEN, ZYPERN, TSCHECHIEN, DÄNEMARK, ESTLAND,
FINNLAND, FRANKREICH, DEUTSCHLAND, GRIECHENLAND, UNGARN, IRLAND, ITALIEN,
LETTLAND, LITAUEN, LUXEMBURG, MALTA, DIE NIEDERLANDE, POLEN, PORTUGAL,
RUMANIEN, SLOWAKEI, SLOWENIEN, SPANIEN, SCHWEDEN, VEREINIGTES KÖNIGREICH,
ISLAND, LIECHTENSTEIN, NORWEGEN, SCHWEIZ
Der WLAN-Zugriffspunkt 2332-E1 und die Familie von 2332 Zugriffspunkte ein kommunizier zur
Bereitstellung der WLAN-Funktionalität über ein standardmäßiges verdrilltes CAT-5
10/100-Mbit/s-Ethernetkabel der Kategorie 5 oder höher mit einem WLAN-Sicherheitsswitch von Avaya. Der
WLAN-Zugriffspunkt 2332-E1 und die Familie von 2332 Zugriffspunkte ein enthalten eine 802.11a- und eine
802.11b/g-Funkantenne sowie zwei 802.11a- und zwei omnidirektionale, interne 802.11b/g-Antennen. Der
2332-E1 und die Familie von 2332 Zugriffspunkte ein kann vom Hersteller erhältliche externe, omnidirektionale
und/oder direktionale Hochleistungsantennen nutzen, und zwar eine nach 802.11b/g-Standard und eine nach
802.11a-Standard, wie im Abschnitt über externe Antennen der Installationsanleitung für den
WLAN-Zugriffspunkt Familie 2332 beschrieben. Zur Verwendung der externen Antennen schließen Sie diese an
den Pluspol der R-SMA-Anschlüsse an der Seite des WLAN-Zugriffspunkt 2332-E1 oder die Familie von 2332
Zugriffspunkte ei an.
NN47250-308 (324137-C Version 02.02)

Advertisement

Chapters

loading