Reinigung Und Wartung - RUSTA DALLAS Manual

Pellets bbq
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

REINIGUNG UND WARTUNG

• Lassen Sie vor der Reinigung alle Teile des Grills vollständig abkühlen.
• Der Grill muss regelmäßig sorgfältig gereinigt werden. Wird der Grill in Umgebungen
verwendet, die besonderes stark Korrosion fördern, wie z.B. am Meer, ist es besonders
wichtig, dass er häufig gereinigt wird. Salz und Feuchtigkeit beschädigen in der Regel die
Schutzbeschichtung des Grills, wodurch die Oberfläche rosten kann.
• Wenn der Grill nicht in Gebrauch ist, sollte er mit einer Grillabdeckung vor Regen und
Schmutz geschützt werden. Dies verhindert Verunreinigungen und Oberflächenrost.
• Wird der Grill bei regnerischem Wetter im Freien gelagert, ist darauf zu achten, dass kein
Wasser in den Pelletbehälter gelangen kann. Wenn Holzpellets nass werden, dehnen sie
sich stark aus und können die Schnecke verstopfen.
• Bei längerer Lagerung, beispielsweise im Winter, muss der Grill zunächst gründlich gerei-
nigt und getrocknet und anschließend an einem trockenen und staubfreien Ort unter einer
Grillabdeckung gelagert werden.
REINIGUNG DER AUSSENSEITE DES GRILLS
• Reinigen Sie die Außenseite des Grills mit einem weichen Schwamm, einem milden Spül-
mittel und Wasser. Spülen sie ihn mit sauberem Wasser ab und lassen Sie ihn trocknen.
Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel.
• Wenn der Lack zerkratzt/beschädigt wurde, muss dies sofort behoben werden, um zu
verhindern, dass sich Rost bildet. Behandeln Sie Kratzer/Schäden am Lack, indem Sie
zunächst den Rost abreiben und anschließend abgeblätterte Farbe mit einer Drahtbürste
entfernen. Streichen Sie anschließend mit Rostschutzfarbe in der entsprechenden Farbe.
Folgen Sie stets den Anweisungen auf der Farbdose.
REINIGUNG DER INNENSEITE DES GRILLS
• Stellen Sie den Temperaturregler nach dem Grillen immer auf die Position „HIGH". Lassen
Sie den Grill für 5 bis 10 Minuten laufen, so dass der normale Reinigungsvorgang dur-
chlaufen wird. Wenn Sie besonders fettiges Fleisch zubereitet haben, empfiehlt es sich,
den Grill für 10 bis 20 weitere Minuten brennen zu lassen. Dies reduziert das Risiko, dass
es beim nächsten Grillen zu einem Aufflammen des Feuers kommt.
• Entfernen Sie alle Überreste von Pellets aus dem Grill. Dabei empfiehlt es sich, einen
Aschesauger zu verwenden.
• Verwenden Sie eine Bürste mit heißem Wasser und Spülmittel, um übermäßige Rück-
stände zu entfernen. Verwenden Sie NIEMALS einen herkömmlichen Ofenreiniger. Spülen
Sie anschließend komplett mit Wasser ab. Trocknen Sie alle Teile mit einem Handtuch ab
und setzen Sie sie wieder zusammen, wie in der Montageanleitung beschrieben.
31

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DALLAS and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Table of Contents