Die Evolution Der Roco Lokmaus - Die Multimaus; Die Multimaus Im Überblick - roco MultiMAUS Manual

H0, h0e, tt.
Hide thumbs Also See for MultiMAUS:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Die Evolution der ROCO Lokmaus — die multiMAUS
In der multiMAUS vereinigen sich die Funktionalität der legendären Lokmaus mit dem Komfort einer aus-
gewachsenen Digital-Zentrale. Ob Sie die multiMAUS nur als komfortablen Fahrregler nutzen, oder Ihre
Lokdecoder und Weichen umfassend programmieren wollen, das übersichtliche Design in Verbindung mit
der einfachen Bedienung macht die multiMAUS zu einem Maßstab für digitale Modellbahnsteuerungen.
Unser Ziel war es, auch diese Lokmaus so zu gestalten, dass ein intuitives Bedienen ermöglicht wird. Selbst
die vielen neuen Funktionen, die diese Lokmaus der 3. Generation erhalten hat, können einfach gesteuert
werden. Was die multiMAUS alles kann, möchten wir Ihnen in diesem Handbuch vorstellen.
Um dieses Handbuch nicht unübersichtlich werden zu lassen, ist es in mehrere Teile untergliedert. So muss
ein Anwender, der die multiMAUS nur zum Spielen einsetzen möchte, nicht das gesamte Handbuch durch-
lesen, er kann sich auf das Lesen des ersten Teils beschränken.
Dieser erste Teil des Handbuches befasst sich mit den wichtigsten Grundlagen zum Anschluss und zur
Bedienung der multiMAUS. Anwender, die die vielfältigen Möglichkeiten der multiMAUS zum Program-
mieren nutzen möchten, finden im zweiten Teil alles, was sie dazu wissen müssen. Im dritten Teil geht es
um spezielle Themen rund um die digitale Modellbahn. Ein Glossar erläutert einige wichtige Grundbegriffe,
die Ihnen bei der Beschäftigung mit Digital-Modellbahnen immer wieder begegnen können.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre dieses Handbuches und natürlich mit der multiMAUS.
Ihre Modelleisenbahn GmbH
Die multiMAUS im Überblick
Das Konzept
ergonomische Form für Ein-Hand-Bedienung
großes, hintergrundbeleuchtetes LC-Display
einfache Einstellung von Geschwindigkeit und Fahrtrichtung der Lokomotive über den Drehregler
Rastung der 0-Stellung des Drehreglers
Mehrsprachigkeit
Kompatibilität zu anderen DCC / NMRA-kompatiblen Steuerungen
das ROCO Digital-System ist ausbaubar auf bis zu 31 Eingabe-Geräte wie weitere Lokmäuse oder
multiMÄUSE, RouteControl usw.
Updatefähig
Die Möglichkeiten
Verwaltung von 9.999 Lokadressen, wahlweise über Lok-Bibliothek oder Lokadresse
alphanumerische Loknamen-Anzeige mit Lokdatenbank für 64 Einträge bzw. Loks
Steuerung der Loks mit 14, 28 und 128 Fahrstufen, individuell für jede Lok einstellbar
Steuerung von Licht und 20 Zusatzfunktionen bei Lokomotiven
Steuerung von bis zu 1.024 Weichenadressen
Konfigurationsvariablen (DCC-CVs) schreiben
Sicherheit
Nothalt mit Abschalten der gesamten Anlage
Selektiver Nothalt für die ausgewählte Lok
Kindersicherung für Funktionen, die Kindern Probleme bereiten könnten (z. B. Programmieren)
8051281925.indd 7
7
10.05.2016 12:52:10

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents