Das Menü „Einstellungen - roco MultiMAUS Manual

H0, h0e, tt.
Hide thumbs Also See for MultiMAUS:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3.2.4. Die multiMAUS verfügt über eine mehrstufig einstellbare „KINDERSICHERUNG", die Sie nach
Aufrufen des Menüpunktes über die „Pfeiltasten" aktivieren können.
Zur Sperrung eines Bereiches ist die Eingabe eines Codes (4 Ziffern – keine Buchstaben) erforderlich.
Der Code wird abgefragt, wenn Sie einen gesperrten Bereich der multiMAUS aufrufen wollen.
Werkseinstellung: AUS
„MENU SPERREN": Die drei Hauptmenüs können nicht aufgerufen werden;
„MENU-PRG SPERREN": Zusätzlich wird noch der Schnellprogrammier-Modus gesperrt;
„BIBLIOTHEK-MENU-PRG SPERREN": Zusätzlich zu den beiden oben genannten Punkten werden
auch jegliche Änderungen an der Lok-Bibliothek verhindert.
Jede Eingabe muss mit der „Licht / OK"-Taste bestätigt werden.
3.2.5. „SMARTSEARCH" unterstützt Sie bei der Suche nach Lokadressen (beachten Sie dazu auch
das entsprechende Kapitel im 3. Teil).
Werkseinstellung: EIN
Bestätigen Sie mit Ihre mit einer „Pfeiltaste" getroffene Auswahl mit der „Licht / OK"-Taste. Sie
kommen auf die Ausgangsebene „SMARTSEARCH" zurück.
3.3.
„X-BUS"
Der „X-BUS" ist die Verbindungssprache, mit denen Digital-Komponenten wie die multiMAUS un-
tereinander kommunizieren. In den zwei Unterpunkten „ADRESSE" und „AUTOMATIK" kann ein
professioneller Nutzer alle Infos und Einstellungen treffen (mehr dazu im Glossar im 3. Teil).
Wir möchten aber ausdrücklich darauf hinweisen, dass in diesem Menüpunkt normalerweise keine
Einstellungen vorgenommen werden müssen. Dies kann nur in dem Fall notwendig werden, wenn
die multiMAUS im Verbund mit Digital-Geräten anderer Hersteller genutzt wird.
3.3.1. Nach Aufrufen des Unterpunktes „ADRESSE" wird Ihnen die aktuelle X-BUS-Adresse ange-
zeigt. Diese können Sie einfach überschreiben.
Wertebereich: 0 – 31, Werkseinstellung: 27 (nur Master-multiMAUS)
Bestätigen Sie mit der „Licht / OK"-Taste. Sie kommen auf die Ausgangsebene „ADRESSE" zurück.
3.3.2. Die „AUTOMATIK" macht genau das, was sie tun soll: sie sucht automatisch in einer Digital-
Anlage nach einer freien X-BUS-Adresse für die multiMAUS.
Werkseinstellung: EIN
Bestätigen Sie mit Ihre mit einer „Pfeiltaste" getroffene Auswahl mit der „Licht / OK"-Taste. Sie
kommen auf die Ausgangsebene „AUTOMATIK" zurück.
3.4.
„FAHRSTUFEN"
Die Voreinstellung der Fahrstufen, mit der die multiMAUS die Lokdecoder ansteuert, erfolgt in diesem
Menüpunkt (mehr zum Thema „Fahrstufen" im Glossar im 3. Teil). Welche Fahrstufen Ihr Decoder
verarbeiten kann, entnehmen Sie bitte der dazu gehörenden Betriebsanleitung.
Sie können mittels der „Pfeiltasten" zwischen 14, 28 und 128 Fahrstufen wählen.
Werkseinstellung: 28
Bestätigen Sie mit der „Licht / OK"-Taste. Sie kommen auf die Ausgangsebene „FAHRSTUFEN" zurück.
26
26
8051281925.indd 26
3. Das Menü „Einstellungen"
10.05.2016 12:52:14

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents