Das „Lok"-Menü - roco MultiMAUS Manual

H0, h0e, tt.
Hide thumbs Also See for MultiMAUS:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Im „Lok"-Menü verwaltet die multiMAUS alle Daten, die für die Lok-Bibliothek und die Identifizierung
einer Lok erforderlich sind. Auch können Sie hier die multiMAUS grundsätzlich auf Bibliotheks- oder Adress-
Bedienung einstellen.
1.1.
„NEU"
In diesem Menüpunkt können Sie eine neue Lok in die Bibliothek aufnehmen. Der Ablauf ist prinzipiell
wie im ersten Teil auf Seite 12 beschrieben und dargestellt.
Im ersten Schritt geben Sie die Bezeichnung der Lok ein, für die Sie 5 Stellen zur Verfügung haben.
Dazu zeigt das erste Bild des Displays eine blinkende Einfügemarke. Über die „Funktionstasten"
können Sie nun die Bezeichnung der Lok (Buchstaben und / oder Ziffern) wie mit einer Handy-Tastatur
eingeben. Haben Sie einen Buchstaben / eine Ziffer eingegeben, warten Sie einen Moment, bis die
Einfügemarke auf die nächste Stelle springt.
Leerzeichen erhalten Sie durch einmaliges Drücken der „0". Für Korrekturen benutzen Sie die linke
„Pfeiltaste".
Bestätigen Sie mit der „Licht / OK"-Taste.
Im nächsten Bild geben Sie die Lokadresse über die „Funktionstasten" ein. Die blinkende „3" können
Sie einfach überschreiben. Drücken Sie die „Shift"- und eine der „Pfeiltasten" gleichzeitig, können
Sie die Lokadresse auch durch einen Suchlauf auswählen.
Bestätigen Sie mit der „Licht / OK"-Taste.
Die Auswahl der Fahrstufen im nächsten Bild erfolgt über die „Pfeiltasten" (3 Möglichkeiten).
Durch Drücken der „Licht / OK"-Taste bestätigen Sie die Eingabe und schließen die Programmierung ab.
Die multiMAUS geht aus dem Menü-Modus direkt zurück in den Lok-Modus.
1.2.
„BEARBEITEN"
Die Daten einer in der Bibliothek befindlichen Lok ändern Sie über diesen Menüpunkt.
Soll z. B. nur die Lokadresse geändert werden, Bezeichung und Fahrstufen hingegen unverändert
bleiben, können Sie durch Drücken der „Licht / OK"-Taste diese Punkte unbearbeitet überspringen.
Das erste Bild zeigt die zuletzt im Lok-Modus genutzte Lok. Über die „Pfeiltasten" wählen Sie die Lok
aus, an der Sie etwas ändern wollen.
Bestätigen Sie mit der „Licht / OK"-Taste.
Sie haben nun die Möglichkeit, die Bezeichnung der Lok zu ändern. Die Einfügemarke blinkt an der
letzten Stelle. Über die linke „Pfeiltaste" löschen Sie die Buchstaben / Ziffern und können diese neu
über die „Funktionstasten" eingeben.
Bestätigen Sie mit der „Licht / OK"-Taste.
Die Korrektur der Lokadresse erfolgt wie zuvor beschrieben.
Bestätigen Sie mit der „Licht / OK"-Taste.
Die Korrektur der Fahrstufen erfolgt wieder über die „Pfeiltasten".
Bestätigen Sie mit der „Licht / OK"-Taste. Sie kommen auf die Ausgangsebene „BEARBEITEN" zurück.
Die Änderung einer Lokadresse in der Bibliothek hat keine Auswirkung auf die im Lokdecoder
gespeicherte Adresse. Diese kann nur über die „CV1" geändert werden. Beachten Sie dazu die
Kapitel „Schnellprogrammierung" auf Seite 17 bzw. „CV-Ändern" auf Seite 24.
22
22
8051281925.indd 22
1. Das „Lok"-Menü
10.05.2016 12:52:14

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents