Nissei WS-820 Instructions Manual page 27

Wrist type
Hide thumbs Also See for WS-820:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Tabelle 204 - Anleitung und Herstellererklärung - elektromagnetische Immunität -
WS-820 ist zur Verwendung in der unten beschriebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Benutzer
des WS-820 muss sicherstellen, dass das Gerät in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Immunitätstest
IEC 60601 Testpegel
Konformitätspegel
Leitungsgeführt
3 Vrms
Nicht zutreffend
HF IEC
150 kHz bis 80 MHz
61000-4-6
Abgestrahlt HF
3 V/m
3 V/m
IEC 61000-4-3
80 MHz bis 2,5 GHz
HINWEIS1 Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich.
HINWEIS2 Diese Richtlinien gelten möglicherweise nicht in allen Situationen. Elektromagnetische Ausbreitung wird durch
Absorption und Reflexioin von Gebäuden, Gegenständen und Menschen beeinflusst.
Feldstärke von festen Sendern, wie Basisstationen für Funktelefone (zellular/schnurlos) und Funkeinrichtungen, Amateurfunk,
a
MW- und UKW-Radiosender und Fernsehsender können nicht theoretisch mit Genauigkeit vorausgesagt werden. Zur genauen
Bestimmung der elektromagnetischen Umgebung wegen festen HF-Sendern muss eine elektromagnetische Feldprüfung vor Ort
ausgeführt werden. Wenn die gemessene Feldstärke an dem Verwendungsort des WS-820 den oben angegebenen zulässigen
HF-Konformitätspegel überschreitet, muss der normale Betrieb des WS-820 bestätigt werden. Wenn anormale Funktion
festgestellt wird, müssen Zusatzmaßnahmen getroffen werden, wie andere Ausrichtung des WS-820 oder Aufstellung an einem
anderen Ort.
In dem Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollen Feldstärken weniger als [V
b
Elektromagnetische Umgebung - Anleitung
Tragbare
und
mobile
HF-Kommunikationsgeräte
einschließlich Kabeln, nicht näher am WS-820 verwendet werden
als der empfohlene Betriebsabstand aus der Gleichung für die
Frequenz des Senders.
Empfohlener Betriebsabstand
Nicht zutreffend
d=1.2√P, 80 MHz bis 800 MHz d=1.2√P, 800 MHz bis 2,5 GHz
Wobei P die maximale Ausgangsleistung des Senders in Watt (W)
laut Herstellerangaben des Senders und d der empfohlene
Betriebsabstand in Metern (m) ist.
Die
Feldstärke
von
festen
HF-Sendern
wie
elektromagnetische Prüfung vor Ort bestimmt,
soll weniger als
a
der Konformitätsgrad in jedem Frequenzbereich sein.
b
Interferenz kann in der Nähe von Geräten auftreten, die mit
dem folgenden Symbol gekennzeichnet sind:
] V/m betragen.
1
Tabelle 206 - Empfohlene Betriebsabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem WS-820 -
WS-820 ist zur Verwendung in einer elektromagnetischen Umgebung vorgesehen, in der abgestrahlte HF-Störungen kontrolliert
sind. Der Kunde oder Benutzer des WS-820 kann dazu beitragen, elektromagnetische Störungen zu verhindern, indem ein
minimaler Abstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten (Sendern) und dem WS-820 wie unten
sichergestellt wird, entsprechend der maximalen Ausgangsleistung der Kommunikationsgeräte.
sollen,
Maximale
Betriebsabstand entsprechend der Senderfrequenz
Nenn-Ausgangsleistung des
150 kHz bis 80 MHz
Senders, W
0,01
Nicht zutreffend
0,1
Nicht zutreffend
1
Nicht zutreffend
10
Nicht zutreffend
100
Nicht zutreffend
Für Sender mit einer maximalen Nenn-Ausgangsleistung, die oben nicht aufgeführt ist, kann der empfohlene Betriebsabstand d
in Metern (m) mit der entsprechendden Gleichung für die Frequenz des Senders bestimmt werden, wobei P die maximale
Nenn-Ausgangsleistung des Senders in Watt (W) laut Herstellerangaben des Senders ist.
durch
HINWEIS1 Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Betriebsabstand für den höheren Frequenzbereich.
HINWEIS2 Diese Richtlinien gelten möglicherweise nicht in allen Situationen. Elektromagnetische Ausbreitung wird durch
Absorption und Reflexioin von Gebäuden, Gegenständen und Menschen beeinflusst.
-27-
TECHNISCHE BESCHREIBUNB
m
80 MHz bis 800 MHz
N/A
d=1.2√P
0,12
0,38
1,2
3,8
12
800 MHz bis 2,5 GHz
d=1.2√P
0,23
0,73
2,3
7,3
23

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents