Tipps Zur Blutdruckmessung - Nissei WS-820 Instructions Manual

Wrist type
Hide thumbs Also See for WS-820:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9

TIPPS ZUR BLUTDRUCKMESSUNG

Bei der Blutdruckmessung wird die Kraft, mit der das Herz das Blut durch die
Arterien pumpt und der dem Blutfluß entgegenwirkende Widerstand der Venen
gemessen.
Der Blutdruck wechselt aufgrund mentaler und körperlicher Faktoren
ständig und ist nie konstant.
Im allgemeinen ist der Blutdruck tagsüber während der normalen Arbeitszeit
am höchsten und fällt im Verlauf des Nachmittags und Abends. Im Schlaf ist
der Blutdruck niedrig und steigt nach dem Erheben vom Bett relativ schnell an.
Gründe für Veränderungen des Blutdrucks
• Körperbewegung
• Unterhaltung
• Mahlzeiten
• Alkoholgenuss • Rauchen
• Kürzliche Urination oder Stuhlgang
• Änderungen in der Umgebung wie Bewegungen oder Geräusche usw.
Vorher etwa fünf Minuten ruhen und dann in ruhiger und entspannter
Umgebung den Blutdruck messen.
Den Blutdruck bei korrekter Körperhaltung messen und während der
Messung nicht sprechen und nicht bewegen.
Vermeiden Sie vor der Messung des Blutdrucks körperliche
Anstrengung, Essen, Alkoholkonsum, Rauchen und sonstige
Aktivitäten, die den Blutdruckwert beeinflussen.
Messen Sie täglich zur gleichen Uhrzeit.
Die Außentemperatur sollte während der Blutdruckmessung etwa
20°C betragen.
Der zu Hause gemessene Blutdruck ist tendenziell niedriger als der im
Krankenhaus oder in der Arztpraxis gemessene Blutdruck.
• Mentale Spannung
• Gefühle
• Temperatur
Das liegt daran, dass Sie im Krankenhaus angespannt, zu Hause aber
entspannt sind. Es ist wichtig, dass Sie Ihren stabilen normalen Blutdruck zu
Hause kennen. Blutdruckwerte geringfügig von den am Oberarm gemessenen
unterscheiden. In den meisten Fällen liegt die Differenz bei einem gesunden
Menschen in einem Bereich von ca. +10 mmHg für den systolischen und den
diastolischen Blutdruck. Bei folgenden Personen ist Vorsicht geboten:
Personen mit Hypertonie, Diabetes, Leberproblemen, verhärteten Arterien,
peripheren Durchblutungsstörungen usw.; hier kann ein Unterschied zwischen
den am Handgelenk und den am Oberarm gemessenen Werten vorliegen.
Der Blutdruck am Handgelenk kann sich von dem am Oberarm
unterscheiden.
Da die Messposition und die Dicke der Blutgefäße unterschiedlich sind,
können sich die am Handgelenk gemessenen
Lassen Sie Ihre Blutdruckwerte von einem Arzt auswerten.
Der Blutdruck kann sich in Abhängigkeit von Ihrem Alter, Gewicht und
Allgemeinzustand geringfügig unterscheiden. Ziehen Sie niemals irgendwelche
eigenen Schlüsse aufgrund Ihrer Messergebnisse.
Blutdruckeinstufung nach WHO
-20-
(schwer)
180~
(mittelschwer) Hypertonie
160~179
(leicht)
140~159
hoch normal
130~139
normal
120~129
optimal
~120
SYS
80
mmHg
80
84
DIA
(1999)
85
90
100
110
89
99
109

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents