Sicherheitshinweise - ETEKCITY B22 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DE

Sicherheitshinweise

Lesen und befolgen Sie bitte alle Anweisungen und
Sicherheitshinweise in diesem Handbuch.
!
Kontraindikationen: Der Gebrauch dieses Messgerätes
kann bei Patienten, die Dialyse, Antikoagulantien,
Thrombozytenaggregationshemmer oder Steroide
erhalten, innere Blutungen hervorrufen.
Warnung: Dies weist auf eine potenziell gefährliche
Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen
führen kann.
Falls die Manschette zu irgendeinem Zeitpunkt
Beschwerden hervorruft, drücken Sie unverzüglich auf
, um das Messgerät auszuschalten.
Dieses Messgerät liefert keine Diagnose. Die Ergebnisse
dienen ausschließlich als Richtwerte und ersetzen
nicht die Diagnose durch einen Arzt. Ausschließlich
medizinisches Fachpersonal ist zur Auswertung von
Blutdruckmessungen qualifiziert.
44
ACHTUNG
Bei folgenden gesundheitlichen Beschwerden
bzw. Situationen holen Sie vor der Verwendung
dieses Messgeräts bitte ärztlichen Rat ein:
fortgeschrittenes Alter, Herzrhythmusstörungen (wie
z. B. atriale oder ventrikuläre Extrasystolen oder
Vorhofflimmern), Arteriosklerose, Diabetes, schlechte
Durchblutung, Schwangerschaft, Präeklampsie oder
Nierenerkrankungen.
Bei unregelmäßigem Herzschlag (Arrhythmie) sollten
die mit diesem Blutdruckmessgerät vorgenommenen
Messungen ausschließlich nach Rücksprache mit Ihrem
Arzt ausgewertet werden.
Verwenden Sie das Gerät nur nach vorheriger
Rücksprache mit Ihrem Arzt an einem Arm mit einem
arteriovenösen (AV) Shunt.
Verwenden Sie die Armmanschette nicht an einem
verletzten Arm oder einem Arm, der medizinisch
behandelt wird.
Verwenden Sie die Armmanschette nicht an einem
Arm, der derzeit an einen intravenösen Tropf oder eine
Bluttransfusion angeschlossen ist.
Verwenden Sie das Messgerät nicht zeitgleich mit
anderen medizinischen Elektrogeräten (ME-Geräten).
Verwenden Sie das Messgerät nicht in der Nähe von
chirurgischen HF-Instrumenten, MRT, CT-Scannern,
brennbaren Betäubungsmitteln wie Lachgas oder in
einer sauerstoffreichen Umgebung.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents