HASE Bikes Lepus User Manual/Maintenance

HASE Bikes Lepus User Manual/Maintenance

Hide thumbs Also See for Lepus:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Lepus and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for HASE Bikes Lepus

  • Page 3: Table Of Contents

    Inhalt Lieferung: Sicherheitshinweise Seite 3 Annahme der Lieferung Seite 4 Lieferumfang Seite 4 Montage Seite 4 Ergonomische Anpassung: Längeneinstellung Seite 5-6 Lenkungseinstellung Seite 7 Sitzeinstellung Seite 8 Lenkergriffe, Feststellbremse Seite 9 Federungseinstellung, Sitzhöhe Seite 10 Spureinstellung Seite 11 Schutzblecheinstellung Seite 12 Gebrauchshinweise: Zusammenfalten Seite 13...
  • Page 4 Was ist Lepus? Lepus ist ein dreiräderiges Liegefahrrad und als medizinisches Gerät nach der Richtlinie 93/42 EWG zugelassen. Der Antrieb erfolgt über Beinmuskelkraft auf die Pedale, die mit einer Sicherung gegen Abrutschen der Füße ausgestattet sind. Die Kraftübertragung auf ein Hinterrad erfolgt über eine gekapselte Nabenschaltung. Der gepolsterte Sitz besitzt durch seine Bauart und Materialwahl eine federnde Wirkung und bietet höchsten...
  • Page 5: Sicherheitshinweise

    Das Lepus ist mit sehr leistungsfähigen hydraulischen Bremsen • ausgerüstet. Diese Bremsen sind sehr gut dosierbar. Ihre Leistung reicht jedoch aus, um alle Räder des Lepus zu blockieren. Machen Sie sich mit den Bremsen vertraut, bevor Sie das Lepus im öffentlichen Straßenverkehr bewegen.
  • Page 6: Annahme Der Lieferung

    Lieferung Erreicht Sie das Lepus über den Versand, so müssen Sie auf folgende Dinge achten. Bei Annahme der Lieferung... überprüfen Sie bitte die Verpackung auf Beschädigungen, die Sie sich vom Zusteller schriftlich quittieren lassen. Der Gefahrenübergang findet ab Waltrop statt, für Transportschäden haftet im Falle des Falles der Spediteur.
  • Page 7: Längeneinstellung

    Längeneinstellung Die Länge des Rades kann mit Hilfe eines 5er Inbus in einem Bereich von 100 mm verstellt werden, dazu müssen lediglich die beiden Inbusschrauben gelöst werden. verlängern verkürzen verlängern So geht das Verstellen einfach: Zum Verstellen des Vorderbaus sollte man sich auf die rechte Seite des Rades stellen.
  • Page 8 Längeneinstellung feste Umlenkrolle mit Feder-Kettenspanner bewegliche Umlenkrolle M8 Rahmenklemmschrauben 2xM5 Schraube Ist eine Verstellung über einen weiteren Bereich notwendig, so muss die bewegliche Umlenkrolle abgebaut werden, indem die zwei M5 Schrauben herausgedreht werden. Die Radlänge wie oben beschrieben anpassen und die Umlenkrolle in einem passenden Loch befestigen.
  • Page 9: Lenkungseinstellung

    Lenkungseinstellung Rahmennummer Wird die Größe des Lepus verstellt muß auch die Länge der teleskopierbaren Lenkübertragungstange angepasst werden. Klemmung durch Inbus-schraube Klemmung der Lenkübertragungsstange mit einem 5mm Inbusschlüssel lösen, Vorderrad und Lenker gerade stellen und Schraube festziehen - die Lenkung ist gesichert.
  • Page 10: Sitzeinstellung

    Sitzneigung Langloch Schnellspanner Einstellen der Sitzneigung: Um die Sitzneigung zu verstellen, müssen Sie den Schnellspan-ner, der oberen Sitzbefestigung lösen. Die beiden Langlöcher ermöglichen stufenloses Verstellen der Neigung. Ist die gewünschte Position gefunden, den Schnellspanner wieder anziehen. Hinweis: Schnellspanner werden ausschließlich durch Umklappen des Hebels geschlossen und geöffnet.
  • Page 11: Lenkergriffe, Feststellbremse

    Die Lenkergriffe müssen Klemmschraube mindestens 4cm tief in die Klemmung des Lenkers Feststellbremse: Mit der Feststellbremse kann das Lepus sicher abgestellt werden. Bei mechanischen Scheibenbremsen befindet sich am Lenkergriff ein Hebel: Bewegen Sie den Hebel nach Vorne, die Bremse ist nun blockiert.
  • Page 12: Federungseinstellung, Sitzhöhe

    Nach der Einstellung die Kontermutter anziehen. Bei hoher Sitzposition muß die Kette über die Umlenkrolle laufen. Bedienung des hinteren Luftdämpfer Sie können die Fahreigenschaften des Lepus durch den Luftdruck im Luftdämpfer variieren. Mit einer speziellen Dämpferpumpe (erhältlich im Fachhandel) können Sie das Federelement aufpumpen. Der notwendige Luftdruck ist abhängig von Fahrergewicht + Gepäck und den...
  • Page 13: Spureinstellung

    Spureinstellung, Schutzblecheinstellung Bei der Sitzhöhenverstellung verändert Kontermutter sich der Winkel des Hinterbaus zum Boden. In diesem Fall müssen Spur und die Lage des Gepäcknetzes angeglichen werden. Dies darf nur vom FACHHÄNDLER ausgeführt werden. Einstellung der Spur Die Einstellung der Spur ist im oberen Bild dargestellt.
  • Page 14 Spureinstellung, Schutzblecheinstellung Einstellung der Schutzbleche Zur Winkelverstellung der Schutzbleche müssen die 3 M6 Schrauben (A) in den Langlöchern jeder Schutzblechhalterung gelöst werden. Die Schutzbleche lassen sich dann verschieben und somit die Ladefläche horizontal zum Boden ausrichten. Um den Abstand des Schutzbleches zum Reifen zu verstellen müssen die vorderen beiden Schrauben (B) gelöst werden...
  • Page 15: Zusammenfalten

    Falten Falten: Das Lepus ist ohne Werkzeug faltbar. Stellen Sie sich hinter das Lepus, heben das Sitzgestell leicht an und • drücken mit dem Knie den Hinterbau herrunter, bis dieser aus der Federung ausrastet. Schnellspanner von der oberen Sitzbefestigung lösen und Sitz falten.
  • Page 16: Sicherheit, Gesundheit

    Sicherheit, Gesundheit Kleidung: Beim Lepus sollte der Fahrer so eng anliegende Kleidung tragen, dass es unmöglich ist, sich damit im Laufrad oder dem Antrieb zu verfangen. Achten Sie auch auf herunterhängende Bänder, zum Beispiel von Gesundheit: Beim Fahren mit dem Lepus werden zum Teil andere Muskelgruppen beansprucht als bei einem gewöhnlichen Fahrrad.
  • Page 17: Bremseneinstellung/Belagtausch

    Bremsgeräuschen. Wie Sie beim Belagtausch vorgehen, entnehmen Sie bitte der beigelegten Gebrauchsanweisung des Herstellers, die Sie in der Infotasche finden. Beim Belagtausch der Bremse ist es beim Lepus einfacher die Bremszange zu demontieren, als die Laufräder auszubauen. Einstellung: Die Bremse kann seitlich eingestellt werden durch Distanzscheiben zwichen Bremsblech und Bremssattel.
  • Page 18: Schaltung Einstellen

    Schaltung...
  • Page 19: Speichen Und Schrauben

    Speichen, Schrauben Speichen: Wenn sich Speichen lockern oder eines der Laufräder nicht rund läuft, so muss das Laufrad zentriert werden. Das Vorderrad kann wie ein “normales” Laufrad im Zentrierständer oder in der Gabel zentriert werden. Die Hinterräder sollten zum Zentrieren nicht ausgebaut werden! Immer, wenn ein Rad im Rahmen (oder Gabel) zentriert wird, empfiehlt es sich, einen Zentrieranschlag zu verwenden.
  • Page 20: Antriebswelle Und Mitlaufrad

    Antriebswelle und Mitlaufrad Um die Laufräder zu demontieren gehen Sie wie folgt vor: Halten Sie das Rad fest und lösen Sie die M8 Schraube (1) mit einem Innensechskantschlüssel 6mm gegen den Uhrzeigersinn. Nehmen Sie das Laufrad ab. Halten Sie dabei die Bremsscheibe fest, damit sie nicht herunterfällt.
  • Page 21: Antriebswelle Und Mitlaufrad

    Antriebswelle und Mitlaufrad...
  • Page 22: Antriebseinheit Differential

    Antriebseinheit Differential...
  • Page 23: Kette

    Kette Kette auswechseln: Beim Lepus kommt eine relativ lange Kette zum Einsatz, was zu einem langsameren Verschleiß führt. Die Kette muss somit seltener ausgetauscht werden , als bei normalen Fahrrädern. Zuverlässig kann der Zustand der Kette mit einer Kettenverschleißlehre aus dem Fachhandel überprüft werden.
  • Page 24: Technische Daten

    Technische Daten Abmessungen: fahrbereit gefaltet Gesamtlänge: 190-220cm 140-165cm (120 ohne Vorderrad) Gesamtbreite: 81 cm 81 cm Gesamthöhe unbelastet: 97 cm 69 cm Sitzhöhe unbelastet: 58 cm Tretlagerhöhe: 50 cm Gewicht: 22kg Sitz und Rahmen gefedert, 15 cm Federung: Alle Rahmenteile sind mit einem extrem widerstandsfähigem Kunststoff beschichtet.
  • Page 25: Garantie

    Fachhändler) und Versandkosten von Fa. Hase nicht erstattet. Sendungen an uns sind stets ausreichend zu frankieren, da sie sonst nicht angenommen werden können. Die Zuladung (Fahrer und Gepäck) darf beim Lepus 120 kg nicht • übersteigen. Bei Wettbewerbseinsatz, Fahrten im off Road Bereich oder Fahrten •...
  • Page 27 Contents Delivery: safety Information page Delivery page Items supplied page Assembly page Ergonomic adjustments: Length page 29-30 Steering page Seat angle page Handlebar page Suspension page Track page Mudguard adjustment page Operating instructions Folding page Safety, health page Carrying luggage page Tire pressure page...
  • Page 28 Multiple users Lepus trikes that have been used in accordance with their intended use can be re-used by a new rider after the trike has undergone an inspection by an authorized retailer. Protection against environmental influences The Lepus is constructed using special materials that protect it against corrosion: powder-coated aluminum frame parts, plastics, and stainless steel.
  • Page 29: Safety Information

    Lepus. Therefore, before riding in traffic, the rider should take time to familiarize herself with the handling of the Lepus with the seat pad in an open area away from traffic.
  • Page 30: Delivery

    Delivery If your Lepus is sent by post, the following must be observed. On receipt of delivery... please check the packaging for damage. If you discover anything, have the delivery person confirm it to you in writing. Damage can occur anywhere on the journey from Waltrop to the recipient.
  • Page 31: Length

    Length adjustment The length of the trike can be quick adjusted in a range of approx. 100 mm. Simply unlock the two quick release levers. extend shorten extend The best way to adjust: To adjust the front assembly, position yourself on the right-hand side of the trike.
  • Page 32 Length adjustment If further adjustment is necessary, the movable jockey wheel must be removed by unscrewing the M5 bolts. The trike length should be adapted as described above and the jockey wheel secured in a suitable hole position. For extremely small riders, it may be necessary to completely remove the jockey wheels as they will otherwise come into contact with the crank.
  • Page 33: Steering

    The Steering rod is clamped with a 5 mm Allen bolt. Straighten the front wheel and the handlebar and away you go. Frame number: The frame number of your Lepus is stamped onto the frame here . Make a note of the number and keep it somewhere safe.
  • Page 34: Seat Angle

    Seat angle adjustment Seat angle adjustment: To adjust the seat angle, the quick release lever of the upper seat mounting must be unlocked. The elongated holes in the mounting plates allow infinitely variable adjustment. Once completed, relock the quick release lever. Note: Locking and unlocking the quick release levers is always done either by levering up or down respectively.
  • Page 35: Handlebar

    Handlebar, Parking-brake Handlebar adjustment The position of the handlebar grips can be adjusted on the Lepus. To do this, the clamp bolts on the handlebar must be loosened. The grips can then be rotated and extended. Once adjustment is complete, retighten the bolts.
  • Page 36: Suspension

    Seat height adjustment, rear shock Seat height adjustment Your trike has the best handling properties when the track is adjusted optimally. But you still have the oportunity to adjust the seat height by turning the adjusting bolt in and out (high or low position). After changing the seat height, you need to adjust the track and the basket, like shown on the next page.
  • Page 37: Track

    Track adjustment, Mudguard adjustment When adjusting the seat hight, there is a change to the angle of the Lepus rear- frame in relation to the ground. Because the rear wheels are set at an angle, the track must be readjusted.
  • Page 38: Folding

    Unlock the quick release lever on the upper seat mounting and fold • the seat. If you wish to lift the Lepus in its folded state, you can prevent the rear assembly from unfolding by means of a bungee. Page...
  • Page 39: Safety, Health

    70 rpm) is better for your joints. Carrying luggage: If you’re planning a long journey with the Lepus and intend taking a lot of luggage, we recommend the use of a front carrier with panniers. This way the weight distribution is balanced and the riding characteristics are improved.
  • Page 40: Brake Adjustment

    The procedure for renewing the brake pads can be found in the manufacturer’s operating instructions included. To renew the brake pads on the Lepus, it is easier to remove the caliper instead of the wheel. Adjustment: The distance of the brake to...
  • Page 41: Gear Adjustment

    Gear adjustment Page...
  • Page 42: Spokes And Bolts

    Bolt torque setting Spokes: If spokes become loose or one of the wheels does not run true, the wheel must be aligned.The front wheel can be aligned like any “normal” wheel in a centering gauge or in the fork. The rear wheels should not be removed for alignment! If at any time the wheel is to be aligned in situ / place (frame or fork), it is recommended that an alignment guide be used.
  • Page 43: Chain

    Chain Renewing the chain: Only by qualified dealers The Lepus has a relatively long chain, which means it has a longer service life. Thus the chain need not be renewed so often compared with normal bicycles. The most accurate way of checking the chain is with the use of a wear indicator gauge available from bicycle shops.
  • Page 44: Removing Driving Shaftt Page

    Removing driving shaft Page...
  • Page 45: Drive Assembly And Left Wheel

    Drive assembly and left wheel Page...
  • Page 46: Drive Assembly Differential

    Drive assembly differential Page...
  • Page 47: Conditions Of Warranty

    Technical data Dimensions: Ready to roll Folded Total length: 190 - 220cm 140-165cm (120 without front wheel) Total width: 81cm 81cm Total height unloaded: 97cm 69cm Seat height unloaded: 58cm Bottom bracket height: 50cm Weight: 22kg Suspension: Seat and frame suspension, 15 cm travel All frame parts are powdercoated with an extremely durable synthetic coating.
  • Page 48: Conditions Of Warranty And Liability

    The maximum permissible load (rider and luggage) of 120kg (265 lbs) • specified for the Lepus must not be exceeded. If the Lepus is used in competition, ridden on rough terrain,or • subjected to abnormally excessive stress, the statutory and additional warranty become void.

Table of Contents