ISOMETER® isoES425
Isolationsüberwachungsgerät für ungeerdete
AC-, AC/DC- und DC-Stromversorgungen (IT-Systeme) für
Energiespeicher bis AC/DC 400 V
Software-Version: D0471 V1.xx
Diese Kurzanleitung richtet sich an Fachpersonal der Elektrotechnik und Elek-
tronik. Sie ersetzt nicht das Handbuch. Stellen Sie sicher, dass das Personal das
Handbuch gelesen und alle Hinweise, die die Sicherheit betreffen, verstanden
hat. Das Handbuch finden Sie unter:
www.bender.de/service-support/downloadbereich
1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Das ISOMETER® isoES425 überwacht den Isolationswiderstand R
deten AC-, AC/DC- und DC-Stromversorgungen (IT-Systeme) für Energiespei-
cher bis AC/DC 400 V. Durch individuelle Parametrierung ist in jedem Falle die
Anpassung an die Anlagen- und Einsatzbedingungen vor Ort vorzunehmen,
um die Forderungen der Normen zu erfüllen. Beachten Sie die in den techni-
schen Daten angegebenen Grenzen des Einsatzbereichs.
isoES425_D00214_00_Q_DEEN/08.2017
Zwischen L1/+ und L2/- muss für die korrekte Funktion des
ISOMETER®s ein Netzinnenwiderstand von 1 kΩ über die
Quelle (z. B. Transformator) oder die Last vorhanden sein.
Bei einer Alarmmeldung des ISOMETER®s sollte der
Isolationsfehler schnellstmöglich beseitigt werden.
Die Meldung des ISOMETER®s muss auch dann akustisch
und/oder optisch wahrnehmbar sein, wenn das Gerät
innerhalb eines Schaltschrankes installiert ist.
Kurzanleitung/Quickstart guide
von ungeer-
F
1
Need help?
Do you have a question about the ISOMETER isoES425 and is the answer not in the manual?
Questions and answers