Zweites Niveau: Programmierungsbeispiel; (Einstellbare Parameter); Hinzufügen Oder Entfernen Von Vorrichtungen; Eingang Stop - Nice Spin10KCE Instructions And Warnings For The Fitter

For projecting and non-projecting up-and-over doors, and sectional doors
Hide thumbs Also See for Spin10KCE:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
7.2.6) Zweites Niveau: Programmierungsbeispiel (einstellbare Parameter)
Als Beispiel wird die Sequenz der Vorgänge angegeben, die auszuführen sind, um die werkseitige Einstellung der Parameter zu ändern und
die "Motorkraft" auf mittel (Eingang an L1 und Niveau auf L2) und die "Pausezeit" auf 60s zu erhöhen (Eingang an L3 und Niveau auf L3).
Tabelle Nr. 20: Zweites Niveau - Programmierungsbeispiel
1.
Auf Taste [Set] drücken und ca. 3 Sekunden gedrückt halten
2.
Taste [Set] loslassen, wenn LED L1 zu blinken beginnt
3.
Auf Taste [Set] drücken und gedrückt halten; die Taste [Set] muss während der Schritte 4 und 5
ständig gedrückt bleiben
4.
Ca. 3s warten, danach wird die LED L3 aufleuchten, die das aktuelle Niveau der "Motorkraft" darstellt
5.
Zweimal auf Taste [
"Motorkraft" darstellt
6.
Die Taste [Set] loslassen
7.
Zweimal auf Taste [
8.
Auf Taste [Set] drücken und gedrückt halten; die Taste [Set] muss während der Schritte 9 und 10
ständig gedrückt bleiben
9.
Ca. 3s warten, danach wird die LED L2 aufleuchten, die das aktuelle Niveau der "Pausezeit" darstellt
10.
Einmal auf Taste [
"Pausezeit" darstellt
11.
Die Taste [Set] loslassen
12.
10s warten, um die Programmierung aufgrund des Ablaufs der Zeitgrenze zu beenden.
7.3) Hinzufügen oder Entfernen von Vorrichtungen
Einer Automatisierung mit SPIN können jederzeit Vorrichtungen hin-
zugefügt bzw. aus dieser entfernt werden. Insbesondere können am
Eingang "STOP" verschiedenartige Vorrichtungen angeschlossen
werden, wie in Paragraph "7.3.1 Eingang STOP" angegeben.

7.3.1) Eingang STOP

STOP ist der Eingang, der das unverzügliche Anhalten der Bewe-
gung verursacht, gefolgt von einer kurzen Umkehrung. An diesen
Eingang können Vorrichtungen mit Ausgang mit gewöhnlich geöff-
netem "NO"-Kontakt, mit gewöhnlich geschlossenem "NC"-Kontakt
oder Vorrichtungen mit Ausgang mit konstantem 8,2kΩ Widerstand,
wie zum Beispiel Schaltleisten, angeschlossen werden. Die Steue-
rung erlernt die am Eingang STOP angeschlossene Vorrichtung
während der Erlernung – siehe Paragraph "4.2 Erlernung der Öff-
nungs- und Schließpositionen des Tors"; danach wird ein STOP ver-
ursacht, wenn eine beliebige Variation des erlernten Status erfolgt.
Mit entsprechenden Maßnahmen kann am Eingang STOP mehr als
eine Vorrichtung auch anderen Typs angeschlossen werden.
• Mehrere NO-Vorrichtungen können miteinander in unbegrenzter
Menge parallelgeschaltet werden.
• Mehrere NC-Vorrichtungen können miteinander in unbegrenzter
Menge seriengeschaltet werden.
• Mehrere Vorrichtungen mit konstantem 8,2KΩ Widerstand können
mit nur einem 8,2KΩ Endwiderstand "kaskadengeschaltet" wer-
den.
• Die Kombination NO und NC ist möglich, wenn die 2 Kontakte par-
allelgeschaltet werden, wobei ein 8,2KΩ Widerstand mit dem NC-
Kontakt seriengeschaltet werden muss (daher ist auch die Kombi-
nation von 3 Vorrichtungen NO, NC und 8,2KΩ möglich).
96
] drücken, damit das Blinken auf LED L2 übergeht, die den neuen Wert der
] drücken, damit das Blinken auf LED L3 übergeht
] drücken, damit das Blinken auf LED L3 übergeht, die den neuen Wert der
!
Falls der Eingang STOP für den Anschluss von Vor-
richtungen mit Sicherheitsfunktionen benutzt wird, garan-
tieren nur die Vorrichtungen mit Ausgang mit konstantem
8,2KΩ Widerstand die Sicherheitsklasse 3 gegen Defekte
gemäß der Vorschrift EN 954-1.
Beispiel
3s
SET
L1
SET
SET
L3
3s
L2
SET
L3
SET
L2
3s
L3
SET
10s

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Spin11kce

Table of Contents