Anschlüsse - Atmos Endo-Stroboscope L Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

4.0
24
4.4
Anschlüsse
Das Netzkabel wird mit dem Netzanschluss (
20) an der Geräterückseite verbunden. Den Netzstecker
bitte nur in eine ordnungsgemäß installierte Schutzkontakt-
steckdose stecken!
Das Mikrofon (Bild 7, Seite 26) wird an der Eingangsbuchse
(
, Bild 3) angeschlossen und der Stecker durch Rechts-
drehen des Überwurfringes verschraubt. Der Fußregler
(Bild 8, Seite 28) wird an die entsprechende Buchse (
Bild 4) auf der Rückseite des Gerätes angeschlossen und
verriegelt. Das Laryngoskop bzw. Lichtleitkabel wird in den
dafür vorgesehenen Anschluss (
Multifunktionsanschluss (
ist, gem. IEC 601-1/EN 60601-1, ausschließlich für den
An-schluss von med. Geräten vorgesehen, bei denen das
Risiko einer externen Spannung nicht besteht.
Wird kein Kunststoffl ichtanschluss verwendet, dürfen am
Lichtausgang nur Lichtleiter angeschlossen werden, bei denen
keine galvanische Verbindung zwischen Patientenseite und
Anschlussseite besteht.
Niemals direkt ins Licht schauen!
4.5
Inbetriebnahme
Schalten Sie das Gerät am Netz - Ein/Ausschalter
(
, Bild 3) ein.
Nach dem Einschalten führt das Gerät selbständig einen
Segmenttest durch. In der digitalen Frequenzanzeige
(
, Bild 3) erscheint einige Sekunden lang
14
die Ziffernfolge "8 8 8".
Nach einigen Sekunden ist dieser Test beendet und das Gerät
ist betriebsbereit.
Nach dem Einschalten ist der Luftfl ow stets ausgeschaltet.
Deutsch
, Bild 4, S.
, Bild 3) gesteckt. Der
, Bild 4) an der Geräterückseite
,

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents