Sicherheitshinweise; Grundlegende Sicherheitsanforderungen; Erläuterung Der Sicherheitssymbole; Transport, Lagerung, Verpackung - AUMA SBA 12 Assembly Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

1.

Sicherheitshinweise

1.1

Grundlegende Sicherheitsanforderungen

In Bezug auf Montage, elektrischer Anschluss, Inbetriebnahme und Betrieb am Installationsort müssen der
Anlagenbetreiber und der Anlagenbauer darauf achten, dass alle rechtlichen Anforderungen, Richtlinien, Vorschriften,
nationale Regelungen und Empfehlungen beachtet werden.
Für notwendige Schutzmaßnahmen vor Ort, wie z.B. Abdeckungen, Absperrungen oder persönliche
Schutzeinrichtungen für das Personal, ist der Anlagenbetreiber bzw. der Anlagenbauer verantwortlich.
An diesem Gerät arbeitende Personen müssen sich mit den Sicherheits- und Warnhinweisen in dieser Anleitung
vertraut machen und die gegebenen Anweisungen einhalten. Sicherheitshinweise und Warnschilder am Produkt
müssen beachtet werden um Personen- oder Sachschäden zu vermeiden.
Vor Arbeiten an diesem Produkt muss das Personal diese Anleitung gelesen und verstanden haben sowie anerkannte
Regeln zur Arbeitssicherheit kennen und beachten.
Montage, elektrischer Anschluss, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung darf nur durch ausgebildetes Fachpersonal
erfolgen, das vom Anlagenbetreiber oder Anlagenbauer dazu autorisiert wurde.
Voraussetzungen für einen einwandfreien und sicheren Betrieb:
Sachgemäßer Transport, fachgerechte Lagerung, Aufstellung, Montage und sorgfältige Inbetriebnahme.
Produkt nur in einwandfreiem Zustand, unter Beachtung dieser Anleitung betreiben.
Störungen und Schäden umgehend melden und beseitigen (lassen).
Anerkannte Regeln für Arbeitssicherheit beachten.
Nationale Vorschriften beachten.
Im Betrieb erwärmt sich das Gehäuse sowie Bauteile im Gerät und es können Oberflächentemperaturen > 60 °C
entstehen. Zum Schutz gegen mögliche Verbrennungen empfehlen wir vor Arbeiten am Gerät die
Oberflächentemperatur mit geeignetem Temperaturmessgerät zu messen.
1.2
Erläuterung der Sicherheitssymbole
Dieses Zeichen bedeutet: GEFAHR!
Bei Nichtbeachtung kann Lebensgefahr bestehen bzw. können schwere Körperverletzungen und/oder erhebliche
Sachschäden auftreten.
Dieses Zeichen bedeutet: HINWEIS!
Der Hinweis markiert technische Zusammenhänge, auf die besonders aufmerksam gemacht wird. Bei Nichtbeachtung
können Fehlfunktionen, Betriebsstörungen und eventuell Folgeschäden auftreten.
2.

Transport, Lagerung, Verpackung

Bei Transport und Lagerung des Schubantriebes ist zu beachten:
Der Transport zum Aufstellungsort muss in fester Verpackung erfolgen
Ist der Schubantrieb auf Armatur gebaut, darf das Hebezeug nicht am Antrieb befestigt werden
Den Antrieb in gut belüftetem und trockenem Raum lagern
Den Antrieb gegen Bodenfeuchtigkeit durch Lagerung in einem Regal oder auf Holzrost schützen
Abdeckung zum Schutz gegen Staub und Schmutz etc. anbringen
Bei falscher Lagerung besteht Korrosionsgefahr
3.

Technische Beschreibung

3.1

Identifikation

Jeder Antrieb ist mit einem Typenschild ausgestattet. Dieses enthält Angaben zu den maximalen Einsatzbedingungen
des Gerätes und eine eindeutige auftragsbezogene Seriennummer (F.-Nr.).
3.2

Technische Daten

Technische Daten entnehmen Sie bitte dem technischen Datenblatt.
3.3

Einsatzbedingungen

Bei stark schwankenden Umgebungstemperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit empfiehlt sich der Einbau eines
Heizwiderstandes, um die Bildung von Kondensat im Antrieb zu minimieren.
Antriebsabdeckungen mit unterdrückten Kältebrücken (Doppelhauben) sind zu empfehlen.
Heizung HZ gemäß Anschlussplan anschließen.
Nach Montage Gerät sofort in Betrieb nehmen.
Die Antriebe sind geeignet zur Aufstellung in Industrieanlagen, in Wasser- oder Kraftwerken bei gering belasteter
Atmosphäre.
Im Freien, bzw. einer Umgebung mit hohen Schadstoffkonzentrationen, z.B. Gebiete mit hohem Verkehrsaufkommen,
Industriegebiete (Chemieanlagen, Kläranlagen, etc.), Küstengebiete und offenes Meer, müssen die Antriebe zusätzlich
mit außen liegenden Teilen aus nichtrostendem Material, sowie einer Sonderlackierung versehen werden
Im Freien kann der Schubantrieb mit einer zusätzlichen Abdeckung geschützt werden gegen
Regen
direkte Sonneneinstrahlung
AUMA Industry & Marine GmbH, 08.2018
MON_SBA06-200_DE_EN_rev01.docx
Seite/page 2/8

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sba 06Sba 20Sba 45Sba 80Sba 200

Table of Contents