Sicherheitshinweise; Aufbau; Aufstellen Des Gerätes; Elektrischer Anschluß - Heidolph TITRAMAX 100 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for TITRAMAX 100:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
Bitte beachten Sie alle im Labor geltenden Sicherheits- und
Unfallverhütungsvorschriften!
Äußerste Vorsicht beim Umgang mit leicht entzündlichen Medien. Beachten
Sie die Sicherheitsdatenblätter.
Vorsicht bei der Anwendung in der Nähe von leicht entzündlichen und
explosiven Stoffen. Die Motoren arbeiten zwar funkenfrei, das Gerät ist jedoch
nicht explosionsgeschützt.
Bitte achten Sie vor der Verbindung des Gerätes mit dem Stromnetz darauf,
dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt.
Bitte schließen Sie das Gerät nur an eine geerdete Netzsteckdose an.
Schalten Sie den Netzschalter aus, wenn das Gerät nicht in Betrieb ist, bzw.
bevor es vom Netz genommen wird.
Reparaturen dürfen nur von einem von Heidolph Instruments autorisierten
Fachmann ausgeführt werden.
Bitte achten Sie auf sicheren Stand des Gerätes!
Der Labortisch muß stabil sein und eine ebene und rutschsichere Oberfläche
besitzen.
Vor Inbetriebnahme des Gerätes ist das Schüttelgut sicher und unverrückbar
zu befestigen.
1. Aufstellen des Gerätes
Bitte stellen Sie das Schüttelgerät auf einer stabilen, waagerechten Oberfläche auf. Sorgen
Sie – aus Sicherheitsgründen – für ausreichenden Platz um das Gerät.
Beachten Sie dabei die Bewegung des Schütteltisches und über die Stellfläche
herausragende Aufbauten.
2. Elektrischer Anschluß
Der Netzanschluß erfolgt mit der beigefügten Netzanschlußleitung. Die Gerätesteckdose
befindet sich an der Rückseite des Gerätes.
Das Gerät ist 2-polig abgesichert. Die Sicherungen befinden sich von außen zugänglich im
Gehäuse der Gerätesteckdose. Der Sicherungswert ist dem Schild zu entnehmen.

SICHERHEITSHINWEISE

AUFBAU

5
D

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents